Gemeinnützige und Wohlthätigkeits-Anstalten, Christliche Vereinigungen etc. 1711 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 7613, Mieten 2500, Reparat. 592, Ab- schreib. 429, Gewinn 2445. – Kredit: Vortrag 302, Waren 13 278 . M. 13 580. Dividenden 1891–1908: 12, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 8, 0, 0, 4, 5, 5, 5, 5, 3, 3 %. Direktion: H. Kiehn. Aufsichtsrat: Vors. Jacob Leiter des Geschäftsbetriebes: Ernst Marbach. Consum-Geschäft für die Beamten und Arbeiter der Portland Cementfabr ik Hemmoor in Hannover. Gegründet: 1./10. 1889; eingetr. 1./10. 1889. Kapital: M. 35 000 in 175 Aktien à M. 200. Geschäftsjahr: 1./2.–31./1. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Jan. 1908: Aktiva: Gebäude u. Bauten 13 729, Utensil. 8566, Gespann 1560, Waren 109 296, Kassa 500, Debit. 52 849. – Passiva: A.-K. 35 000, R.-F. 8750, Extra- R.-F. 3236, Hypoth. u. Anleihe 79 500, Delkr.-Kto 8000, Kredit. 47 222, Gewinn 4793 Sa. M. 186 502. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. u. Gespann-Unk. 30 308, Abschreib. 1238, Rein- gewinn 4793. – Kredit: Vortrag 101, Waren 36 239. Sa. M. 36 340. Dividenden 1901/1905—1907 1908: 5, „ Direktion: Ferd. Bartels, E. Ebel. Aufsichtsrat: Vors. H. A. Borcholte. Consum-Verein Schwientochlowitz, Actien-Gesellschaft in Schwientochlowitz. Gegründet: 1890. Die Ges. unterhält Zweigverkaufsstellen in Chropaczow, Bismarck- hütte u. Gutsbezirk Schwientochlowitz. Kapital: M. 30 000 in 30 Nam.-Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gewinn-Verteilung: Die Aktien erhalten 6 % Zs. R.-F. ist erfüllt. Reingewinn als Div. an die Mitgl. nach Massgabe der entnommenen Waren, insoweit der A.-R. nicht besondere Rückstellungen beschliesst. Bilanz am 31. Dez. 1908: Aktiva: Grundstück 36 000, Inventar 10, Waren 70 662, Debit. 3906, Kassa 13 770, Depos. 9300, Bankguth. 56 000. – Passiva: A.-K. 30 000, R. F. 3000, Disp.- F. 27 000, Aktien-Zs. 1800, Tant. 8534, Kaut. 9300, Gewinn 110 015. Sa. M. 189 649. Dividenden: 1896–99: Je 5 c%; 1900– 1908: Je 6 % Aktien-Zs. Direktion: Lück, Nimptsch, Vogt, M. Babrowski. Aufsichtsrat: (7) Vors. Bergwerks-Dir. Dos, Stellv. Hütten-Dir. Scholl. Gemeinnützige und Wohlthätigkeits-Anstalten, Christliche Vereinigungen, Schulen ete. Aachener Act.-Ges. f. Arbeiterwohl in Aachen, Jakobstr. 110. Führung eines Hospizes für Arbeiterinnen, auch Haushaltungspensionat etc. Kapital: M. 12 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Hypotheken: M. 92 000. Bilanz am 31. Dez. 1908: Aktiva: Immobil. 126 789, Neubau 22 272, Erweiter.-Bau 93 018, Mobil. 12 099, Baukto der Kapelle 10 000, Mobil. do. 4968, Viktual. 1700, Kassa 1764. – Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 92 000, Kredit. 3597, Bau-F. 36 911, Erweiterungsbau-F. 2200, Mobil.-F. 18 328, Stiftungs-F. 100 650, Ern.-F. 6000, R.-F. 924. Sa. M. 272 612. Gewinn- und Verlust-Konto: Debet: Zs. 1961, Abschreib. 6644, Mehrausgaben im Betrieb 1868. – Kredit: Zuwendungen für d. Betrieb 6127, do. durch nicht erhobene Zs. 345, Verlust 4002. Sa. M 10 474. Dividenden 1900–1908: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Gatzen. Vorstand: Vors. Geh. Komm.-Rat Louis Beissel, Rittergutsbes. Th. Nellessen, Komm.-Rat Leo Vossen, Hch. Lingens, Antoine Herman. Aachener A.-G. zur Unterstützung hülfsbedürft. Personen männlichen Geschlechts in Aachen. Kapital: M. 304 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Bilanz am 31. Dez. 1908: Aktiva: Immobil. 2 v43 502, Wertp. 2000, Debit. 238 614, Kassa 2151, Verlust 7464. – Passiva: A. K. 304 000, R.-F. T 23 000, do. II 117 187, Kredit. 2 449 545. Sa. M. 2 893 733.