Inhalts-Verzeichnis zum Anhang: Staatspapiere, Fonds etc. Dänemark. 3½ % konvert. Staats-Rente 3 % Anleihe von 1894 3 % Staats-Anleihe von 1897. 3½ % „ „ 1900 3½ % „ 7 1901 San Domingo. 2¾ % konvert. Gold-Anleihe von 1897 Egypten. 4 % unifiz. Anleihe von 1876. 3 % garant. Anleihe von 1885 . 3½ % privileg. Anleihe von 1890 Finland. Prämien-Anleihe von 1868.. 5 3½ % gar. Eisenb.-Anleihe von 1880 Frankreich. 3 % konvert. Rente von 1894. Freiburg, Kanton. Prämien-Anleihe von 1860. Galizien u. Lodomerien. 4 % Propinations-Anleihe 4 % Landes-Anleihe von 1893. Griechenland. 1.6 % Anleihe von 1881/84.. 1.75 % Monopol-Anleihe von 1887 1.30 % konsolid. Gold-Rente 1.6 % Piräus-Larissa-Anleihe 5 % Fundierungs-Anleihe 2½ % garant. Anleihe von 1898. 4 % Eisenbahn-Anleihe von 1902 Holland. (Siehe auch „ 3 % Anleihe von 18868. Japan. 5 % konsol. Anleihe von 1886 . 5 % Kriegs-Anleihe von 1894/95. 4 % Anleihe von 1899 ..35 5 0% 5 „ 1901/1902. 10 0% Tabak-Monopol-Anl. von 1905 4 % Anleihe von 1909% 1907 % 75 77 Italien. 3% % Rente .. 3 0% konsolid. Goldrente von 1894 4 % amort. Rente 2.4 % konsolid. Rente.. 4½ 0% steuerfreie Rente (pap. va), % 3 Kirchengüter- Obligationen 2.4 % Eisenbahn- Obligationen 2.4 % Livorneser Eisenb.-Oblig. 4 % Toscan. Centralb.-Oblig. Luxemburg. 3½ % Anleihe von 1804 3½ % Staats-Pfandbriefe Mexiko. 3 % konsol. innere Anleihe von 1885. 9̃*9? „ äussere Anleihe v. 1899 1 3 amort. inn. Anl. v. 1893/94, Ser. Iu. II 1898/99 u. 1902 Ser. III=–V 4 % Gold- Anleihe von 1904 4½ % Irrigations-Anleihe 5 0 0 77 77 77 7 Niederlande. (Siehe auch Holland.) 3 % Anleihe von 1886 Norwegen. 3 % Konversions-Anleihe von 1886 3 % 7 „ 1888 Seite 229 230 230 230 230 241 245 244 244 308 308 245 323 282 283 246 247 247 247 247 248 248 260 249 249 249 249 250 250 250 251 252 252 252 252 252 253 253 254 253 256 256 257 257 258 258 259 259 260 261 261 Norwegen. 3½ % Anleihe von 1894. 70 0 7 7* 1895 * 3 % 85 „ 1896 3½ % „ 1898. 3 % „ „ 1899. 3½ % 7 „1909 3½ % „ „ 1902 3 % „ 1903 3½ % 7* 7 1904. 3½ % 7* „7 1905 . Österreich. 4½ Goldrente 4½ % Noten-Rente 4 % Silber-Rente 4 % steuerfreie einheitliche Rente Osterr. Kredit-Lose von 1858. 4 % Prämien-Anleihe von 1860. Prämien-Anleihe von 1864. 4 % Kronen-Rente 5 % Staats-Domänen- Pfandbriefe 5 % Donau-Regulierungs-Lose Verstaatlichte Bahnen: Böhm. Nordbahn: 4 % Gold-Oblig. von 1882 . 3½ % Prior.-Anleihe von 1903 Böhm. Westbahn: 4 % Silber-Oblig. von 1885. 4 % Gold- 3 „1885 4 % Oblig. von 1895 Erste Ungarisch-Galizische Rsene I 5 % Silber-Oblig. von 1870. Erzherzog Albrechts-Bahn: 5 % Silber-Oblig. von 1872. 5 % Gold- „ „ 187 4 % Silber- „ „ 4 % konvert. Aktien Galiz. Karl-Ludwigs- E. 4 % Oblig. von 1890 40 % „ „ 1902 Kaiserin Elisabeth-Bahn: 4 % steuerpflicht. Oblig. von 1883. 4 % steuerfreie „ 18383 5 / % abgest. Aktien I. Emission 5¼ % abg. Akt. II. Em. (Linz-Budweis) 5 % abg. Akt. III. Em. (Salzburg-Tirol) 4 % OÖOblie. .; Kaiser Ferdinands-Nordbahn: 5 % Silber-Oblig. von 1872 4 %% 77 70 77 1887 Kaiser Franz Josef-Bahn: 5¼ % abgest. Aktien. 4 % Silber-Anleihe von 1884 Kronprinz Rudolf-Bahn: 4 % Silber-Anleihe von 1884 .. 4 % Gold-Anleihe (Salzkammergut). Mährische Grenzbahn: 4 % Oblig. von 1895 Mährisch-Schlesische Gen 4 % Oblig. von 1894 Mährisch-Schlesische Nordpapt 5 % Silber-Oblig. von 1871/72 4 % 77 7 77 1887 Osterr. Lokaleisenbahn: 4 % Oblig. von 1887 3 % 7 „ 1894 VII Seite 262 262 262 262 262 262 262 262 262 263 269 269 270 270 270 271 271 2 71 285 & N NÖ ―― ― * 1 ―