Inhalts-Verzeichnis zum Anhang (gelbes Papier) Deutsche und ausländische Staatspapiere sowie die übrigen wichtigeren, an deutschen Börsenplätzen notierten Fonds etc. Seite Seite I. Deutsche Werte. München 9 Osnabrück 9 a) Staats-Anleihen. Pirmasens 9 Deutsches Reich. Regensburg 9 4 % Deutsche Reichs-Anleihe von 1910 3 Schöneberg 10 Treuchtlingen 10 Hessen. Wandsbek.. 10 4 Staats-Anleihe von 1909, XII. Serie 3 Weissenfels a. S. 10 3 /2 % 77 7* 1909, XIII. 7 3 Worms. . 10 Preussen. 4 % konsol. Anleihe von 1910 3 e) Anleihen von Korporationen. a Handelskammer zu Dresden. „ I Sachsen-Meiningen. 4 % Meininger Landes-Kreditanstalt „ „ . 14 Schuldverschreib. vom 1./1. 1909 3 % .. Aa . Israelitische Gemeinde zu Frankfurt a. M. 11 Württemberg. 4 % Anleihe von 1909 4 f) Kolonial-Gesellschaften. „ Gesellschaft Süd-Kamerun, Hamburg 86 b) Provinzial-Anleihen. Minen- u. Eisenbahn-Gesellschaft, Pommern. Berlin „... 4 % Anleihe VIII. Ausgabe * Pose1 g) Gewerkschaften. 3½ % Anleihe von 1901 IV. Ausgabe 4 Gewerkschaft Deutschland 97 General, Weitmar W estfalen. „ Giessener Braunsteinberg- 4 % Anleihe V. Ausgabe Reihe 8–9. 4 „ ......... Oberhessen. Steinkohlenbergwerk Con- 4 % Anleihe von 1909 4 sol. Fuchs, Weissstein. 3 Kali- u. Steinsalzbergwerk, Hohenfels . 96 c) Landschaftliche Pfandbriefe etc. Rybniker Steinkohlen-Gewerkschaft 98 Calenberg- Göttingen- Grubenh.-Hildes- heimscher ritterschaftl. Credit-Verein 4 % Schuldverschreib. Lit. H. II. Ausländische Werte. 4 % 3 „ 5 a) Staats-Anleihen. Bulgarien. d) Deutsche Stadt-Anleihen. 4½ % amort. Staats-Gold-Anleihe von Aachen. 5 1909 11 3romberg. 5 Bruchsal 6 b) Pfandbrief-Institute. Cottbus. 6 Hypotheken-Verein Finlands. Crefeld. 6 4½ % Pfandbriefe von 1909 12 Danzig. 6 Düsseldorf. 6 c) Stadt-Anleihe. nuenos Aires. „ 5 % aäussere Gold-Anleihe von 1909 11 Flensburg. 7 0 Halle a. S. 7 Karlsbad. Hannover. „„ 8 4 % Stadt-Anleihe von 1909 12 aburg v. d. Höhe 8 Kier 8 d) Ausländische Banken. Leer. 8 Bank für elektr. Unternehmungen, Zürich 12 Liegnitz „ „ oriental. Eisenbahnen, Zürich . 14 15 Metz. 8 Banque Imperiale Ottomane, Constantinopel