Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kursverlust 11, Unk. 1225, Zs. 5665, Steuern 1789, Reparat. 1912, Gewinn 6197. Sa. M. 16 800. – Kredit: Mieten M. 16 800. Dividenden 1892–1906: 0, 4, 3½, 3½, 3½, 2¾, 2½, 3, 2¾, 3, 2¾, 3, 3, 2½, 3 %. Vorstand: Justizrat A. Haeuser, Dr. G. von Brüning, Dr. Herm. Seyberth. Aufsichtsrat: Vors. Landrat von Achenbach, Walther vom Rath, W. Daur, Dir. Stroof, Kreisphysikus Dr. Beinhauer. Zahlstellen: Höchst: Vorschussverein E. G. u. H. Breuer. Gesellschaft zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen in Höchst a. M. Gegründet: 20./5. 1899. Gründung s. Jahrg. 1900/1901. Übernahmepreis M. 1 996 000. Zweck: Beschaffung gesunder u. billiger Wohnungen für bei den Farbwerken vorm. Meister, Lucius & Brüning in Höchst a. M. oder bei sonstigen innerh. des Kreises Höchst befindl. gewerbl. Unternehm. beschäftigte Arbeiter und Aufseher. Die Ges. besitzt Grundstücke u. Wohnhäuser in Höchst u. Zeilsheim. Die Abzweig. vom Geschäft der Firma: A.-G. Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning bezweckte nur eine Erleichterung in der Verwaltung, keinen Gewinn. Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Aktien à M. 1000. Hypotheken: M. 1 187 368. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., vom verbleib. Betrage bis 3 % Div., Rest zum R.-F., Spec.-R.-F. oder Vortrag. Der A.-R. erhält keine Tant. Bilanz am 31. Dez. 1906: Aktiva: Grundstücke: Höchst 754 000, Zeilsheim 363 905, Ge- bäude: Höchst 1 150 326, Zeilsheim 921 397, Schulhaus 68 288, Wasserversorg. 17 579, Debit. I1 550. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 4286, Hypoth. 1 187 368, Einhalte 7604, Kredit. 2609, Gewinn 85 178. Sa. M. 3 287 047. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 21 793, Zs. 44 041, Unk. 30 970, Gewinn 85 178. – Kredit: Vortrag 81 452, Mieten 99 707, Ackerpacht 824. Sa. M. 181 984. Dividenden 1899–1906: 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Rechtsanw. Ad. Haeuser, Frankf. a. M.; Heinr. Kutt, Gust. A. Diehl, Höchst. 9 e (3–7) Walther vom Rath, Aug. de Ridder, Dr. Gust. von Brüning, Trankf. a. M.* Karlsruher Terraingesellschaft in Liquid. in Karlsruhe. Gegründet: 14./11. 1895. Letzte Statutänd. 26./3. 1900. Die G.-V. v. 22./5. 1906 beschloss die Liquidation der Ges. Zweck: Erwerb, Verwertung u. Verwalt. von Grundstücken in Karlsruhe u. Umgebung. Der Gesamtumsatz an Gelände betrug 1906 7291 qm im Betrage von M. 111 295; hiervon entfallen auf Baugelände 656 qm und auf Ackergelände 6635 qm. Der Besitz der Ges. beträgt noch Ende 1906 zus. 17 704 qm Gelände im Buchwert von M. 119 349. An Gebäuden sind 10, wovon 7 in der Eisenlohrstrasse und 3 an der Kriegstr. stehen, vorhanden; nach reichlichen Abschreibungen stehen diese mit M. 361 598 zu Buch. Kapital: M. 1 300 000 in 1300 Aktien à M. 1000, wovon 70 % = M. 910 000 eingezahlt sind. Bis zur Vollzahlung werden Interimsscheine auf Namen begeben, die nur mit Zu- stimmung des A.-R. zu übertragen sind. Ausschüttung der 1. Liquid.-Rte mit M. 350 pro Aktie ab 1./7. 1907, gegen Vergüt. von ¼ % Prov. kann dieselbe auch schan ab 2./7. 1906 bei unten genannten Zahlstellen in Empfang genommen werden. Hypotoeken: M. 197 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: IhAktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1906: Aktiva: Terrain 119 349, Immobil. 361 598 Inventar 1, Kassa 1146, Bankguth. 498 342, Debit. 350 647. – Passiva: A.-K. 910 000, Hy, poth. 197 000, R.-F. 29572, alte Div. 224, Kredit. 23 756, Gewinn 170 531. Sa. M. 1 331 084. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 17 847, Steuer- u. Assekuranz 11 516 fns 7066, Gewinn 170 531. – Kredit: Gewinnrücklage 170 531, Terrain 23 247, Zs. 6547, ietzs 6285, Pacht 8, Wechsel 341. Sa. M. 206 961. 3 Dividenden 1898–1905: 8, 0, 4, 4, 5, 8, 8, 8 %. Div.-Schein Nr. 7 wurde mit M. 56 eingelöst. oup-Verj: 4 J. (K.) Direktion: Stadtrat A. Meess. Rat Aufsichtsrat: (Mind. 3) Vors. Baurat a. D. A. Williard, Stadtrat K. Hoffmann, Geh. Komm.- 00 u. Konsul R. Koelle, Konsul E. Müller, Brauerei-Dir. K. Moninger, Geh. Komm.-Rat K. A. Gen.-Dir. R. Sinner, Stadtrat Fritz Homburger, M. Straus, Karlsruhe. ahlstellen: Karlsruhe: Veit I. Homburger, Rhein. Creditbank, Straus & Co. Westend-Baugesellschaft in Liqu. in Karlsruhe. 31 veprindet: 16./1. 1899 mit Nachtrag v. 6./2. 1899. Gründung s. Jahrg. 1899/1900. W. R. Freih. GV eldeneck hat in die Ges. Liegenschaften von 169 172 qm für M. 1 894 726 eingebracht. Die . 3 4/3. 1907 beschloss die Auflös. der Ges. verl Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Liegenschaften, speciell in Karlsruhe u. Umgeb. auft wurden 1901 an 7600 am mit gutem Nutzen. 1902 nur geringe Verkäufe, 1904. H andbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1907/1908. I. 27