Amerikanische Eisenbahnen. 117 ZLinsen § 110 914, Zinsen am 1. Juli 1897 fällig § 3 603 585, Vortrag § 7 663 868. Sa. § 227 402 851. Gewinn- u. Verlust-Konto 1895/96: Brutto-Einnahme § 32 681 828, Netto-Einnahme § 13 005 021, hierzu Einnahmen aus anderen Quellen § 64 857, Total § 13 069 878, davon gehen ab Bonds- zinsen § 7 611 928, Prämien auf getilgte Bonds § 57 560, Sinkingfonds § 45 270, 7 % Divi- dende auf Vorzugsaktien § 1 846 313, 3 % Dividende auf Stammaktien § 1 380 818 = § 10 941 889, bleibt Überschuss § 2 127 989, hierzu Vortrag von 1894/95 § 5 535 879, giebt Vortrag § 7 663 868. Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. Chicago. Gründung: Die Gesellschaft, welche im Jahre 1851 unter der Firma Chicago & Rock Island Railroad Company gegründet wurde, änderte bei ihrer Konsolidation mit der Mississippi & Missouri Co. im Jahre 1866 ihren Namen in Chicago Rock Island & Pacific Railroad Co. und im Jahre 1880 in Chicago Rock Island & Pacific Railway Co. Die Gesamtlänge der von ihr betriebenen eigenen und gepachteten Linien beträgt 3571 Meilen. Kapital: § 46 156 000 in Aktien à § 100. Geschäftsjahr: Vom 1. April bis 31. März. Dividenden 1890/01– 95/06: 4, 3, 4, 4, 3, 2 %. Die Zahlung der Dividende geschieht viertel- jährlich gewöhnlich am 1. Febr., 1. Mai, 1. Aug., 1. Nov. Bonds-Schuld am 31. März 1896: § 62 712 000; von den Bonds werden in Deutschland gehandelt: 7 % Chicago & Southwestern I Mortgage Bonds: 5§ 5 000 000 in Stücken à § 100, 500, 1000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: das Kapital ist fällig am 1. Nov. 1899. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Papier (Currency). Als Sicherheit für die Bonds dient eine I. Mortgage auf die Strecke Washington bis zum Missouri-Fluss, ausserdem sind Zinsen und Kapital von der Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. garantiert. Kurs Ende 1890–96: 112, 110.50, 113, 109, 108.50, 106, 104 %, notiert in Frankfurt a. M. 5 % Chicago Rock Island & Pacific I. Mortgage Extension & Collateral Bonds am 31. März 1896 § 40 712 000 in Stücken à §s 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Juli 1934, jedoch ist die Gesellschaft berechtigt, jederzeit das Kapital mit 105 % zurückzuzahlen. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Papier (Currency). Als Sicherheit dient eine I. Mortgage, welche bestimmt, dass von diesen Bonds nur § 15 000 per Meile wirklich fertiggestellter eingeleisiger Bahn und weitere § 5000 per Meile für Ausrüstung ausgegeben werden dürfen; die Gesellschaft hat das Recht, weitere § 7500 Bonds per Meile für Doppelgeleise auszugeben. Es dürfen nur Bonds ausgegeben werden, welche durch eine direkte I. Mortgage gesichert sind, oder gegen welche 1. Mortgage Bonds auf Bahnen, die Teile des Netzes bilden, bei der United States Trust Co. deponiert sind. Von diesen Bonds dürfen bei der Zurückziehung der im Jahre 1899 fällig werdenden 7 % Bonds der Chicago & South Western Railway Co. § 5 000 000 ausgegeben werden. – Kurs Ende 1890–96: 95, 99.50, 98, 95.50, 99.75, 99.10, 100 %, notiert in Frankfurt a. M. Bilanz am 1. April 1896: Aktiva: Baukonto u. Ausrüstungen § 103 632 005, Baukonto von Track Elevation Chicago § 347 857, Baukonto der Eisenbahnbrücke in Rock Island § 815 896, Bestand an Aktien und Bonds von Anschlussbahnen § 6 206 929, Anleihen und andere Investments § 557 794, Vorschüsse an die Chicago, Rock Island & Texas Railway Co. § 1 956 962, eigene Aktien und Bonds § 412 100, Tilgungsfonds, Bonds desselben § 295 000, Materialien § 871 338, Debitoren § 666 964, Kassa § 3 995 693. Sa. § 119 758 538. Passiva: Aktien- kapital § 46 156 000, Bonds § 62 712 000, Konto für Vergrösserung und Verbesserung § 8 213 000, Kreditoren § 594 907, Saldo Vortrag § 2 082 631. Sa. § 119 758 538. Gewinn 1895/96: Brutto-Einnahme § 17 359 635, Netto-Einnahme 5 493 059, hierzu Einnahmen aus verkauftem Land § 38 439, Total-Einnahme § 5 531 498, ab feste Lasten § 4 107 790, Dividende § 923 116, Surplus § 500 592; hierzu Vortrag von 1894/95 § 1 582 039 giebt Saldo- Vortrag 5 2 082 631. Cincinnati & Springfield Railway, Cincinnati. Gegründet: 1870. Das Bahnnetz der Gesellschaft, dessen Gesamtlänge an eigenen und gepachteten Linien 80 Meilen beträgt, ist auf 99 Jahre an die Cleveland, Columbus, Cincinnati und Indianapolis Railway Co. verpachtet, welche seit ihrer Konsolidation mit der Cincinnati, Indianapolis and St. Louis Railway im Jahre 1889 die Firma Cleveland, Cincinnati, Chicago & St. Louis Railway Company trägt. Kapital: § 1 100 000 Aktien à § 50. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Bonds-Schuld am 30. Juni 1896: § 2 125 000, davon in Deutschland gehandelt: 7 % Cincinnati & Springfleld I. Mortgage-Bonds: 1 000 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. April, 1. Okt. Tilgung: das Kapital ist fällig am 1. April 1901. Zahlstelle in New York. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Papier (Currency). Als Sicherheit der Bonds dient eine I. Mortgage auf Strecke Ludlow-Grove-Dayton, ausserdem sind Zinsen und Kapital von der Cleveland, Cincinnati, Chicago & St. Louis Railway Company garantiert. — Kurs Ende 1890–96: 109.20, 109.90, 110.50, 110, 111.50, 110, 106.60 %, notiert in Frankfurt a. M.