708 Kohlenbergbau. Hypoth. in Höhe von M. 4 500 000 auf dem Bergwerk der Hibernia Shamrock III/IV bestellt, und zwar hinter der Sicherungs-Hypoth. von M. 3 500 000 für die Anleihe von 1898 (s. oben), also an 2. Stelle; Buchwert des Bergwerks Shamrock III/IV Ende 1902 M. 7 877 342. Verj. der Coup. 4 J. (K.), der Stücke 30 J. (F.) Zahlst. wie bei Div.-Scheinen. Die ganze Anleihe wurde von den Berl. Zahlst. fest übernommen. Kurs in Berlin Ende 1903–1905: 101.75, 102.70, 102 %. Zugelassen Aug. 1903; erster Kurs 7./9. 1903: 101.75 %. V. Hypoth.-Anleihe Blumenthal von 1902: M. 6 000 000 in 4 % Oblig., rückzahlbar zu 102 %, Stücke à M. 1000. Zs. 2./1. u. 1./7. Tilg. ab 1908 bis längstens 1934 durch jährl. Auslos. von mind. 2 % zuzügl. ersp. Zs. Zur Sicherstellung der von der Hibernia-Ges. über- nommenen Anleihe ist auf Namen der Essener Credit-Anstalt in Essen auf dem gesamten Bergwerks- u. Grundbesitz der Gew. General Blumenthal eine Sicher.-Hypoth. in Höhe von M. 6600 000 an erste Stelle bestellt. Zahlst.: Essen: Ess. Credit-Anstalt, Gebr. Beer; Berlin: Deutsche Bank. Die Anleihe diente zum Umtausch der gekünd. Anleihen von 1894, 1897 u. 1899; der Umtausch geschah Stück für Stück, ausserdem wurden auf die gekünd. Stücke von 1894 u. 1897 2 % per Stück in bar vergütet; ferner Barsubskription im Mai 1902 zu 100.50 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: Wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (erfüllt), dann bis 10 % z. Spec.-R.-F. bis 10 % des A.-K., sodann bis 4 % Div., vom Übrigen 8 % Tant. an A.-R., Rest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Wilhelmine-Victoria Kohlengruben: Berechtsame 1 246 361, Schacht- u. Grubenbau 2 186 042, Grundstücke 1.293 167, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 1 527 135, Mobil. 328 362, Gruben- do.: Immobil. 638 582, Mobil. 871 519, Ziegelei- do.: Immobil. 12 628, Mobil. 2840, Gasfabrik- do: Immobil. 9239, Mobil. 3503; Hibernia: Kohlen- gruben: Berechtsame 841 014, Schacht- u. Grubenbau 1 082 026, Grundstücke 10 030, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 393 106, Mobil. 359 758, Gruben- do.: Immobil. 155 872, Mobil. 577 887, Aufbereitungs- do.: Immobil. 38 020, Mobil. 12 979, Kokerei- do. Immobil. 55 179, Mobil. 3762; Shamrock: Kohlengruben Berechtsame 1 391 169, Schacht- u. Grubenbau 3 417781, Grundstücke 1 435 446, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 1 149 939, Mobil. 490 478, Gruben- do.: Immobil. 429 721, Mobil. 858 989, Aufbereit.- do.: Immobil. 28 518, Mobil. 25 449, Kokerei- do: Immobil. 359 031, Mobil. 155 905, Gasfabrik- do.: Immobil. 21 257, Mobil. 2047; Shamrock III u. IV: Kohlengruben Berechtsame 467 652, Schacht- u. Grubenbau 2 057 454, Grundstücke 1 998 547, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 1 910 323, Mobil. 678 500, Gruben- do.: Immobil. 293 597, Mobil. 677 321, Aufbereitungs- do.: Immobil. 481 869, Mobil. 353 948, Kokerei- do.: Immobil. 934 959, Mobil. 612 445; Schlägel u. Eisen: Kohlengruben: Berechtsame 7 643 110, Schacht- u. Grubenbau 6 979 596, Grundstücke: 1 667 690, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 5 058 493, Mobil. 976 464, Gruben- do.: Immobil. 1 294 871, Mobil. 2 294 677, Aufbereitungs- do.: Immobil. 338 752, Mobil. 255 448, Kokerei- do.: Immobil. 403 430, Mobil. 229 496, Ziegelei- do.: Immobil. 22 961, Mobil. 1469; General Blumenthal: Kohlengruben: Berechtsame 6 127 924, Schacht- u. Grubenbau 7 290 801, Grundstücke 1 687 907, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 2 895 128, Mobil 1 142 038, Gruben- do.: Immobil. 834 267, Mobil. 1 349 110, Aufbereit.- do.: Immobil. 467 794, Mobil. 598 362, Kokerei- do.: Immobil. 846 510, Mobil. 508 560, Ziegelei- do.: Immobil. 69 836, Mobil. 30 995; Alstaden: Kohlengruben: Berechtsame 564 809, Schacht- u. Grubenbau 162 682, Grundstücke 120 452, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 387 690, Mobil. 323 692, Gruben- do.: Immobil. 149 517, Mobil. 636 960, Aufbereit.- do.: Immobil. 185 736, Mobil. 217 965, Brikettfabrik- do.: Immobil. 75 748, Mobil. 69 801; Verein. Deutschland: Berechtsame 868 836; Reichskanzler: Berechtsame 870 915; Material. 876 319 Produkte 356 329, Kassa 284 068, Effekten 627 678, aussteh. Vollzahl. von 50 % auf nom. M. 6 500 000 neue Aktien 3 250 000, div. Debit. 18 748 699, Bergwerksanteile 576 275, Beteilig. bei: A.-G. Rhein.-Westf. Kohlen-Syndikat 193 800, Deutsch. Ammoniakverkaufsvereinig. 3500, Deutsch. Teerverkaufs- vereinig. 1850, Westd. Benzolverkaufsvereinig. 9000, Rhein.-Westf. Kohlen- u. Kokslager, Hamburg, Bahnhof Sternschanze 10 000. – Passiva: A.-K. 60 000 000, Anleihe I 6 017 000, do. II 1 477 000, do. III 4 500 000, do. Schlägel u. Eisen 2 673 000, do. General Blumenthal 6 000 000, do. Rest der 5 % Anleihe 100 000, Anleihe Alstaden 19 570, R.-F. 13 742 264, Spec.-R.-F. 2 060 267, Anleihen-Zs.-Kto 378 780, do. Tilg.-Kto 82 000, Delkr.-Kto 460 674, Dar- lehen vom Allg. Knappschafts-Verein Bochum 983 750, Kredit. 4 139 072, Arb.-Unterst.-Kassen 480 177, Knappschaftskasse 104 886, do. Gefälle 68 148, do. Berufsgenoss. 668 080, Inval.- u. Altersrentenversich. 13 477, Restlöhne 1 949 932, Div. 6 152 125, do. alte 3431, Tant. 330 770, Vortrag 63 970. Sa. M. 112 469 373. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Anleihen-Zs. 861 690, Abschreib. 3 101 210, Gewinn 6 547 865. – Kredit: Vortrag 175 737, Gewinn: Zeche Wilhelmine-Victoria: Gruben 1 442 509, Ziegelei 28 318, Gasfabrik 35 946; Hibernia: Gruben 168 154, Kokerei 94 613; Shamrock: Gruben 1387 121, Kokerei 396 154, Gasfabrik 31 552; Shamrock III/IV: Gruben 1.753 835, Kokerei 610 071; Schlägel u. Eisen: Gruben 1 830 464, Kokerei 508 995, Ziegelei 38 170; General Blumenthal: Gruben 1 288 367, Kokerei 480 237, Ziegelei 26 586; Alstaden: Gruben 116 573, Brikettfabrik 96 643; Ausbeute auf 1 Mont-Cenis-Kux 720. Sa. M. 10 510 765. Kurs der Aktien: Ende 1886–1905: In Berlin: 97.90, 88, 131.50, 244.50, 193.75, 122, 101.80, 115.90, 136.60, 169, 180.60, 209.70, 197.30, 221.60, 193.20, 164.10, 178.20, 217.20, – (2./10. 1905: 270 %). – In Frankf. a. M.: 98.90, 88, 131.50, 244.50, 193.75, 123.40, 102, 117, 137, 169.50, 181.50, 209.90, 197.30, 222.40, 192.50, 164.90, 178.90, 217.80, 270, – %. –— Ende 1891–1905: In Leipzig: 123, 103, 116.50, 137, 170.75, 181, 209, 197, 221, 192.50, –, 178.50, 217, –, %%% ―――