.... Der „Finanzherold' zu Frankfurt a. H. Durct jede Posfunsfulf zu 8 mit vollständiger Verlosungsliste bringt alle Abschlüsse der Industrie-Ges. = 8 sowie der Banken, widmet allen finanziellen Fragen besonders reges Interesse. 8 8= Vollständiges Berliner und Frankfurter Hursblatt 3?$ ferner Kurse der Eondoner, Wiener, Mannheimer, Dresdener, Münchener und Augs- = 2R burger Börse. Behandelt ganz ausführlich den deutschen Industriemarkt sowie Ys 5 die Südafrikanischen und Westaustralischen Minen, ferner die Amerikanischen Z=3 38 Eisenbahn-Gesellschaften. Der Briefkasten erfreut sich wegen seiner gediegenen 8 2 5 und treffenden Ausführlichkeit allgemeiner Anerkennung. ? Der Finanzherold ist daher unentbehrlich für Rentiers, Kapitalisten und Banken. 3 Inserate: Die 3spaltige Petitzeile 25 Pf. Geschäftsanzeigen, 50 Pf. finanzielle Anzeigen. — 1 „„ Hy ypothekenbanku i Hamburg Ferd. Flinsch Gesellschaft m. b. Haftung =Berlin — Mederlagen In E. = aller At HAH , Krrichtet 1871. Aktien-Kapital Begebene Pfandbriefe Reserven u. Vorträge H. 30 000 000. H. 460 000 000. über H. 18 000 000. = Dividenden 1890–19006: 8 p. a. O Aufsichtsrat. Senator A. Michahelles, vorsitzender, M. A. Philippi, i. Fa.: J. Hagnus 2 Co., stellvertretender Vorsitzender, John von Berenberg-Cossler jun., Dr. Albert wolffson, Oscar Lübbers, i. Fa.: Haller, Söhle 9 Co., sämtlich in Hamburg, Geheimer Kommerzienrat Wm. Herz, Stadtrat A. Marggraff, Ludwig Delbrück, i. Fa.: Delbrück Leo 2 Co., in Berlin. Geheimer Kommerzienrat Heinrich Lehmann in Halle a. §. Direktion. Dr. jur. L. R. Karl, Dr. jur. K. W. A. Gelpcke, Dr. jur. F. Bendixen, Dr. jur. F. J. E. Henneberg. Ö2