― 10 5 % (ie hülg iel ¹ 10 10 dat ft Veg um 11 Riegel-Gottenheim. Riegel-Altbreisach. spurigen Linie von Heidelbe elektr. Betriebes auf der Teilstrecke der Karlsruher Lokalbahnen vom Frie winkel, Beteilig. bei der Fr erhöht), Porphyrwerk Edelstein G. m. b. H. in Schriesheim mit M. 40 Bauverein mit M. 50 000 u. Ermächtigung der die durc 00 Wzwi. 17./9. 1895 Eisenbahnen, Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaften. 119 Tabelle A. Be- Eigenschaft Datum der Koncessions- 4360 der Bahn Koncession dauer „ In Hessen: 1. Darmstadt-Griesheim 30./8. 1886 Sebmalef Nenepß * 5.5. 1886 2, Darmstadt-Eberstadt 17,82 30.8. 1886 do. „% 3. Darmstadt-Arheilgen 3.04. 1890 do. 7./9. 1889 50 Jahr 4. Wworms-Offstein- Landesgrenze 11.67 12. 12. 1886 Normalsp, Nebenb. 12.10. 1886 50 Jahre 5. Reinheim-Reichelsheim. 17.90 10./10. 1887 do. 16./3. 1887 6. Isthofen-Westhofen 6.06 14./4. 1888 do. 29.113. 1886) 7, Sprendlingen-Fürfeld 14.22 11./10. 1888 do. 4.05. 1887 bis 31./3. 1947 bezwi. 5./10. 180 sa Hetzbach-Beerfelden: 5.12 1/5. 1906 Normalsp. Nebenb. 21./6. 1902 bißs 1.6. 1954 8b 3 ngelheim-Frei-Weinheim. V 10 do. 21./6. 1902 bis 1./6. 1954 11) Inzonhei Fartenheim- % do. 21.6. 1002 bis 1.6. 1954 3 9. I . à) Mainz-Bretzenheim-Hechtsheim (18.53 12./8. 1891 Schmalsp. Nebenb. b) Mainz-Gonsenheim-Finthen 17./8. 1892 10 6 19./4. 1890 7 50 Jahre B) In Thüringen: 10. Arnstadt-Ichtershausen. 5.09 13./12. 1885 Normalsp. Nebenb. 10./24. 10. 1885 11. Hohenebra-Ebeleben: 8.69 20./11. 1883 do. 1. 6.,15./7.1884 unbeschränkt 12. Ilmenau-Grossbreitenbach 19,13 13./11. 1881 do. bezw. 7./12. 1883 C) In Preussen. 13. Wiesbadener Bahnen: a) Biebrich-Wiesbaden-Beausite 7.82 18./5. 1889 Elektrische Bahn 5./7. bezw. 23./ mit Hochleitung 28.10. 1888 p) Bahnhöfe-Kochbrunnen. 0 3./4. 1889 do. = 292905 13380 39 Aa– Bahnhöfe-Laugenbeckplatz . do. * 09 17 3 0 3 1901 do. bis 1./4. 1929 zahnhöfe-Michelsberg- uter 6./5. 1896 bezw. = den Eichen. 380 83 5. 1898 do. b f) Bahnh. Ringkirche- Emserstr. 1.70 940 1900 do. Jan 1903 g) Bahnhöfe Mainzer Strasse. 1.51 13 8.1902 do. R) Ringbirche- Infanferiekaserne 1.23 8./4. 1904 do. g=i 45 Jahre i) Mainz-Biebrich-Schiesstein. 8,84 30./3. u. 10./9. 1904 Elektrisch k) Nerobergbahn. 0,.43 25.0. 1888 Drahtseilbahn 13./2. 1888 k bis 1./7. 1913 bezw. 1./7. 1925 14. Essener Bahnen: à) Essen (Viehofer Plaftz)- Hörst 8.95 Elektrische Bahn b) Essen (Viehofer Platz)- Brede- 1893–1898 mit Hochleitung ney (Ruhrstein). „ 6,40 0 do. c) Essen Platzj-Frohn- hause 4.37 5./4. bezw. 2./9. do. 5 d) ae viehee, Platz). 3 33 circhen, mit Abzweigung nach 20./12. 189 8 Caternberg.. „.19050 do. 1896, 1897 e) Essen (Viehofer Platzj.- 18.fe. bezw u. 1900 Segerothstrasse . 1.86 1/1i 1898 do. f )) Essen (Vichofer Platz)- Steele 5.74 „ do. g99) Essen (Hptbhf.)-Borbeck 17792 23./8. 1893 do. n) Borbeck Oberhausen 5.85 21./12. 1898 do. i) Borbeck-Bottrop .. 5.87 21./2. 1899 do. Tabelle B. Be— 20 Eigenschaft Datum der Reee Linien Eröffnet der Bahn Koncession dauer %%......... „ „ = == In 1. Mannheim-Weinheim 12./9. 1887 Bad.: 15./9. 86 9 2 410 890 te . Weinheim-Heidelberg 10. 180 3* 8 lIspurige 9 Heidelberg-Mannheim 6./6. 3 .13./7. Nebenb nn en 15 9 4. Zell i. W.-Todtnau 18,76 6./7. 1889 7./2. 1888 50 5. Karlsruher Eokalbahnen: 2./12. 1889 3 6. 00 Durmersheim-Karlsruhe. 30,75 6. bzw. 29./10.1890 Karlsruhe-Spöck. 29./1. 1891 7% Bregthalbahn: 12958 ( 20./10. 1892 27./4. 1891 Hüfingen-Furtwangen Ubzw. 1./8. 1893 Normalspurige 3 8. Kaiserstuhlbahn: 60 15.012. 1894 Nebenbahnen 9.1. 1893 rg über Handschuhsheim nach Schriesheim, Ein. des dhof bis Grün ankfurter Lokalbahn-Ges. mit M. 100 000 (1905 auf M. 180 000 000 u. bei Biebricher h Ausführung obiger Be-