Erzbergwerke und Hüttenbetriebe. Stahlwerks-Verband. (Siehe Seite 262.) Die Tabellen geben die Beteil.-Ziffern in den verschied. Erzeugnissen der Produkte A u. in den Produkten B, die zus. die Erzeugung an Eigenrohstahl darstellen u. wozu dann bei den Werken gegenwärtig nur 4), die mit dem Eigenrohstahl nicht auskommen, der Zukaufsrohstahl tritt. Beteiligungsziffern in den Produkten A u. B: 36 Nr Werke. Produkte A ProdukteB Gültig ab 1./1. 1907. t t t 1. Aachener Hütten-Actien-Verein.. 287 772 157 110 444 882 2 Eisen- u. Stahlwerk Hoesch, A.-G. in Dortmund 204 134 218 380 422 514 3a Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Bruckhausen a. Rh., Dinslaken und Cöln-Ehrenfeld. 383 426 573 491 956 917 3b0 Thyssen & Co. 4 Gutehoffnungshütte, Aktienverein kerebauv und Hüttenbetrieb . 272 126 280 275 552 401 5 Eisen- und Stahlwerk. 33 775 96 703 130 478 hoenix, Abt. Ruhrort 223 329 6 „ Hoerder Verein 336 338 694 644 1 254 311 7 Rhein. Stahlwerke 323 541 171 678 495 219 8 Union, A.-G. f. Bergbau-, Eisen- u. Stahl- Industrie 308 087 141 728 449 815 9 Deutsch-Luxemburg. Bergwerks- u. Hütten-A.-G. 200 367 88 725 289 092 10 Luxemb. Bergw.- u. Saarbrücker Eisenhütten-A.-G. 261 000 129 916 390 916 11 Röchlingsche Eisen- und Stahlwerke G. m. b. H. 258 309 131 327 389 636 12 Gebr. Stumm, G. m. b. H. 230 864 158 639 389 503 13 Les Petits Fils de Fois de Wendel & Gie. 334 185 279 313 613 498 4 „ Hüttenwerke 458 363 50651 509 014 15 A.-G. der Dillinger Hüttenwerke 3 121 890 133 557 255 447 16 Eisenhütten-Actien-Verein Düdelingen 231335 26 656 257 991 17 Lothringer Hüttenverein Aumetz-Friede 299 206 39 984 339 190 18 Eisenwerk Krämer, A.-G.. 53 813 77 464 131 277 19 Eisenwerk-Ges. Maximilianshütte 136 248 69 012 205 260 20 A.-G. Peiner Walzwerk 221 984 116 621 338 605 21 Bochumer Verein f. Bergbau u. Gussstahlf: abrikat. 113 736 114 731 302 459 22 Gesellschaft für Stahl-Industrie m. b. lH.. 73 992 23 Georgs-Marien-Bergwerks- u. Hüttenverein, 4 6. 82 738 20 549 103 287 26 PFried. Krupp, A.-G... 440 595 451 211 891 806 27 Verein. Stahlwerke van der zvren und Wissener Eisenhütten A.-G.. %.... 29 725 62 745 92 470 30 Saäachsische Gussstahlfabrik, 32 289 31 717 64 006 24 Verein. Königs- u. Laurahütte, A. G. f. Ber bau u. Hüttenbetrieb. . 3 534 895 25 Oberschles. Eisenbahn-Bedarfs-A. 0= 31 Huldschinskysche Hüttenwerke . 29 Kattowitzer A.-G. f. Bergbau u. Eisenhüttenbetrieb 32 Oberschles. Eisen-Industrie, A.-G. f. u. 274 195 809 090 Hüttenbetrieb. 33 Eisen- u. Stahlwerk Bethlen- Falva, A A=G. 34 Bismarckhütte 35 A. Borsig, Berg- u. Hütten- WVerwaltantß A. Schoenawa. 6 227 362 4 851 722 11 079 084 Zukaufsrohstahl brauchen nur Rheinische Stahlwerke (9274 t), Dortmunder Union (13 627 t), Eisenwerk Krämer (6268 t) und Phönix (151 331 t), zus. 180 500 t. Von der Beteiligung der einzelnen Gruppen entfallen auf die Rheinisch-Westfälische 14 Werke, auf die Lothringer u. Saar 10 Werke, auf die Oberschlesische 9 Werke und auf die Mitteldeutsche 3 Werke. Die Mitglieder des Stahlwerksverbandes haben Anfang 1907 beschlossen den Ablauf des jetzigen Vertrages auf den 30./4. 03 festzusetzen.