Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 41 dee Schöneberg-West Akt.-Ges. für Grundstücksverwerthung zu Berlin W. 8, Französische Strasse 63. Gegründet: 5./6. bezw. 14./7. 1903; eingetr. 16./10. 1903. Letzte Statutänd. 19./12. 1905. Gründer s. Jahrg. 1906/07. Eingebracht in die Ges. sind von dem Reg.-Assessor a. D. W. von Brüning in Wiesbaden ca. 4600 qR. demselben gehöriges Terrain an der Grunepwald- strasse in Schöneberg angrenzend an Deutsch-Wilmersdorf zu M. 600 pro/qR. gegen Uber- lassung von Aktien der Ges. zu pari im entsprechenden Betrage. Zweck: Erwerb von Grundstücken in Berlin und Umgebung, insbes. Verwertung und Ausnutzung der an der Grunewaldstrasse belegenen an Deutsch-Wilmersdorf angrenzenden von Brüning'schen Grundstücke. 1903/04 keine Terrainverkäufe, 1904/05–1906/07 Gewinn an solchen M. 264 860, 99 390, 25 222. Jetziger Terrainbestand noch ca. 2000 qR. Kapital: M. 3 000 000 in 1500 Aktien à M. 2000. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. bis 10 % des A.-K., vom verbleib. Betrage wird die der Ges. bar zur Verf. stehende, nicht zum Geschäftsbetriebe nötige Summe zur gleichmäss. Amort. der Aktien verwandt. Sobald die Aktien dergestalt bis auf M. 1000 zurückgez. sind, tritt die Ges. in Liquid. Vom Überschuss der Masse erhält der A.-R. 5 %, die Aktionäre den Rest. Bilanz am 31. Mai 1907: Aktiva: Grundstücke 2 119 231, Hypoth. 774 500, Avale 71 100, Mobil. 1, Bankguth. 544 267, Kassa 25, Debit. 1890. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 16 784, Meliorations-Res. 113 778, Avale 71 100, Kredit. 4156, Gewinnvortrag aus 1906 305 196. Sa. M. 3 511 014. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aktienstempel 60 000, Unk. 29 575, Provis. 1352, Ge- winn 305 196. – Kredit: Vortrag 318 868, Gewinn an Grundstücken 25 222, Zs. 18 319, Hypoth.-Zs. 33 713. Sa. M. 396 123. Dividenden: Werden nicht verteilt (s. Gewinnverteil.) Direktion: (Mind. 2) Syndikus Carl Michalowsky, Architekt Heinr. von Holst. Aufsichtsrat: (Mind. 6)7 Baurat Max Contag, Wilmersdorf; Bank-Dir. Geh. Justizrat Dr. Ad. Braun, Bank-Dir. Arth. Gwinner, Berlin; Dr. Gust. von Brüning, Höchst a. M.; Kgl. Landrat Walter von Brüning, Wiesbaden; Rentier Walter vom Rath, Frankf. a. M. 3 * 2 2 0 Spandau-West A.-G. für Grundstücks-Verwertung, Berlin, Kanonierstr. 38. Gegründet: 4./1. 1904; eingetr. 15./1. 1904. Letzte Statutänd. 19./12. 1905. Gründer S. Jahrg. 1906/07. Zweck: Erwerb von Grundstücken, insbes. im Westen Spandaus in der Nähe des dort geplanten neuen Vorortbahnhofs, Verwertung u. Ausnutzung dieser und anderer noch zu er- werbender Grundstücke in jeder Art, namentl. auch durch Herstellung von Strassen, Plätzen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen, Wiederveräusserung im ganzen oder in Parzellen, Aufnahme u. Gewährung von hypoth. Darlehen sowie Beteil. an anderen die Erreichung des Gesellschafts- zweckes fördernden Unternehmungen. Die Ges. erwarb 1904 die Spandauer Abdeckerei- Grundstücke u. ein anstossendes Grundstück mit einem Flächeninhalt von zus. 128 070 qm = 9029 qR. für M. 1 125 000, also rund M. 125 per qR. Ferner wurde 1904 ein drittes Grund- stück an dem Falkenhagener Thor in Spandau in Grösse von 60 770 qm = 4284 qR. für M. 340 000, ferner 1905 eine Maske von 66 qR. an der Glacistr. für M. 6798 angekauft. Das Grundstück am Falkenhagener Tor wurde 1907 mit M. 60 000 Effektivverlust wiederverkauft, dagegen behufs Arrondierung ein Terrain von 1031 qR. für M. 144 000 erworben. Kapital: M. 700 000 in 700 Aktien à M. 1000, voll eingezahlt. Urspr. M. 150 000, erhöht lt. G.-V. v. 23./1 1904 um M. 550 000. Hypotheken: M. 745 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1907: Aktiva: Grundst. 1 514 098, Kassa 359, Debit. 600, Buchverlust 124 265. – Passiva: A.-K. 700 000, Hypoth. 745 000, Zs.- u. Pacht-Res. 33 000, Kredit. 161 323. Sa. M. 1 639 323. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Buchverlustvortrag 81 585, Steuern u. Lasten 5171, Handl.-Unk. 8058, Zs. u. Pacht 21 830, Provis. 3000, Tant. 4618. Sa. M. 124 265. – Kredit: Bilanz-Kto (Verlust) M. 124 265. Dividenden 1904/05–1905/06: 0, 0 %. Direktion: Kaufm. Max Wegner, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Max Möbius, Berlin; Stellv. Rechtsanw. u. Notar Paul Lüdicke, Spandau; Bankier Gust. Puppe, Küstrin; Carl Bretschneider, Kaufm. Hugo Krotoschiner, Berlin; Bankier Jul. Reichmann, Landsberg. Terrain-Akt.-Ges. am Grossschiffahrtsweg Berlin-Stettin in Berlin, Oberwallstr. 20. Gegründet: 12./9. bezw. 7./11. 1905; eingetr. 13./11. 1905. Gründer: Birkenwerder Akt.-Ges. für Baumaterial, Kaufm. Joh. Bock, Birkenwerder; Abraham Schlesinger, Rentner Louis