7 S0= 7 = d A 2 b 1? E „ ―― 083 grundbesitz jetzt 74921 durchzogen; auch 190. am. Das ganze Werk is Vesa eken . 8 ahebfiele einem normalspuri 8 unter „. W 6„.. 8 *0 Eisenbahnnetz von dem früheren Vorst 76065 Res. mit M. 474641 Ve 630 Arbeit flagen investiert. Ges. schwer schädigt 8 ande angeknüpften 3 474 641 Verlust. D lter. Das Jahr 1904/1905 ; r 05 schreib. auf Debit M. . die Vertragslösun ussischen Verbindun Hisserfols wird auf di Mufzebraucht 5 44 176, ausserdem in Russland et gen zurückgeführt IIb. de de etc. erford t die die 1905 vertagt u %. Ibe e das 1903 gebildet erten M. 150 191 5 3 91, Ab- Disse 1169 rüfung der Verhältni je Bilanz u Entlast e Delkr.-Kto von M. 20 00 Abschreib ältnisse de Utlastung wulde 1 n M. 20 000 bilanz am 31 10 19 80C reib. in Höh 8 Ges. ein 6 8 0 e 1I1 der Ö V 904 auf M öhe von M e 6gliedrige K 36.. 19./4 aber ermässigen 1 u 990 641 gesti 516 000 für erf. 8 ommissio =. 33 88 assen. „ rforderlich, ion gewählt. geführten „„. Zur Beseiti gestiegen wäre; zum Tei 93 ich, womit di eaülnten Beschlüsse der G.- %„ %. „. ganisation f .-V. v. 30./6. 190 etrages dient Slc diese Abschrei der Läger ist die die Ende Jan. 1906 %... die unter Kapi 8 4% an r Kapital aus- 400 000 St.- Kapital ründung in der Hauptsache b einer durchgreifende aus Kapital er Reor G.-V. v. 9 11 1 a erfolgt, an der di Wirtschaftl. Mas hi eendet War. Zur II eor- 2./11. 1905 wurde di ie Vetschauer chinenverk Verwertung Vorst. mit Kücksi wurde die Ent auer Ges. mi aufs-Ges. m. b 3 Entlastung d mit M. 200 00 m. b. H. mit M Das Gesellaäf sicht auf den schweb 9 des A.-R. für 0 beteiligt 1 aas Geschäftsj. 1904/1905 er ebenden Pr ur 1904/1909 erteilt, d ist. In der „„.. 1905 ergab rozess gegen d 11905 erteilt d as Ee 2 den 11d einen neuen B 2 gen den früher agegen die des schäftsabwickelt ndauernden Sanier etriebsverlust v en Dir. Ehrich ausges 3 sich durch zur Last gelegt 3 on M. 359 458. De sgesetzt. . 0 63 . 905/06 89 8 U. den U 73 as ungünstige erhöhte, (M. 127 259) Rück ergab eilnlen B tri ngünstigen auslãa 8= Untemskmien 1 verlust ult. Se stell. auf Aussenstäa riebsverlust von M änd. Ge- rnehme 1905/06 Pt. somit M. 997 nS aände etc. (M n M. 125 874, der entwickelten noch unte 997 945. Di (M. 216 040) der 3 gestand r dem Zwang e Verwalt. b auf M. 359 458 reiche Geschafisfü en habe. Die ange der Verhältni bemerkt hierzu, d 59 Doseifi en 23 sführung schaffe neue Verwaltung ha nisse, die sich au das SZ und die tung hätte erst die aus der Sanierung I „„ ussergewöhnlich grossen Hinderni ie Basis für ei ung Weitere Ans Wweitere Umgest: cher Arbeiterma „ die dem ie erfolg- chaffung mgestaltung der A angel verschärfte di entgegenstand solange wart gel sind vorge 1 nlagen könn . 9 diese widri anden, e bis die Resulta sehen, doch will di e man jetzt rati . ei bereits g ultate der berei ie Verwaltung mi ioneller arbeit Zu sichern, 33 8 gelungen ei ereits gemacht 5 9 mit den Aus eh. auch ei eine net % en Auf usgaben dafür Kapital: M. 2 3. Reihe kStrlassitze und sehr . III „ erhalten ab 302 abgest. St zu Kundschaft ctwaigen ./11. 905 an 609 V. u. 4 Vorz.-Akti ft 13 Ges. „ à M. 1000. – Die Vor M lt. G.-V V „% Vor den „ „ 33 u. nehmen an f 000 erhöht um M. 600 000) 898 auf M. 6 .-Aktien mit 125 % ei ässig teil: im Falle 8 zur Hälfte, üb 600 000 (auf M. 1 200 00 000 durch Zusleg. eingelöst. Urspr. 1 e Auflös. 14.–227./6 enonimen ven 6 200 000) in 600 s. leg. von 2: 1. Als pr. M. 1 200 000 14.—27./6. 1900 zu 105 on eine 500 neuen Aktien à sdann lt. G.- der Credit. u. Sonf eitergewã og. Aktien wurden angeboten den Aktionär 9/1900 80 u. Spar-B 18 hrung des B en gleichzeit tionären 1:1 3 Demgemä in Leipzig, aus §s Bankkredits seitens d 3% Zeicht au M. 240 000 dur beschloss die 6 „ war, sah si 5 r Bankverbindung d Stücke der 1902 6. zur „ euer Aktier Wurden für Aktien im Verhältni 5 g des A.-K * Recht ab 1 1. M. 168). Glei ungültig erklä nis 5:1 (Frist bis 8./ um M. 960 000 echt ab 1./11 .Gleichzeitig ärt; auf jed ist bis 8./1. 1903; 30 ni Diese 1760 heu. 1902 zu itig wurden M. 17 jede derselb 3; 30 nicht 3 n zu pari ausgeg .1 760 el entfiel: 10 a lerdeus 4 . aa vih „.. 1000 a B dadurch auf M 127 546 ie Ges. um M. 17 -u. Spar-Bank i it wieder auf M. 2 00 „ vortrages a. 19 27546. Der Buchgewir 1 760 000 herabset in Leipzig, welche d 0 000 erhöht. u. 1903 01, weiter 2 gewinn der Trans kti setzte. Ermässigu Begen den Betrag Ü% u Abschr. auf aktion wurde mi aß der Kredit. Ütss ahtedt 6...... . schlüsse der 3 nut u. 8 er G.-V zur Vornah zt. Zur Reor 8 Wul den vorgetr „Spar-Bank . v. 30./6 vornahme von Abschrei organisation der getragen Verhältni Zu Lei . 8%― 1905. M. 25 schreib. u. R er Ges., Tilg 3 serhältnis 3: 2 z Dpzig überei 250 000 Aktien d Res.-Stellungen dienten des je 2 M. 800 Zu/, zus. gelegt ignet, 1 wurde %. n dienten folg Wefal. 00 Zuzal (? (Frist bis 30./11. zu M. 300 en ihr vo 0 elé- fansef Furden 1 10 ist „„ Die 9 restl. M. . Lonsor bis 30. Üktf 00 im Cläaubi rium gegen Bar neue Vorz.-Akti 14. 1905), wurden al .n tien, auf welel . iger-F „„ arzahlung 3 Ktien aus als Vorz.-Akti che für I Ressaent gleicher flehe nuß %. M. 100 800 Son aibem rliess der G wurden; aufgerechnet M. 470 000 geg 00 000 von einem Vach D r Ges. M. 300 n; letztere g et u. M. 500 000 gegen Einbrin ac 300 000 ni gab dageg 00 der Credi gung von %% 00 nicht gedeckt gegen obengena edit- u. Sparbank 1 ctien * 9 obiger B s 5= KkKte Kredit = annte M. 250 00 E= All In Tilg, ve sind. D eschlüsse betra .u. M. 200 000 1: 0 Aktien heraus §. von M. 474 6 eträgt das A.-K. M auf. Wechsel etriebsyerl. 74 641 Verlus gewinn der Ges .-K. M. 2 236 000 Orderpapiere 8 ust 1 lust am 31./10. Resamttransakti von denen M. 1 934 00 0 3 M. alelhe: M 904/1905 ven M. 475 859 M. 950 500, .= 1905 6000 600 39090 in 4½ % Teil 3 gedeckt wurde erf. geblieben sind, aus 905 bis 13 icke à M /0 Teilschuldversc er Susl Külinsstens 1938 M. 500, durch 33 . v. 1900, rückz: ünd. auf jährl 3.. übertragbar zu 103 %, 300 Stücke 1 Zinst 8 Ssl. am 1./5. 0 ―――― S. 5. 1 % ke ermin mit halbj. is n ab 1905 3 Tilg. ab rbehalten. Sicherhei ärkte Tilg. oder icherheit: Kaut r ut.-Hypoth.