1602 Hut-Fabriken. Brandenburger Hutfabrik vorm. Wilh. Meinicke Act.-Ges. in. Brandenburg a. H. Gegründet: 9./9. bezw. 16./9. 1897. Letzte Statutänd. 27./12. 1899, 30./12.1901 u. 20./12. 1903. Zweck: Anfertig. u. Vertrieb von Hüten u. Filzstumpen, insbes. Erwerb u. Fortbetrieb des von der Firma Wilh. Meinicke Wollfilzhutfabrik betriebenen Handelsgeschäfte. Als Gegenwert der Einlagen wurden dem Vorbesitzer 1000 Aktien gewährt. Kapital: M. 600 000 in 600 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 1 100 000 in 1100 Aktien; die G.-V. v. 30./12. 1900 beschloss die Annahme der von einem Aktionär gemachten Offerte, der Ges. 500 Aktien im Nennwerte von M. 500 000 für den Preis von M. 100 000 zum-Zwecke der Vernichtung abzutreten; die gleiche G.-V. beschloss die Herabsetzung des A.-K. von M. 1 100 000 auf M. 600 000 zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreib. Geschäftsjahr: 1./12.–30./11.; früher bis 1903 1./9.–31./8. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Nov. 1905: Aktiva: Grundstücke 192 060, Gebäude 243 257, Masch., Werk- zeuge u. Utensil. 204 106, elektr. Beleucht. 1, Formen u. Modelle 23 584, Pferde u. Geschirre 1, Patente 1, Kassa 1892, Wechsel 13 321, Feuerversich. 2479, Debit. 154 315, Waren 397 321. – Passiva: A.-K. 600 000, Disp.-F. 30 000, R.-F. 25 000 (Rückl. 5000), Kredit. 549 729, Div. 24 000, do. alte 105, Tant. an A.-R. 800, Grat. 1600, Vortrag 1107. Sa, M. 1 232 341. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 88 266, Diskont u. Zs. 15 826, Abschreib. 27 460, Debit.-Abschreib. 3710, Gewinn 32 507. – Kredit: Vortrag 1720, Waren 166 050. Sa. M. 167 770. Dividenden 1897/98–1904/1905: 0, 0, 0, 5, 3½, 4, 4½, 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. (F.) Direktion: Fritz Meinicke, Max Meinicke. Aufsichtsrat: Vors. Wilh. Meinicke, Herm. Schlee, Karl Blell sen., Reinh. Münster. Zahlstelle: Brandenburg: Brandenb. Bankverein, e. G. m. b. H. *