Plantagen- und Kolonisations-Gesellschaften. 101 Bilanz am 31. Dez. 1908: Aktiva: Kassa 1172, Chausseeanlage 226 427, Geräte 117. – Passiva: A.-K. 84 450, R.-F. u. Ern.-F. 142 158. Sa. M. 226 608. Dividenden 1895–1908: M. 1.50, 4, 5.50, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 pro Aktie. Gewinn 1903–1908: M. 9051, 9091, 7735, 5995, 5815, 1108. Vorstand: Vors. W. Harmening, Zimpel; H. Troche, Drachenbrunn; A. Krisch, Wüstendorf. Aktiengesellschaft für die Chaussee von Koenigshütte nach dem Bahnhof bei Schwientochlowitz in Kattowitz, O.-S. Gegründet: Als Aktienverein gegründet im Jahre 1848, staatlich genehmigt im Jahre 1852, als Akt.-Ges. unter Beachtung der jetzt geltenden aktienrechtlichen Bestimmungen rekon- struiert 9./6. 1900. Lt. G.-V. v. 11./1. 1904 wurde der Sitz von Beuthen nach Kattowitz ver- legt; handelsger. eingetr. 5./7. 1901. Zweck: Bau, Unterhalt. und Verwalt. der Chaussee von Königshütte O.-S. nach Schwientochlowitz. Kabpital: M. 15 075 in 201 Aktien à M. 75. Die Aktien sind sämtlich im Besitz der Oberschles. Dampfstrassenbahn-Ges. m. b. H. in Kattowitz. Geschäftsjahr: 1./9.–31./8. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Aug. 19090: Aktiva: Chaussee 15 075, Debit. 7705, Verlust 286. – Passiva: A.-K. 15 075, Kredit. 7991. Sa. M. 23 066. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 494, Chausseeunterhalt. 3480, Ver- waltungskosten 692, Zs. 119. – Kredit: Einnahmen 4500, Verlust 286. Sa. M. 4786. Vorstand: Dir. Ernst Däge, Kattowitz. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Rich. Daubner, Stellv. Felix Przyborowski, Kalkulator Emil Witt, Kattowitz. Letmather Brückenbau-Act.-Ges. in Letmathe i. Westf. Letzte Statutänd. 28./10. 1903. Kapital: M. 51 000 in 85 Akt. à M. 600; dieselben werden durch Ausl. amortis. Urspr. M. 72 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1908: Aktiva: Brückenbau 81 586, Debit., Sparkassenbestände 7846, Kassa 64. – Passiva: A.-K. 51 000, Kredit. 30 586, R.-F. 3053, Gewinn 4857. Sa. M. 89 496. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwaltungskosten 304, Unterhalt. der Brücke 222, Verschiedenes 448, Gewinn 4857. – Kredit: Vortrag 440, Brückengeld 5000, Erstattungen u. Erinnerungsgebühr 207, Zs. 184. Sa. M. 5832. Dividenden 1891/92–1908/09: 2½, 2½, 3, 3, 0, 3, 4½, 5, 4½, 4, 4, 3½, 5, 5, 5, 5, 5, 5 %. Vorstand: Gemeinde-Vorst. Klein, Heinr. Schaefer, Rittergutsbesitzer Fritz Overweg, Letmathe. Aufsichtsrat: Vors. Bürgerm. Hölzerkopf, Iserlohn. Zahlstelle: Letmathe: Rendant Nölke. Ferner existieren in Schlesien etc. ausser den in Bd. I genannten noch folg. Chaussee- bau-Akt.-Ges., von denen nähere Daten nicht zu erhalten sind: Chausseebau-Aktien-Verein Ichtershausen-Eischleben in Ichtershausen. Freiburg-Bolkenhainer Chausseebau-Actien-Verein in Bolkenhain. Neurode-Braunauer Chaussee-Aktien-Verein in Neurode. Strehlen-Patschkauer Actien-Chaussee in Münsterberg. A.-K.: M. 30 000. Verein für den Chausseebau von Neumarkt nach dem Bahnhofe bei Ober-Stephansdorf, A.-G. in Neumarkt O.-S. ―― Plantagen- und Kolonisatiohs-Gesellschaften. Rheinisch-Bornesischer Handels-Verein in Barmen. Gegründet: 25./8. 1882. Zweck: An- u. Verkauf von Waren, Erwerb u. Bewirtschaft. von Grund- eigentum, sowie Betrieb damit in Verbind. steh. Gewerbe, Förder. d. Arbeit d. Rhein. Missions- Ges. auf Borneo u. Sumatra (spec. in Bandjermasin, Samarinda, Sibolga u. Taroetoeng). Kapital: M. 152 000 in 304 Namen-Aktien à M. 500. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 10 % z. R.-F., sodann bis 6 % Div., vom Überschuss bis 15 % Tant. an Beamte gemäss A.-R.-B., Rest Super-Div., event. zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1908: Aktiva: Bandjermasin u. Samarinda: Waren u. Debit. 250251, Kassa 4726, Buchdruckerei u.-binderei 6243, Immobil. u. Mobil. 31 116, Sibolga, Taroetoeng