Verlag für Börsen- und Finanzliteratur H.-G. Berlin – Leipzig – Hamburg. In unserem Verlage erschien eine neue verbesserte und vermehrte Auflage von: in Münzen, Barren, Wechseln, Effekten und Prämien. Mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Geldmärkte und deren Beziehungen zu den anderen Geldmärkten der Welt. Ein Handbuch für Bankiers und Kapitalisten vVon Dr. Keinrich Deutsch. Preis elegant gebunden Mk. 8.– Die Einteilung des Buches nach den verschiedenen Objekten der Arbitrage wurde in 4 Abschnitten: I. Münzen und Barren, II. Wechsel, III. Effekten, IV. Prämien wird das weite Gebiet der Arbitrage an Hand zahlreicher Beispiele aus der Praxis eingehend behandelt, so daß das Buch auch als Vachschlagebuch benutzt werden kann. Es ist in leichtfaßlicher Weise geschrieben und ist das Werk eines Arbitrageurs, der an den Börsen von Wien, Berlin, Paris und London jahrelang tätig war. Der Bankbeamte wird in ihm gründliche Anleitung zum Arbitrage-Geschäft finden, der bereits tätige Arbitrageur ihm manche gewinnbringende Anregung verdanken und der für ausländische Wertpapiere sich interessierende Kapitalist von ihm schätzens- werte Aufschlüsse erlangen. Ein Hinweis auf die nachfolgende kurze Inhalts-Uebersicht genügt, um den hohen praktischen Wert des Buches zu kennzeichnen. Einleitung — Währung – I. Arbitrage in Münzen und Barren: A) Gold- wWährungen von: Deutschland – England — Frankreich – Vereinigte Staaten von Amerika – Oesterreich-Ungarn – Rüßland und Finnland — Niederlande — Däne- mark, Schweden und Norwegen — Japan — Aegypten, Uruguay — Türkei –— Portugal – Argentinien – Brasilien – Mexiko. —– Goldbarren, Münztabelle, Tabelle zu Rechnungen mit fremden Währungen. B) Silber — Rupie – Mexikanischer, britischer, Straetssettlements – Dollar, Maria Theresia-Taler — Tael —– Silberdollar der Ver- einigten Staaten – Silberbarren — Verschiedene Währungen. II. Wechse, Arbitrage. Allgemeines, Europäische und amerikanische Wechsel, Wechselparitäts-Tabelle, Süd- amerikanische Wechselnotierungen, Ostasiatische Wechselkurse, Parität zwischen New Vork und Ostasien, Kupons, ausländische Banknoten, Europäische und amerikanische Notenbanken. – Einige statistische Daten. II. Effekten-Arbitrage: Allgemeines, Arbitrage mit Wien, Triest, Amsterdam, Petersburg. Paris, Brüssel, Italien, London, New Vork, Alexandrien und Konstantinopel. IV. Prämien-Arbitrage: Vorprämie, Rückprämie, Stellage, Nochgeschäft, Prämiengeschäfte an der Pariser und Londoner Börse. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen sowie direkt vom Verlag für Börsen- und Finanzliteratur fl.-G., Serlin W. 35.