=t――― Allgemeine Deutsche Credit-Anstall in Leipzig ― Gegründet Isse. Aktienkapital: 80 Millionen Mark. Reserven: ca. 33 Millionen Mark. Vom KRönigl. Saächs. Ministerium der Justiz zur Hnnahme von Mündelgeldern im Falle des § 1808 des B. G. B. ermächtigt. Centrale: Brühl 75/77 – Goethestrasse 9. Telegramm-Mdresse: „Creditanstalt'', –— Fernsprecher hr. 216, 290, 428, 570 v. 73. Abteilung Becker & Co.: Hainstrasse 2. Telegramm-Mdresse: „Beckerco-'. Fernspreeher Hr. 823. Wechselstuben u. Depositenkassen: (Sernsprecher Dr. 290 u. 570) Leipzig, Weststr. 41 (Westplatz) Leipzig-Lindenau, Carl Beinestr. 54 Teipzig, Seitzer Strasse 34 Leipzig-Tindenau, orkt 13 Leipzig-Gohlis, Aussere Ballesche Leipzig-Beustadt, Cisenbahnstr.73/75 Strasse 6(1 Leipzig-Reudnitz, Dresdnerstr. 25. Zweigonstalten: Dresden-Altstadt, Altmarkt 16 Bernburg, Sranzstrasse 27/29 Depositenkassen: Chemnitz, Doststrasse 15 Dresden-Johannstadt, Striesener Strasse 27 Dresden-Beustadt, Am Durkt 1 Dresden-Blasewitz, Schillerplatz 17 Dresden-Zöbtau, Reisewitzer Str. 13 (Ecke Resselsdorfer Strasse) Altenburg, Johannisstrasse 38 Annaberg, Wolkensteinerstr. 15 Bautzen, Seminarstrasse 13 (Ecke Goschwitzstrasse) u. Rossmarkt 9 Gera, Rudolf §erber-Strasse 1 Greiz, Carolinenstrasse 26 Grimma, Bohnstädter Strasse 2 Leopoldshall, Srenzstrasse 5 Markranstädt, Ceipziger Strasse 29 Oschatz, Sporerstrasse 9 Pirna, Breitestrasse 2 Sehmölln, arkt 7 Zittau, Bautzener Strasse 20 ―― An- und Verkauf sowie Beleih ung von börsengängigen Effekten. Contocorrent-, Check-u. Depositenverkehr. — Diskontierung von Wechseln. Nusstellung von Checks und Creditbriefen auf alle bedeufenderen Dlätze des ln- und Zuslondes. Einlösung von Coupons, Dividenden-Scheinen und gelosten Effekten. Umwechselung ausländischer Doten und Geldsorten. Annahme und Verwaltung von Wertpapieren in offenen Depots. Aufbewahrung geschlossener Depots, Verwaltung von Effekten ohne deren Binterlegung. Uermietung bon Sehrankfächern (Safes) auch für kürzere Zeit (Reisedauer etc.) in den Stahlkammern Brühl 75/77, Goethestrasse 9 u. Bainstraste 2. ― 9 §― ........ ÜÜ7