114 Ausländische Eisenbahnen. hofseigentum und anderen Grundbesitz der Gesellschaft in den Orten San Francisco, Cakland und Momeda, sowie auf die Dampfer und Fähren und die Ausrüstung der diese Städte verbindenden Fähren, sodann ein Pfandrecht an zweiter Stelle auf folgende Linien der Gesellschaft: Western Pacifie (Oakland bis Niles) San Joaquin Line (Lathrop bis Goshen), California & Oregon Line (Roseville bis zur Grenze von Oregon), ein Pfandrecht an dritter Stelle auf die Stammlinie der Gesellschaft von San José nach Ogden hinter den darauf fundierten First Mortgage Bonds und der Regierungsforderung aus Subsidy Bonds; und eine zweite Hypothek auf den unverkauften Teil des der Gesellschaft durch Kongressakte zugesicherten Landbesitzes von circa 8 000 000 acres. Zahlstelle: Berlin: Deutsche Bank. Zahlung der Zinsen zum jeweiligen Tageskurse der Dollarcoupons; Aufgelegt am 27. Aug. 1889 in Berlin § 6 000 000 zu 99.50 %. Kurs Ende 1890–96: 94.60, 94.20, 96.75, 75.75, 84, 89, 87 %, notiert in Berlin. Gewinn 1895: Rente von der Southern Pacific § 10 000, Betriebs Nettoeinnahme 5 4 431 226. Vor- schuss der Southern Pacific auf Tilgungsfonds § 235 000, Zinsen des Tilgungsfonds § 511 060, Zahlung an die Vereinigten Staaten, vorgeschossen von der Southern Pacific Co. § 648 390 Einnahmen aus Landverkäufen § 126 361, diverse Einnahmen 8 190 820 – 8 6 152 857, ab feste Lasten § 4 599 905, an Tilgungsfonds § 746 060, Zahlung an die Vereinigten Staaten § 648 390, Rückkauf von Land Bonds § 193 454, Verwaltungskosten § 50 300, Diverse Aus- gaben § 303 570 = 5 6 541 679 bleibt Deficit § 388 822; hierzu Surplus von 1894 § 2 572 536, bleibt Vortrag § 2 183 714. Illinois Central Railroad Company Chicago. Gegründet: Am 10. Febr. 1851. Die Charter vom 10. Febr. 1851 befreit das Eigentum der Ge- sellschaft von jeder Steuer, fordert aber hierfür eine jährliche Abgabe an den Staat von 7 % der Bruttoeinnahme der 705, 50 Meilen langen Stammlinie. Im Jahre 1882 pachtete die Gesellschaft die Chicago, St. Louis and New Orleans Railroad Company, deren Aktien- kapital sie fast ganz besitzt, auf 400 Jahre; sie übernahm hierbei die Garantie für die Zinsen der Bonds und für eine 4 % Dividende des Aktienkapitals; ausserdem ist von der Gesellschaft die Dubuque and Sioux City Railroad mit ihrem Interesse an der Cedar Falls and Minnesota Railroad vom 1. Jan. 1895 bis 1. Aug. 1951 gepachtet. Auf Beschluss der Generalversammlung vom 17. Juni 1892 wurde der Ankauf einer überwiegenden Mehrheit der Wertpapiere der Louisville, New Orleans u. Texas Railway Co. beschlossen, welche Ge- sellschaft am 25. Okt. 1892 mit der Jazoo u. Mississippi Valley Railroad Company ver- schmolzen wurde. lm Jahre 1896 wurde die St. Louis Alton and Terre Haute Rallroad und die von dieser Gesellschaft bisher gepachtete Belleville and Southern IIlinois Railroad Com- pany auf die Dauer von 99 Jahren in Pacht genommen. Die IIlinois Central Railroad Co. zahlt den Aktien der St. Louis Alton and Terre Haute Railroad eine feste Dividende von 2¼ %, und den Vorzugsaktien der Belleville and Southern Illinois Railroad Co. eine solche von 4, 8 % für die Dauer des Pachtvertrages, zugleich wurde den Aktionären beider Gesell- schaften ein Umtausch ihrer Aktien in 3 % Bonds der Ilinois Central Railroad Co. zahlbar I. Juli 1951 angeboten. Kapital: § 60 000 000, davon begeben bis Ende Juni 1896 § 52 500 000 in Aktien à 8 100. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden 1890/91–1895/96: 5, 5, 5, 5, 5, 5 %. Zahlung der Dividende halbjährlich am 1. März und 1. September. Bonds-Schuld am 30. Juni 1896: a) der IIlinois Central Railroad § 77 504 925, b) der Chicago, St. Louis and New Orleans Co. § 16 234 000. 4 % IIlinois Central Gold Bonds per 1952: § 15 000 000 in Stücken à 8 500, 1000. Zinsen: 1. April, 1. Okt. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. April 1952. Sicherheit: Als Sicher- heit für diese Bonds hat die Illinois Central Company bei der United States Trust Company 5 % Gold-Bonds verpfändet, letztere ausgegeben von subsidiarischen Gesellschaften und ge- sichert durch eine Frist Mortgage auf 850 Meilen fertiggestellter normalspuriger Bahn, aus- gegeben im Verhältnis von nicht mehr als § 20 000 per Meile. Zahlstellen: Berlin: S. Bleich- röder für die Coupons, welche zum jeweiligen Tageskurse der Dollarscoupons ausgezahlt werden, Zahlung des Kapitals in New York in Gold. Kurs Ende 1890–96: 96, 94.25, 98.75, 97, 100 50, 100, 100 %, notiert in Berlin. Auf- gelegt: in Frankfurt a. M. am 7. Febr. 1888 § 5 000 000 zu 99.50 %, in Berlin am 7. Juli 1888 § 3 000 000 zu 99.25 %. 4 % IIIinois Central Bonds per 1953: § 25 000 000 in Stücken à § 500, 1000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: das Kapital ist fällig am 1. Nov. 1953. Sicherheit: diese Bonds sind eine direkte Schuldverschreibung der IIlinois Central Railroad Company und gesichert durch eine am 1. Sept. 1892 von dieser Gesellschaft an die United States Trust Company in New York als Trustee ausgestellte Pfandurkunde, welche sämtlich von der IIIinois Central Railroad Company bereits gekauften oder später zum Ankauf gelangenden Securitäten der Louisville, New Orleans and Texas Railway Company verpfändet. Ausserdem hat die Jazoo u. Mississippi Valley Railroad Company bei ihrer Verschmelzung mit der Louisville, New Orleans u. Texas