506 Plantagen- und Kolonisations-Gesellschaften. Bahnhofs-Brücken-Gesellschaft in Zeitz. Gegründet: 19./3. 1878. Letzte Statutänd. 29./3. 1900. Zweck: Bau und Betrieb einer Brücke über die Elster von der Stadt Zeitz nach dem Zeitzer Bahnhofe. Kapital: M. 18 600 in 62 Aktien à M. 300. Die Aktien werden amortisiert. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1908: Aktiva: Brücke 27 000, Sparkasse: R.-F. 1860, Aktien-Tilg.-F. 978, Kassa 754. – Passiva: A.-K. 18 600, Aktienrückkaufskto 8400, R.-F. 1860, Aktien-Tilg.-F. 978, Betriebsüberschuss 754. Sa. M. 30 592. Dividenden 1886–1908: 1½, 0, 2½, 2½, 2, 0, 3, 3, 2½, 3, 3, 3, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 3½, 2, 2, 3½, 2½ %. Direktion: Fabrikbesitzer Rich. Naether, Stellv. Ed. Staude. Aufsichtsrat: Bankier W. Sauer. Zahlstelle: Zeitz: Rich. Naether. Waldenburg-Friedländer Chaussee-Actien-Verein in Waldenburg i. Schl. Gegründet: 14./7. 1848. Die a. o. G.-V. v. 15./12. 1908 beschloss die Auflös. der Ges., da die Chaussee ab 1./4. 1909 in den Besitz des Kreises Waldenburg überging. Der Kreis zahlt ab 1./8. 1909 für jede Aktie M. 20, sodass also M. 136 950 des A.-K. verloren sind. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Kapital: M. 186 750 in 2490 Aktien à M. 75. Bilanz am 1. April 1909: Aktiva: Vom Kreise Waldenburg zu zahlender Kaufpreis f. 2490 Aktien à M. 20 49 800, 3 Aktien à M. 20 60, Kassa 7894. – Passiva: 2490 Aktien à M. 20 49 800, Saldo (Vermögen) 7954. Sa. M. 57 754. Dividenden 1890–1907: 1¼, 0, 1½, 1¼, 1½, 1½, 1½, 0, 0, 1, 1, 1, 1, 0, 2, 0, 0, ? %. Liquidatoren: Vors. Herzog von Pless, Paul Bremer, Wilh. Alberti, Ernst Schramm, Rob. Fabig, Osw. Förster, A. Haenschke, K. Freywald. Zahlstelle: Waldenburg: Ernst Schramm.? ――――――――――― antageh- Und WolbhisatiosGezellschaften Afrikanische Kompanie Akt.-Ges. in Berlin, W. 9, Potsdamerstrasse 138. Zweigniederlassung in H amburg, Duala sowie in Plan- tation-Kamerun unter der Firma: Afrikanische Kompanie Akt.-Ges. vorm. A. & L. Lubcke. Gegründet: 3./1. 1907 mit Wirkung ab 5./10. 1906; eingetr. 9./1. 1907. Letzte Statutänd. 30./3. 1908. Gründer: Eberhard von Schkopp, Friedenau; Ing. Max von Knoblauch, Schöne- berg; Privatmann Emil Priem, Charlottenburg; Kaiserl. Oberleutnant der Schutztruppe a. D. Ernst von Carnap-Quernheimb, Schöneberg: Kaiserl. Kontreadmiral z. D. Alfred Gruner, Friedenau; Aug. Lubeke, Hamburg, in Fa. A. & L. Lubcke. Zweck: Betrieb landwirtschaftl., gewerblicher u. Montanunternehmungen in den afrikan. Ländern, insbes. in den deutschen Kolonien, u. Übernahme der Geschäftsbesitzungen u. des Geschäfts der Firma A. & L. Lubcke in Westafrika, Süd-Kamerungebiet. Faktoreien in Njem, Makka, am Djah, Njong, Lolodorf, Ebolowa u. Jaunde. Der zurückgegangene Preis für Kautschuk zeitigte 1907/08 einen Verlust von M. 119 852, wovon M. 23 189 aus dem R.-F. Deckung fanden. Kapital: M. 1 850 000 in 1850 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 1 250 000; hiervon 1000 Stück zu 105 % u. 250 Stück zu pari begeben. Zur Stärkung der Betriebsmittel beschloss die G.-V. v. 30./3. 1908 Erhöhung um M. 600 000, am 31./3. 1908 zu 105 % zur Zeichnung aufgelegt, wovon vorerst 50 % u. das Aufgeld einzuzahlen waren, restliche 50 % wurden zum 1./10. 1908 bezw. 2./1. 1909 eingefordert, diese neuen Aktien sollten am Gewinn des J. 1907/08 nach Ver- hältnis der Einzahl. teilnehmen. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., 5 % Div., vom Ubrigen höchstens zus. 12 % Tant. an Vorst. u. Grat. an Beamte, 5 % Tant. an A.-R., Rest weitere Div. bezw. nach G.-V.-B. Bilanz am 30. Sept. 1908: Aktiva: Waren 953 685, Kassa Kamerun 17 763, Konto pro Div. do. 34 082, Immobil. u. Inventar do. 120 903, Geschäftswert 100 000, Aktienkapital- einzahl.-Kto 217 450, Debit. 384 928, Kassa 1982, Inventar (Berlin) 4711, do. Hamburg 2173, Effekten 23 292, Beteilig.-Kto 10 000, Verlust 98 650. – Passiva: A.-K. 1 850 000, rückständ. Löhne 50 318, Konto pro Diverse Kamerun 5507, Kredit. 62 696, unerhob. Div. 1100. Sa. M. 1 969 623. Gewinn- und Verlust-Konto: Debet: Agio 2946, Frachten 70 996, Versich. 12 275, Passagen 12 480, Handl.-Unk. 22 309, Kommiss.-Kto 6570, Courtage 9235, Gehalt 43 680, Zs. ——..... ..... ――― ―――