1500 Gesellschaften für Gas-, Petroleum- und Spiritus-Glühlicht. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 7629, Unk. 3684, Steuern 3159, Saläre 2000, Strassenlaternen 2856, Abschreib. 5112, Gewinn 49 178. – Kredit: Vortrag 9548, Betriebs- überschuss 61 837, Installation 2235. Sa. M. 73 621. Dividenden 1889–1900: 1, 1, 1, 1, 0, 0, 0, 2, 2, 2, 2, 2 %. Reingewinn 1901–1907: M. 22 935, 12 443, 16 933, 18 658, 31 893, 27 422, 49 178 einschl. Vortrag. Direktion: Friedr. Völker, Bensheim. Aufsichtsrat: Vors. Bürgermeister Ehret, Weinheim. Gaswerk Weisswasser 0.-L., A.-G. Sitz in Bremen. Gegründet: 16./9. 1901; eingetr. 24./10. 1901. Gründung s. Jahrg. 1902/1903. Betriebs- eröffnung des Gaswerks im Jan. 1902. Statutänd. 29./1. 1908. Kapital: M. 200 000 in 200 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 140 000. Die G.-V. v. 29./1. 1908 beschloss Erhöhung um M. 60 000 mit Div.-Ber. ab 1./10. 1907, begeben zu 103 %. Hypoth.-Anleihe: M. 80 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t. Bilanz am 30. Sept. 1907: Aktiva: Grundstück u. Gaswerksanlage 266 010, Kassa u. Debit. 18 890, Lagervorräte 7253, vorausbez. Versich. 684. – Passiva: A.-K. 140 000, Anleihe 80 000, Kredit. 26 839, Vortrag f. Unk., Reparat., Rabatte, Zs. etc. 6078, Ern.-F. 24 700, R.-F. 2515 (Rückl. 700), Div. 11 200, Tant. 1050, Abgabe an Gemeinde 315, Vortrag 141. Sa. M. 292 839. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Anleihe-Zs. 3600, Abschreib. 7700, Gewinn 13 406. – Kredit: Vortrag 105, Bruttogewinn 24 600. Sa. M. 24 706. Dividenden 1901/1902–1906/1907: 0, 4½, 5½, 6, 7, 8 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. J. F. Chr. Th. Brandt, Bremen. Prokurist: H. Theuerkauf, Bremen. Aufsichtsrat: (4–6) Vors. Hüttenbesitzer Ad. Hirsch, Gemeindevorsteher Rummert, Rechtsanwalt Gg. Fischer, Weisswasser; Bürgermeister a. D. Berg, Bremen. Zahlstellen: Weisswasser: Gaswerksbureau; Bremen: Disconto-Ges. Gasanstalt Zabrze Actien-Gesellschaft in Zabrze. (Ges. aufgelöst u. Firma erloschen.) Durch Vertrag v. 31./12. 1907 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes an die Gemeinde Zabrze übergegangen. Die a. o. G.-V. v. 24./3. 1908 beschloss die Auflös. der Ges.; eine Liquidation unterbleibt. Kapital: M. 378 000 in Aktien à M. 600 u. M. 1200, seit 15./10. 1898 voll eingezahlt, die- selben befinden sich noch in Händen der Gründer. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: Je M. 600 Aktienbesitz = 1t. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Tant. an A.-R., Div. etc. Bilanz am 31. Dez. 1907: Aktiva: Kassa 3397, Bau- u. Immobil. 485 993, Gasmesser 19853, Inventar 2237, Magazin u. Werkstatt 29 037, Kohlen 5103, Koks 338, Ofen-Unterhaltung 1677, Teer 1161, Gen.-Unk. 2852, Debit. 18 215. – Passiva: A.-K. 378 000, Kto für unvorher- gesehene Fälle 9041, R.-F. 37 800, Arb.-Unterst.-F. 637, Kaut. 12 300, Kredit. 76 624, Gewinn 55 465. Sa. M. 569 869. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskto 92 895, Gen.-Unk. 41 784, Abschreib. 23 345, Zs. 4184, Gewinn 55 465. – Kredit: Vortrag 2006, Betriebskto 215 668. Sa. M. 217 675. Dividenden 1891–1907: 12, 10, 9, 10, 10, 14, 15, 14, 14, 14, 14, 14, 14, 14, 14, 14, ? %. Direktion: H. Böhm, Otto Schulz. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Arnhold, Berlin. ――― ―― Getsellschaften für Gas-, Petroleum- und iritawGähfieht, auch für Carbid und Acetylen etc. Akt.-Ges. für Gasglühlicht zu Berlin, 0.34, Warschauerstr. 60, Zweiggeschäfte in London und Mailand. Gegründet: 31./12. 1905; eingetr. 16./5. 1906. Letzte Statutänd. 1./5. 1906. Gründer: Die Allg. Glühlichtwerke Dr. Alfred Oppenheim & Co. G. m. b. H., die Chemische Fabrik Dr. Willy Saulmann G. m. b. H., Charlottenburg; Jul. Janz, Gust. Janz, die Vereinigten schen Fabriken Jul. Norden & Co. G. m. b. H., Alfred Salomon, Berlin. Eingebracht in A.-G. wurden von den Allg. Glühlichtwerken Dr. Alfred Oppenheim & Co., Wertobfekte un Forderungen von M. 220 000, von den Vereinigten Chemischen Fabriken Jul. Norden 3 9 für M. 270 000, von der Chemischen Fabrik Dr. Willy Saulmann für M. 245 000, von Jul. Die für M. 220 000, Gust. Janz für M. 75 000 gegen Gewährung des gleichen Betrages Aktien. P1