――――― == Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-C. galings Börsen-Papiere 11 Galing's Börsen-Jahrbuch) beärbeitet von Ernst Heinemann, Dr. C. Tischert, John Weber u. Th. Stegemann Sämtlieh in Berlin. Preis elegant gebunden 18 Mark. Bis jetzt über 200 000 Bände abgesetzt. Der „Saling“ ist das dltesle und besteingefuhrte $nanstelle Nachschlagewerk. Tausende seiner Abneßmer hat er wafrend seines naßezs 40)dhrigen Besteßens vor emp/indlichen Verlusten bewaßrt, und getren seinem Programm vird auch die Net A7Iage, welche tedervm nur a/ völlig authentischen Grundlagen be- arbeitet worden ist, 9enaue und aus/urliche Angaben Über samtliche an der Berliner Börse genandelten Werte bringen. S―――――――§――= 2 BERLIN — 13 – HAMBURG Unentbehrlich für Bankiers und Kapitalisten Die Vorkommuisse an der Börse Haben gezeigt, wie eminent wichtig Ist, und man sollte nie zu einer Kapitalanlage schreiten, ehe man nicht den „Saling“ um Nat gefragt Hat. Das Werß berichtet vwiederum in der berannt geroissenhaften und ausfhrlichen Weese ÜGber den Gründung9shergang, Zweck, Kapttal, sdmtleche Au/sichtsrats- Mitglieder, Dirextion, Diridenden, Kursstand der Axtien evtl. Anleihen sotoie die Jetete Bilanz einer jeden Gesellscha/t. – für jeden Kapitalisten der Besitz eines zuverlässigen Nachschlagebuches 0 Es wird nach wie vor bei der Bearbeitung des Werkes ganz besonderer Wert auf die Lebensgeschichte einer jeden Gesellschaft gelegt. = ―― Zu beziehen durch jede Buchhandlung sowie direkt vom Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-G. 3 BERLIN W. 35 82 ― ==