Die ev/s/ons- £? e/mögensvewa/ftüngs- Aten-Cese/scha/t we/che Önter £twZI―nr9 erster ceutscher Bapfistjtüte gegrundet woycdey Jst, befasst 8/0%7 7/t Iev/s/oDe/, Vewa/f―qe), C/$9ev/satjo%e/, 77e%――――――ͥ―e so/e m/t a//en Geschäftszwe/gen A%n/che Art. O/e Mev/s/ope/, o/e /e hach Wonsch ge/egent/o ode/ /n Best/mmtey Zw/scheyraumen yege/nass/? vo/genommen weroe), e/streccen sh Hebe/ e/ne/ foyrme/en Profung /nsbesondere auch ad/ e/he mate7/e//e Begut- achtung des gesamten Geschäffsbetrebes Ö―,― Se/ber e/%ie/en Ab- e//ngen. MWerbe/ werden eno%/ngende Fentab///tatsberechnpunge) angeste/t und au deren Cyunc/age gegebepepfas we/se 70/ e/he AInftge Abs- oder Cmgesta/tung de7 fev/o/erten Önte/- hehmungen gegeben. D/e Revjs/onen werce/, je Yachoem es 5/0) um Laonänn/sche ¹―ste/e Und/a―/tschaft/che Betr/ebe %ande/t, von Spezje/en, erfabrenen Sachveystancg9en z07 Aus- fhrung gebracht. e N―――――― ―――‚――§ .........