182 Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Kassa 20 920, Wechsel 506 832, Hypoth. 454 545, Effekten 159 600, Mobil. 100. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 15 008, Spec.-R.-F. 16 514, Kaut.-Kto 24 000, Darlehenskto 904 375, Dubiose 871, Zs.-Kto 15 675, Gewinn 15 554. Sa. M. 1 141 999. Dividenden 1900 –1905: 10, 2¾, 7, 7, 7, 7 %. Direktion: H. Eschenbach, Aug. Lehde, Gustav Schäfer. Prokuristen: Frz. Lehn, G. Frische, Eisenberg. Aufsichtsrat: Gustav Löber, L. Gaudigs, E. Ulrici, A. Werner, O. Tröbs. Schlebuscher Volksbank Strerath & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Schlebusch. Gegründet: 1887; errichtet 1869 als eing. Genoss. Letzte Statutänd. 25./8. u. 11./12. 1901. Kapital: M. 160 000 in 800 Nam.-Aktien à M. 200. Urspr. M. 100 000, erhöht lt. G.-V. 25./8. 1901 um M. 60 000, begeben zu 105 % bezw. 120 % u. 135 %, div.-ber. ab 1./1. 1902. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: März. Stimmrecht: 1–2 Aktien = 1 St., Gr. 8 St. Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Kassa 18 047, R.-F. 32 150, Wechsel 410 446, Bankguth. 5466, Debit. 905 807, Wertp. 51 569. – Passiva: A.-K. 160 000, R.-F. 32 000, Sonder-R.-F. 40 083, Delkr.-Kto 10 000, zurückgest. Zs. 3892, Spareinlagen 862 767, Bankkredit. 8167, Kredit. 178 118, Checkkto 94 826, Verwalt.-Kosten 4967, Verschied. 1019, Gewinn 27 645. Sa. M. 1 423 487. Dividenden 1891–1905: 7, 7, 7½, 8, 9, 9, 12, 12, 12, 12, 12, 12,12, 12,12 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: H. Strerath, von Oepen, pers. haft. Ges. Aufsichtsrat: Vors. Gust. Tillmanns, Gust. Paas, Stuckmann, C. Bubner, Hch. Kuhlen, W. Fehl, P. Hülstrunk, P. Lützenkirchen, H. Kuhlmann sen. Schleswiger Bank in Schleswig. Akt.-Ges. in Schleswig. Gegründet: 18./11. bezw. 22./12. 1904; eingetr. 28./12. 1904. Gründer: 15 Geschäftsleute von Schleswig. Die Bank übernahm mit Wirkung ab 1./1. 1905 die Geschäfte und Kund- schaft der in Liquidation getretenen Schleswiger Bank, eingetr. Genossenschaft m. u. H. Zweck: Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften aller Art unter Ausschluss von Ge- schäften für eigene Rechnung zum Zwecke der Spekulation. Kapital: M. 300 000 in 300 Aktien a M. 1000, eingezahlt 25 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Ver.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 225 000, Kassa 11 960, Vorschuss- u. Diskont-Wechsel 557 900, Debit. 216 470, Effekten 130 365, Immobil. u. Inventar 20 800, Hypoth. 13 400, Reichsbankgirokto 2275, Aktienstempel 300. – Passiva: A.-K. 300 000, Spec.- R.-F. 25 685, Schleswiger Creditbank i. Liquid. 53 272, Kredit. 111 968, Spareinlagen 665 938, Kto pro Diverse 7132, Lombard-Kto 500, voraus erhob. Zs. 2401, Gründungs-Kto 200, Liquid.- Kosten-Kto d. Schlesw. Creditbank 500, Delkr.-Kto 1730, z. R.-F. 2507, Tant. 1950, Div. 4500, Vortrag 185. Sa. M. 1 178 471. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 2401, Geschäfts-Unk. 9042, Abschreib. 568, Gewinn 9142. – Kredit: Zs. 17 458, Provis. 3649, Coup. u. Sorten 46. Sa. M. 21 153. Dividende 1905: 6 %. Direktion: Peter Martens, Joh. Struve. Aufsichtsrat: Herm. Wachholtz, Heinr. Wilh. Röschmann, Johs. Petersen, Aug. Möller, Th. Detlef Thomsen, Gust. Roggenbau, Jürgen Olias, Carl Fried. Josten, Wilh. Muhs. 7 6 Schoenecker Credit-Gesellschaft (Commandit-Gesellschaft auf Aktien) Hugo Herzberg in schöneck, W.-Pr. Kapital: M. 10 800 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz: Eine, den gesetzl. Bestimmungen entsprechende Bilanz wird seitens der Ges. nicht veröffentlicht. Dividenden 1900–1905: 6, 6, 6, 6, 6, 6 %. Direktion: Hugo Herzberg, pers. haft. Ges. Aufsichtsrat: Vors. A. von Versen. Vogelsberger Volksbank zu Schotten Act.-Ges. (Oberhessen) Gegründet: 1./4. 1891. FrüherVorschuss- u. Creditverein, e. G. m. u. H. Letzte Statutänd. 11./6. 1900. Kapital: M. 18 600 in 93 Nam.-Aktien à M. 200. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Kassa 7444, Utensil. 34, Debit. 156 653, Wertp. 47 150. – Passiva: A.-K. 18 600, Kredit. 181 742, Kontokorrent 51, unerhob. Div. u. Zs. 237, Ge- winn 10 651. Sa. M. 211 282. Dividenden 1892–1905: 4, 4½. 4½, 4½, 4, 4½, 4, 4, 4½, 4½, 5, 4, 4½, 5 % Direktion: W. Proescher, W. Wolfschmidt, W. Engel. Aufsichtsrat: Vors. L. Jochim.