1310 Logen- und Odd-Fellow-Häuser. Logen- und Odd-Fellow-Häuser. Druiden- Logenh aus-Actien-Gesellschaft in Berlin NO., Landsbergerstrasse 7. Zweck: Erwerb eines eigenen sB für die Logenverbindung. Kapital: M. 100 000 in Aktien (mit 50 % Einzahlung). Hypotheken: M. 160 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Bis Nov. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Rest nach den Abschreib. als Div. Bilanz am 30. Sept. 1909: Aktiva: Grundstück 97 670, Gebäude 112 697, Restaurant- inventar 1857, Mobil. 41, Kassa 249, Debit. 1622, Effekten 2728. – Passiva: A.-K. 50 000, Hypoth. 160 000, unerhob. Div. 140, Div. 2000, R.-F. 3237, Vortrag 1488. Sa. M. 216 865. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 6768, Versich. 146, Wasserverbrauch 329, Heizung 151, Gas 470, Unk. 2348, Steuern 859, Hausreparat. 834, Kursverlust 22, Inventarreparat. 200, Gewinn 3893. – Kredit: Vortrag 1999, Mieten 14 025. Sa. M. 16 025. Dividenden 1891/92–1908/09: Je 4 % Coup.-Verj.: 4 J. Vorstand: Louis Kloss. Aufsichtsrat: (5–9) Vors. Adolf Pritsch, Stellv. Fabrikant Gustav Hüttig, Architekt Paul Rings, August Hoffmann, Rudolf Raube, Berlin. Loge zur edlen Aussicht Act.-Ges. in Liqu., Freiburg i. Br. Die G.-V. v. 30./12. 1907 beschloss die Umwandlung des A.-K. in einen eingetr. Verein. Die Firma ist am 14./9. 1909 gelöscht. Kapital: M. 11 550 in Aktien. Nicht eingezahlt M. 1755. Schlussbilanz am 10. Aug. 1909: Aktiva: Haus 50 000, Utensil. u. Bibliothek 6510, Keller 1107, Kassa 8, Kegelbahn 1961, Debit. 2638. – Passiva: Kredit. 32 923, Verein Freimaurer- loge z. edlen Aussicht (Übernahme) 29 302. Sa. M. 62 225. Liquidatoren: Vors. Stadtrat B. Welte, Dr. H. Ficke, W. Boerner. A.-G. Loge Leopold zur Treue, Karlsruhe, Hebelstr. 21. Zweck: Erwerbung eines eigenen Gesellschaftsheims für die Logenverbindung. Kapital: M. 47 673.84 in Aktien u. Oblig. Geschäftsj.: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Okt. Bilanz am 30. Juni 1909: Aktiva: Liegenschaften 118 000, Kassa 328, Ausstände 1908, Mobil. 11 891, Effekten 2605. – Passiva: Aktien u. Oblig. 47 673, reines „ 87 059. Sa. M. 134 733. Vorstand: Dr. Ludw. Schneider, Leop. Ruppert, Wilh. Finckh. Aufsichtsrat: J. Demoll, Jul. Hamm, Aug. Hecht, L. Keller, K. Layh, O. Steinbach, Dr. Max Dienstbach, Ottmar Fischel, Wilh. Peter, Paul Schäfer. Act.-Ges. „Carl zur Eintracht' in Mannheim. Gegründet: 1876. Kapital: M. 34 050 in Aktien, voll eingezahlt. Hypothek: M. 46 000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers,: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 30. Juni 1909: Aktiva: Liegenschaft 83 428, Sparkasse 576, Kassa 154. – Passiva: A.-K. 34 050, Hypoth. 46 000, R.-F. 397, Spez.-R.- u. Div.-Erg.-F. 1419, Liegenschafts- Amort.-Kto 1150, Vortrag 1142. Sa. M. 84 159. Gewinn 1898/99–1908/09: M. 616, 803, 736, 1394, 1319, 1296, 1186, 1115, 1159, 1029, 1142. Vorstand: Th. Vogel, W. Roebis. Aufsichtsrat: Vors. W. Solz. 32%%.. ―――