834 Kohlenbergbau. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 451 008, Material. 598 160, Kohlen 426 654, Unk. 115 652, Gehälter 368 644, Löhne 4 239 498, Knappschaftskassenbeiträge 172 821, Steuern 20 183, Zs. 60 192, Gewinn 463 383. – Kredit: Vortrag 114 356, Bergwerks-, Erd- u. Bau- arbeiten 6 784 081, Pacht, Miete u. Div. 17 761. Sa. M. 6 916 199. Kurs Ende 1905– 1907: 164.25, 164.50, 140 %. Zugel. Aktien Nr. 1–2500 im Sept. 1905, davon aufgelegt M. 1 000 000 am 26./9. 1905 zu 145 % zuzügl. 4 % Stück-Zs. seit 1./1. 1905; erster Kurs 28./9. 1905: 170 %. Notiert Berlin. Nr. 2501–3500 sind seit März 1907 lieferbar. Dividenden 1901–1907: 9, 9, 9, 9 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Karl Döring, Kaufm. Rob. Rakenius. Prokuristen: Alb. Bieler, Ing. M. Peters. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Komm.-Rat Alb. Pinkuss, Berlin; Stellv. Kreismaurermstr. Hch. Lehrmann, Fabrik- u. Bergwerks-Dir. Heinr. Rückert, Bankier Herm. Schoof, Helmstedt; Bankier David Katz, Berlin. Zahlstellen: Gesellschaftskasse; Berlin: Jacquier & Securius. N ―――――― ――