2024 Nachträge und Berichtigungen. Vachträge und Berichtigungen. Terrain-Gesellschaft Berlin und Vororte Akt.-Ges. in Berlin. (Siehe Seite 394). Im ersten Geschäftsjahr, also vom 2./4.–31./12. 1907 sind 1099,83 qR Hochbau zum Gesamtpreise von M. 462 847 verkauft worden. Der Petition auf Zulassung der bisher zu den Bauklassen C und D gehörigen Terrains an der Manteuffelstrasse im Flächeninhalt von rund 14 000 qR. zum Hochbau ist von der Regierung stattgegeben worden. Nach der neuen Baupolizeiordnung für die Vororte Berlins vom 28./5. 1907 gehört nunmehr das ge- samte Areal der Ges. von noch rund 52 000 q R. Bauland zum Hochbau (Bauklasse I. 1907 ist die Regulierung des Terrains, insbesondere des östlichen Kanalgeländes fortgesetzt und sind weitere 10 000 Fabrik- und Wohnhausgelände verkaufsreif gemacht worden. Das süd- lich vom Kanal und östlich von der Berlinerstrasse belegene Fabrikgelände von rund 17 300 qR ist durch Errichtung einer Brücke über den Teltowkanal an das verkaufsreife, nördlich vom Kanal belegene Terrain angeschlossen worden. Bilanz am 31. Dez. 1907: Aktiva: Grundstücke 12 848 878, Strassenbaukto 878 266, Kanalbau 278 187, Mobil. 1, Restkaufgeld 503 844, Debit. 102 988, Kassa 80 586. – Passiva: A.-K. 6 100 000, Hypoth. 7 490 060, Kredit. 864 822, R.-F. 21 836, Gewinnreserve M. 414 897 abzügl. 198 864 Verlust pro 1907 bleibt 216 033. Sa. M. 14 692 753. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 69 334, Hypoth. I 57 041, do. II 223 333. – Kredit: Zs. 55 644, Pacht u. Miete 773, Verkaufsgewinn 94 427, Verlust pro 1907 198 864 (gedeckt a. Gewinn-Res.). Sa. M. 349 710. Swinemünder Dampfschiffahrts-Akt.-Ges. in Swinemünde. (Siehe Seite 663.) Bilanz am 31. Dez. 1907: Aktiva: Dampfer Swinemünde 150 000, do. Heringsdorf 150 000, do. Berlin 300 000, Kaut. 804, Swinemünder Bank: R.-F. 59 204, Ern.-F. 27 155, Mitgliedsguth. 10, Guth. u. Div. 4251, Inventar 300, Havarie-Kto 6133, Kassa 7055. – Passiva: A.-K. 400 000, Bankkredit. 200 000, R.-F. 60 000, Ern.-F. 34 213, Div. 8000, do. alte 246, Diverse 2456. Sa. M. 704 915. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 19 650, Div. 8000, z. R.-F. 795, z. Ern.-F. 12 000, Übertrag 4338. – Kredit: Vortrag 9931, Zs. 4213, Betriebsüberschüsse der Dampfer 30 639. Sa. M. 44 783. Dividende 1907: 2 %. Waaren-Credit-Anstalt in Cöln. (Siehe Seite 682.) 0 Bilanz am 31. Dez. 1907: Aktiva: Gebäude 397 848, do. Johannisstr. 66/68 177 611, Masch. 47 000, Mobil. 250, Säcke 1, Assekuranz 5000, Effekten 1000, Kassa 5699 Bankguth. 87 233, Debit. 7354. – Passiva: A.-K. 550 000, Hypoth. Johannisstr. 66/68 110 000, do. Zs. 1203, Lagereiberufsgenossenschaft 605, R.-F. 14 717, Gebäude-Amort.-Kto 31 827, unerhob. Div. 400, Reingewinn 17 423, Vortrag aus 1906: 2821. Sa. M. 728 998. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 6461, Unk. 11 121, Lohn u. Gehalt 39 282, Gebäude-Amort.-Kto 3978, Abschreib. 7048, Reingewinn inkl. Vortrag 20 244. = Kredit: Vortrag 2821, Spedition 64 133, Speichermiete 15 348, Zs. 3819, Hausmiete 2014. Sa. M. 88 137. Dividende 1907: 3 %. Deutsch-Amerikanische Petroleum-Ges. in Hamburg. (Siehe Seite 866.) Bilanz am 31. Dez. 1907: Aktiva: Kassa inkl. Bankguth., Wechsel, Effekten u. 25 939 169, Petroleum, Petroleumprodukte, leere Barrels u. Emballagen 17 509 267, 0 stücke, Gebäude u. Betriebsanlagen inkl. zugehör. Masch., Mobil., Utensil. u. Vorräte 9 277 13 Transportmittel 11 264 465, Material. u. Vorräte, vorausbez. Prämien u. Kosten Debit. 9 207 544. – Passiva: A.-K. 9 000 000, Kredit. u. Vorträge 58 534 954, Assekuranz-Res. 2 000 000, R.-F. 3 000 000, Gewinn 2 234 871. Sa. M. 74 769 825. inkl Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. auf Gebäude u. Betriebsaplaspg 43 Masch. u. Utensil. 1 222 863, do. a. Transportmittel 1 248 394, do. a. Ausstände u. 5 e a3 307 437, Reingewinn 2 234 871. – Kredit: Vortrag 50 474, Geschäftsgewinn nach Abzug Gehälter, Unk., Reparat., Steuern u. Zs. 4 963 092. Sa. M. 5 013 567. 2.....