1616 Verschiedene Gesellschaften und Nachträge. ― 3 Sächsische Grund- u. Hypothekenbank in Dresden. (Siehe I. Band, Seite 392.) Bilanz am 31. Dez. 1906: Aktiva; Areal 1 624 860, Hausgrundstücke 2 219 596, Kassa 5868, Hypoth.: a) Baustellen 85 066, b) Hausgrundstücke 28 250, Debit. 32 088, Inventar. 1275, Verlust 187 431. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 15 722, Hypoth.: a) Areal 153 040, b) Hansgrundstücke 1 369 500, c) Adam's Gut 55 000, Bankkredit 1472 225, Kredit. 94 704, Spec.-R.-F. 10 842, Beamten- Unterst.-F. 3800, Delkr.-F. 9602. Sa. M. 4 184 436. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 17 412, Diskont 27 625, Unk. 18 733, Steuern u. Abgaben 14 186, Renten u. Strassenreparat. 21 836, Provis. 3, Häuser-Reparat. 46 380, Ver- messungsabteil. 4577. – Kredit: Mietserträgnisse 63 313, Erdmassen 10, Verlust 187 431. Sa. M. 250 755. Aktiengesellschaft für Transport und vormals Joh. Knipscheer in Duisburg-Ruhrort. (Siehe Seite 211.) Bilanz am 30. Sept. 1907: Aktiva: Schleppboote 731 766, Effekten 60559, Dampfer- Inventar-Res. 22 757, Versich. 3060, Material. 14 796, Schmiede- Anlage 27, Schreinerei- do. 1, Kontor-Mobil. 1, Modelle 1, Kassa 538, Aval-Debit. 15 120, Debit. einschl. Bankguth. 141 276, Wechsel 11 703, Dubiosen 3081. – Passiva: A.-K. 1250 000, R.-F. 45 000 (Rückl. 5000), Delkr.-Kto 12 688 (Rückl. 4000), Kaut. der Kapitäne 1643, Avale 15 120, Kredit. 193 535, Div. 62 500, Tant. 11 400, Vortrag 12 794. Sa. M. 1 604 681. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Gesamt-Betriebsausgaben 612 576, Allgem. Ver- waltungskosten einschl. Gehälter, Reisespesen u. Miete 66 838, Steuern u. Ausgaben für soziale Zwecke 18 395, Anleihe-Zs. 3261, Abschreib. 51 000, Reingewinn 95 694. – Kredit: Vortrag 14 914, Betriebs-Kti 787 071, Effekten 24 401, Zs. 21 378. Sa. M. 847 765. Dividende 1906/07: 5 %. Metall-Zieherei Aktiengesellschaft Cöln-Ehrenfeld. (Siehe Seite 450.) Bilianz am 31. Aug. 1907: Aktiva: Grundstück 130 000, Gebäude 100 000, Masch. 156 171, Utensil. 18 571, Werkzeug 77 983, Fuhrwerk 4000, Patente 5310, Modelle 54, Waren 40 074, Rohmaterial. 71 083, Kohlen 997, Emballage 1002, Debit. 60 225, Kaut. 450, Kassa 1196, Wechsel 1141, Verlust 171 483. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. 190 191, Hypoth. 36 300, Lohnrückstell, -Kto 1265, Tratten 3988, Provis.- u. Prozesskostenrückstell. Kto 2000, Delkr.- Kto 6000. Sa. M. 839 746. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 32 533, Rohmaterial. 129 823, Kohlen 4354, Löhne 60 977, Emballage 5481, Handl.-Unk. 8150, Fuhrwerks- Unk. 2244, Gründungs- Kosten 19 050, Gehälter 29 487, Spesen des A.-R. 917, Zs., Diskont- u. Dekort 253, Provis. 5390, Reisespesen 2241, Masch.-Reparat. etc. 1858, Abschreib. 43 487, Rückstell. f. Provis. u. Prozesskosten 2000, z. Delkr. Kto 6000. – Kredit: Waren 181 338, Bank-Zs. 1427, Verlust 171 483. Sa. M. 354 250. Brennabor Akt.-Ges. für Braunkohlen-Industrie, Sitz Berlin. Zweigniederlassung u. Verwaltung in Cromlau. (Siehe Seite 357.) Bilanz am 30. Sept. 1907: Aktiva: Grubenfeld u. Gerechtsame 171 482, Grubenanlage 6750, Grundstücke 27 520, Gebäude 34 590, Eisenbahnanlage 25 811, Drahtseilbahn 66 977, Aus- u. Vorrichtungs-Kto 8000, Kessel, Dampfmasch. u. Pumpen 17 227, Be- u. Entwüässerungs- anlage 1, Utensil. 1, Pferde u. Wagen 1, Inventar 1, Holz 1558, Material- 729, Gespann- unterhaltung 130, Halden 1500, Abraum 3122, Avale 10 500, Kassa u. Bankguth. 12 800, do. Zuschuss der Aktionäre 17 155, Debit. 19 314, Wechsel 592, Kaut.-Effekten 444, vorausbez- Versich. 5312. – Passiva: A.-K. 400 000, Kaut.-Hypoth. für Abbauvertrag 8000, für geliehene Kaut.-Effekten 2500, Kredit. 21 022. Sa. M. 431 522. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsspesen 171 632 arat. 5707, Versich. 1860, Zs. 4794, Gehälter u. Handl.-Unk. 27 253, Abschreib. 21 570. –. ledit: Erlös für verkaufte Kohlen 203 835, do. für Haldenstaub 1453, Mieten 811, verkautte Utensil. 7904, Interims-Kto 1658, Zuschuss der Aktionäre 17 155. Sa. M. 232 819. Dividende 1906/07: 0 %. Aufsichtsrat: Rentier Jacob Franck, Berlin; Bankier Franz Friedmann, Hamburg; Kaufm. Alex Stein, Berlin; Bergwerks-Dir. Paul Vollandt, Kottbus. Aktienbrauerei in Ohligs. (Siehe Seite 1483.) Bilanz am 31. Okt. 1907: Aktiva: Grundstück inkl. Kottendorf 123 175, Gebäude u. Anlagen 1 310 324, Masch. 131 349, Betriebs-Utensil. 186 006, Gärbottiche, Lager- u. Transport- fässer 81 972, Fuhrpark 19 329, Mobilar 4688, Kassa u. Wechsel 18 424, div. Debit. u. Dar-