Gas-Gesellschaften. 1109 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 21 816, Anleihe-Zs. 2841, Abschreib. 2300, Gewinn 6081. – Kredit: Vortrag 10, Bruttoerträgnis 33 028. Sa. M. 33 038. Dividenden: 1899–1904: 0 %; 1904/1905–1908/1909: 1, 2½, 2, 2½, 3 %. Coup.-Verj.: 4 J.(K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt, H. Theuerkauf, Bremen. Aufsichtsrat:(3–5) Vors. Fabrikant Carl Francke sen., Bremen; Stellv. Dr. jur. Stange, Bukarest; Dir. J. E. H. Schlingmann, Bremen; Bürgermeister A. C. Sträter, Vaals. Zahlstellen: Vaals: Gaswerksbureau; Bremen: Disconto-Ges. Gaswerk Vaethen-Tangerhütte, Akt.-Ges., Sitz in Bremen. Gegründet: Am 15./7. 1907; eingetr. 27./8. 1907. Gründer: Amtsvorsteher Rob. Hoeppner, Väthen; Fabrikant Carl Francke sen., Fabrikant Carl Francke jun., Bürgermeister a. D. Paul Berg, Joh. Schnurbusch, Bremen. Die Ges. trat gegen eine Vergütung von M. 12 000 in den von der Firma Carl Francke mit der Gemeinde Väthen abgeschlossenen, die Errichtung und den Betrieb eines Gaswerkes betreffenden Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein. Zweck: Erwerb, Erbauung, Betrieb u. Verpachtung von Gas- u. Elektrizitätsanstalten; der Betrieb wurde 1908 aufgenommen. Kapital: M. 180 000 in 180 Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 110 000 von 1909. Geschäftsjahr: 1 /4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1909: Aktiva: Gaswerk 282 718, Kassa 3500, Bankguth. 5895, Debit. 774, Lagervorräte 8242, vorausbez. Assekuranz 434, Centralverwaltung von Gas-, Wasser- u. Elektr.-Werken, Zuschuss 1647, Anleihebegebungskto 4800. – Passiva: A.-K. 180 000, An- leihe 110 000, Kredit. 4448, Vortrag f. Löhne etc. 507, R.-F. 592 (Rückl. 466), Ern.-F. 3472, Div. 7200, do. alte 135, Rückzahl. d. Zuschusses 1647, Vortrag 10. Sa. M. 308 014. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 22 607, Zs. 4724, Abschreib. 3032, Ge- winn 9324. – Kredit: Betriebseinnahmen 37 343, Installation 2346. Sa. M. 39 689. Dividenden: 1907/08: 4 % p. r. t. = M. 22.50; 1908/09: 4 %. Direktion: Rich. Dunkel. Aufsichtsrat: Vors. Amtsvorsteher Rob. Hoeppner, Stellv. Sanitätsrat Dr. Hülsmann, Väthen, Carl Francke jun., Bürgermeister a. D. Paul Berg, Bremen. Zahlstellen: Tangerhütte: Mitteldeutsche Privatbank; Bremen: Disconto-Ges. Akt.-Ges. Gaswerk Volkach in Volkach b. Schweinfurt. Gegründet: 2./5. 1904; eingetr. 8./6. 1904. Gründer s. Jahrg. 1905/1906. Zweck: Errichtung und Betrieb des Gaswerks Volkach. Kapital: M. 60 000 in 600 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 A. = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1909: Aktiva: Kassa 39, Effekten 470, Reinig.-Material. 180, Mobil. 122, Immobil. u. Werkstatt 97 061, Graphit 45, Koks 24, Privateinricht. 186, Betriebsutensil. 154, Teer 47, Gaskohlen 1119, Magazin u. Werkstatt 4013, Steuern u. Versich. 25, Gasmesser 3289. – Passiva: A.-K. 60 000, Kredit. 42 600, R.-F. 571, Ern.-F. 215, unerhob. Div. 130, unbez. Rechn. 560, Gewinn 2701. Sa. M. 106 779. Dividenden 1904/05–1908/09: Nicht deklariert (Gewinn M. 4656, 2972, 1113, 2689, 2701). Direktion: Gaswerks-Insp. L. Harnisch, Kitzingen; Stadtsekretär K. Lippert, Volkach. Aufsichtsrat: Baumeister Michael Pavel, Andr. Hummel, Jos. Erbig I, Volkach, Gg. Fröhlich. Act.-Ges. für Gas u. Electricität, Weidenau, Sitz in Cöln. Letzte Statutänd. 30./9. 1901, Firma bis dahin: Gasactien-Ges. zu Haardt a. d. S., u. 20./9. 1905 u. 1908. Bisher nur Betrieb einer Gasanstalt. Sitz der Ges. seit 1908 in Cöln. Kapital: M. 160 000 in 320 Nam.-Aktien à M. 500. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Bis Dez. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1909: Aktiva: Baukto 135 178, Vorräte 18 665, Kassa 5337, Debit. 31 444. – Passiva: A.-K. 160 000, Abschreib. 6822. R.-F. 16 000, Gewinn 7803. Sa. M. 190 625. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 80 013, Abschreib. 600, Gewinn 7803. – Kredit: Vortrag 8000, Kto pro Diverse 80 417. Sa. M. 88 417. Dividenden 1890/91–1908/09: 4¾, 5, 4½, 3½, 3, 3, 4, 4½, 5, 5½, 4½, 3, 5, 7, 7, 10, 12, „ Direktion: Ph. von Asmuth, W. Breuer, Stellv. M. Rössler. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. El. Dresler. Zahlstellen: Eigene Kasse: Siegen: J. Kippenberger.