120 Ausländische Eisenbahnen. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt 453 Meilen, die Bahn wird von der Southern Paciffc Company controliert. Kapital: § 10 000 000 in Aktien à § 100. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Bonds-Schuld Ende 1895: § 16 249 420, hiervon werden in Deutschland gehandelt: 5 % Houston & Texas Central 1 Mortgage Landgrant Bonds, davon in Umlauf Ende 1895: § 7 381 000 in Stücken à 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: der Erlös aus den Ver- käufen der Ländereien soll zum Ankauf dieser Bonds unter oder zu 110 % verwendet werden, oder falls solche zu diesem Preise nicht erhältlich, soll ein entsprechender Betrag von Bonds zur Rückzahlung wenigstens einmal im Jahre ausgelost werden und die so aus- gelosten Bonds zu 110 % eingelöst werden. Das Kapital der noch nicht eingelösten Bonds ist fällig am 1. Juli 1937. Als Sicherheit für diese Bonds ist eine I. Mortgage auf die Eisenbahnlinien, die Gerechtsame und das rollende Material der Gesellschaft zu Gunsten der Central Trust Co. of New York als Trustee bestellt, fernere Sicherheit ist eine Trust Urkunde auf 2 000 000 Acres Ländereien, ausserdem sind die Zinsen der Bonds von der Southern Pacific Company garantiert. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Gold. Auf- gelegt in Frankfurt a. M. am 26. Febr. 1891 § 2 350 000 zu 103.75 %. Kurs Ende 1891–96: 104.30, 105.60, 103, 106, 108, 107.40 %, notiert in Frankfurt a. M. Kansas Midland Railway Co. Gegründet: Am 8. Febr. 1886; die Gesellschaft verpachtete ihre circa 107 Meilen lange Strecke vom 30. Jan. 1888 ab auf 97 Jahre an die St. Louis and San Francisco Railway Co., welche die Garantie für ihre Bonds übernahm. Nachdem die St. Louis and San Francisco Railway Co. unter vsreceiversc gestellt worden war, wurden die Zinsen der Bonds der Kansas Midland Railway Co. nicht mehr bezahlt, und es bildete sich ein Komitee der Bondsbesitzer, um die Interessen derselben zu wahren. Diejenigen Besitzer von Bonds, welche dem Komitee bei- traten, hatten ihre Bonds zu hinterlegen und erhielten Certificate, welche lieferbar sind. Im Dez. 1896 machte die St. Louis and San Francisco Railroad Co. dem Komitee das An- erbieten, die Bonds der Kansas Midland Railway gegen Bonds und Aktien ihrer Gesellschaft umzutauschen, jedoch ging hierauf das Komitee nicht ein, sondern beschloss, die Kansas Midland Railway Co. auf eigene Füsse zu stellen. 4 % Kansas Midland I. Mortgage Gold Bonds: 1 608 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. Juni, 1. Dez. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Juni 1937. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch eine 1. Mortgage auf die Kansas Midland-Eisenbahn und deren gesamtes bewegliches und unbewegliches Eigentum, als Trustee fungiert die Mercantile Trust Company in New York; ausserdem waren Kapital und Zinsen von der St. Louis and San Francisco Railway Co. garantiert. Zahlstelle: Berlin: Berliner Handels-Gesellschaft für die Coupons, welche zum jeweiligen Tageskurse der amerikanischen Coupons ausbezahlt werden, Zahlung des Kapitals in New York in Gold. Der Coupon per 1. Juni 1894 blieb notleidend, seitdem Notiz franco Zinsen inkl. Coupon per 1. Juni 1894. Aufgelegt in Berlin am 23. Jan. 1889 5§ 1 608 000 zu 81.50 0%. Kurs Ende 1890–96: 73.75, 67.50. 71.90, 60, 54:25, 60.10, 57.50 %. Kurs der Certificate Ende 1894–96: 54.25, 7 7 60.10, 58.50 %, notiert in Berlin. Louisville and Nashville Railroad Company in Louisville. Gegründet: Am 2. März 1850; das Netz der Gesellschaft verbindet als hauptsächlichste End- punkte Louisville, Cincinnati und St. Louis im Norden mit New Orleans, Mobile und Pensacola im Süden; es erstreckt sich über die Staaten: Indiana, Kentucky, Tennessee, Mississippi, Louisiana, Florida, Georgia, Virginia. Die Länge der im Betriebsjahre 1895/96 von der Gesellschaft verwalteten Strecke beträgt 4864.72 Meilen. Kapital: § 55 000 000 in Aktien à § 100. Geschäftsjahr: 1. Juli=–30. Juni. Dividenden 1890/91–95/96: 5, 4½, 4, 0, 0, 0 %. Bondschuld am 30. Juni 1891: 86 274 000, davon in Deutschland gehandelt: 6 % Louisville and Nashvwille I. Mortgage Gold Bonds: 3 500 000 in Stücken à § 1000, Zinsen: 1. März, 1. Sept., Tilgung: das Kapital der Bonds ist fällig am 1. März 1921. Sicherheit: die Bonds sind gesichert durch 1. Mortgage auf die Strecken South-East and St. Louis Division. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Gold. Kurs Ende 1890–96: 116, 118.10, 118, 115.70, 119.20, 119.50, 118.40 0%, notiert in Frankfurt a. M. 3 % Louisville and Nashville II. Mortgage Gold Bonds: § 3 000 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. März, 1. Sept. Tilgung: das Kapital der Bonds ist fällig am 1. März 1980. Sicherheit: die Bonds sind gesichert durch II. Mortgage auf die Strecke South-East and St. Louis Division. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Gold. – Kurs Ende 1890–96: 62.50, 62.50. 61.80, 57, 63, 67, 63.60 %, notiert in Frankfurt a. M. 4 % Louisville and Nachville 50jährige Unified Mortgage Gold Bonds: es können begeben werden § 75 000 000, davon sind begeben bis 30. Juni 1896 § 20 674 000 in Stücken à 8 1000.