1552 Logen- und Odd-Fellow-Häuser. Aktiengesellschaft Reuchlin in Liquid. in Pforzheim. Gegründet: 27./12. 1892. Zweck: Erwerbung u. Verwalt. eines Grundstückes zur Benut für die Loge Reuchlin in Pforzheim. Die G.-V. v. 31./10. 1905 beschloss die Auflös. der ausé u. Umwandlung derselben in einen eingetrag. Verein. Kapital: M. 22 200 in Aktien. Hypotheken: M. 30 000. Geschäftsjahr: 1./7.–30 6 Bilanz am 31. Okt. 1906: Aktiva: Guthaben an den E. V. Reuchlin in Pforzhei 42 845. – Passiva: A.-K. 22 200, R.-F. 20 645. Sa. M. 42 845. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt. 2639, Abschreib. 400, Überschuss 2051 Sa. M. 5090. – Kredit: Einnahmen M. 5090. Gewinn-Ertrag 1899/1900–1904/1905: M. 1507, 1229, 1308, 436, 1197, 706, 2253. Liquidatoren: Wilh. Henkel, Berthold Sutter. Aufsichtsrat: A. Odenwald, O. Essig, Ed. Hoppe, C. Maurer. Odd-Fellow-Halle, A.-G., Stuttgart, Herzogstr. 6 d. Gegründet: 29./8. 1892. Letzte Statutänd. 9./3. 1901. Zweck: Erwerbung u. Herstellung geeigneter Lokalitäten für die Stuttgarter Odd-Fellow-Logen und Beschaffung sonstiger für Versammlungen und gesellige Vereinigungen der Logen-Mitgl. geeigneter Einrichtungen Kapital: M. 20 000 in 100 Nam.-Aktien à M. 200. Anleihe: M. 30 000, in Oblig., amort. M. 2900 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1906: Aktiva: Haus 108 342, Mobil. 784, Kassa 2019, Allg. Renten. anstalt 13, Sparkasse 886. – Passiva: A.-K. 20 000, Oblig. 27 100, do. Zs.-Kto 948, Allgem. Rentenanst. Anlehen 45 450, Württemb.-Loge Nr. 1 5175, Schillerloge Nr. 3 5175, R.-F. 886, Abschr.-Kto 6126 Gewinn 1183. Sa. M. 112 045. Gewinn 1896–1906: M. 1052, 1265, 1445, 1593, 1253, 839, 1018, 1458, 942, 1622, 1183. Direktion: Kassierer Eugen Neff, Schriftführer Emil Bitzer, Architekt Karl Köhl. Aufsichtsrat: Vors. Paul Beckmann, Stellv. Carl Benz, Schriftführer L. Kizenberger. „ „..