440 Salz, Kali Salz-, Kali- und Salpeter-Bergwerke legt lt. G.-V. v. 29./3. 1905, 0 45 G.-V. V. 2 ./3. 1905, d: 0 Statutänd 21./6. 1902, 265.1001 lt. G.-V. v. 27./6. 1907 nach Wolkramsl Zweck: v U. 2903, 28./6. bezw. 29./9. 1905 706. 1907 verlegt. Letzte mit Einschluss der 3 erwert. v. Bergbau-Produkten 1 7./0. u. 25./6. 1908. 3 Gew. Schlüssel in a . Paente k Ges bearpetteter Pom laben zu ei „kti en gehörige Kaliwerk zu Salzgi es. erwarb urspr. das % %%... „ dieser verfüllt. ie Masch. wurden 1905 % 331 Betrieb daher lt. G.-V en siehe unter Kapital. der Poockschen Kalifelder b ahgeht herausgenommen 310 Flächeninhalt. 0 der Ges.: 15 preuss I solidiertes Kaliwer elder von insgesamt 607 malfelder mit 32 037 427 Abteufen B% h Wefasesaen den N von 684 m vollendet w nfang Mai 1905 begonnen em Ganzen vereinigt. Das 1906 bei 473.40 m Der Anbruch des jünger in 21½ Monaten in einer T 1 3 . – 92 5 8 7 fe bei 624 bezw. 651 Am 7./1. u. 1./2. 1907 erfolgte am 3 salzen. Das zweite Lag e erschlossen. Diese Kalisalze bestehe u. 5 m mächtiges Kaliflo 38 ffe Herstell. der „ ganzen Mächtigkeit abbanfah 0. Hul. stellung der definiti „% orderl. Arbeite % betflebs- Das aeabe ae „. Beendigung 3 Sohs 1907/08 vollendet, 46 rra. Förderung 15073 85 u. Bahnanlagen dem der Gew. Im 85 858 dz Carnallit. Zwischen dem Sch: nschluss nach Klein. frage ihre Lösun wird ein Verbindungsweg Refs „ Ludwigshall 15 Be 1 gestellt, wodurch die Zweischacht. . im Kali-Syndikat 14 T Mitte 1906 grü Yndikat Tausendstel; 1909. 14.68 Taus die 3%% A.-G. Kaliwerk % Jan. 1908 die benachb Fabriken, G. m. b. H „ Kaliwerke A.-6 sprachen eine Reihe as anschloss. Für die „ 6 fenf sind die räumlich kon- chaftlicher Momente, von welcl ing dieser Ges. m. b. H „ onzentrierte % chen hauptsächlich hervorzuheben 1 „% Zentrale zur Abgabe „ „ Mogliehkeil, %.... Pnlis 8 bsetzung ihrer Rohprodukte 3 raft u. Dampf an die Werke Ilelesen . Rf Betriebskraft u. vorteilhafteste W. diesen gemeinschaft- schafter-Vertrag zusta 1% der Vorverhandlungen kam 3 § der Kalisalze zu „ „ des E- „% Teilen. Ferner beteili t n den Vorteilen u. Lasten des ge s genau regelt. Alle drei Südharzkonzerns e sich die A.-G. Ludwigshall „ Werkes zu gleichen zerns eten „Technischen 2 gshall an den von den Werken d Kapital: M. 5 000 000 in 5 fehen Zentralpüro Südharzer Kaliwerke in Nordhatsen. wurden von M. 1 000 00. 3 5000 gleichwert. abgest. Aktien? Nordhausen. werk der Gew. Snlas 26 % = M. 260 000 eingezahlt M. 1000. Bei der Gründuns Den Gewerken von Sehlg Werte von M 257 32 % ..... % zügl. der 88 er Beteil 50% Atse zuzügl. der Stempel u. der v akes von der Gew. zu 260 3/12. 1903 6 „% aus dem A.-K. 6 10 4 Verlegten Kosten e %%... 86 Per 31 1e f0r. f. .n Zuzahl. von M. 400 8 Moss zur Beschaffung neuer Mittel? . 200 060 eingezahlt. u ä6 ½¼¼¼¼¾d ...... %%% durch jährl. Ausl mit 6 % Div.-Vorrecht „ Für den eingez. Betrag 1 monat. Künd. aus des nach Abzug ihrer Div. % „ geniessen im Falle 3 35 bewilligenden Mitteln 1f 3 1 3 wurden als 6 % Vorz.- luid. Vorrang. Die Aktien, auf % Sie % (%.... 333% Klei n ss Ankauf der Poockschen Kalif. orz.-Aktien wurden. Die G.V. Louis 3„%. Erhöhung 403 „% . ausgehändigt 2 ür Einlage genannter Fel des 16 600 650 000. iervon erhielt 1506/07 Zwisc TWenn 4 Jahre nach Fertigs „ 0 00, wovon M. 150 000 erst ein %„%% .. u. „ „ „„. Falle fallen „% oder sylvinitische 170 B „ Aktien-Kapit: en an die Gesesellschaft % ↄ6Ä.%.. andern mit 10 % prle iggt Betrag zurück. Die zur Verminderung des . k ischer Div. mit Nachzahl.-Recht . wurden Vorzugs-Aktien % % é %‚R¾/ % .% erlosch Ende % erhielten die Rechte der neuen 100% „ and 24 „„ Sept. 1904 wurden auf diese „„. Dieses Recht den alten Aktionz n 10 % Vorz.-Aktien umgewandelt. M se Weise 121 6 % Vorz.-Aktien Aktionären 1: 1 y. 31./5.14./6. 190. .M. 1 000 000 der neuen Aktien sind u. Schlussscheinstempel bi 14./6. 1904 zu pari angeboten bei 250 „ pp/ ... pis 15,/12. 1904 „%... % %%........... v. 28./6. 1905 R 9 Beseit. der U Zus. leg. aller Akti „%%.. ss Herabsetzung des M. 2 „%. (Ende Sept. 1904 M. 785 „%.. von 5 : 4 zum Zwecke der öchstens M. 5 000 000 durch Ausgal aer Erhöhung des A.-K. um höchstens Ausgabe von höchstens 2080 Aktien à M. 1000