= 126 Ausländische Eisenbahnen. San Francisco & North Pacific Railway Company San Francisco. Gegründet: Im Jahre 1889 durch Konsolidation der Sonoma Valley, Cloverdale u. Ukiah, San Francisco u. San Rafael, Marien u. N apa Railroad Companies mit der San Francisco and North Pacific Railroad Company. Betriebslänge 165 Meilen. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli–30. Juni. Kapital: 5 6 000 000 in Aktien à § 100. Dividenden: 0 %. Bonds 5 % I Mortgage Gold Bonds: Es können § 4 500 000 Bonds ausgegeben werden, begeben sind bisher § 4 290 000, hiervon sind noch in Umlauf am 30. Juni 1896: § 4 085 000 in Stücken à § 1000; Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: zur Amortisation der Bonds werden jährlich § 25 000 verwendet, um am Markte Bonds zu oder unter 110 % anzukaufen, und wenn solche hierzu nicht käuflich sind, sollen Bonds durch Verlosungen zu 110 % getilgt werden, das Kapital der noch nicht getilgten Bonds ist am 1. Jan. 1919 fällig. Zahlstellen: Frankfurt a. M.: Gebr. Bethmann, von Erlanger & Söhne. Zahlung der Coupons und des Kapitals in Gold. Aufgelegt in Frankfurt a. M. am 15. Mai 1889 § 3 000 000 zu 98 %. Kurs Ende 1890–96: 93, 93.10, 94, 89, 95.20, 95.90, 95 %, notiert in Frankfurt a. M. Bilanz am 30. Juni 1896: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstungen § 10 437 096, Materialien § 41 083, Fonds zum Rückkauf von Bonds § 25 689, Kassa etc. § 38 201. Sa. §s 10 542 069. Passiva: Aktienkapital § 6 000 000, Bonds § 4 111 000, Tilgungsfonds § 179 000, Verbindlichkeiten § 87 772. Saldovortrag § 164 297. Sa. § 10 542 069. Gewinn u. Verlust 1895/96: Bruttoeinnahme § 790 958, Nettoeinnahme 8 232 580, davon gehen ab Bonds Zinsen § 205 550, Tilgungsfonds §8 25 000, bleibt Saldo § 2030. St. Louis and San Francisco Railroad Company, St. Louis. Gründung: Die Gesellschaft, welche am 29. Juni 1896 gegründet wurde, ist eine Reorganisation der St. Louis and San Francisco Railway Company, gegründet am 20. Sept. 1876 als Nachfolgerin der Atlantic and Pacific Eisenbahn (gegründet 1852, in der Zwangsversteigerung verkauft am 8. Sept. 1876). Die St. Louis and San Francisco Railway Company, welche verschiedene Eisenbahnen, darunter die Wichita and Western Railroad und die Kansas Mid- land Railway in Pacht hatte, wurde seit Mai 1890 von der Atchison. Topeka und Santa Fé Railroad controliert und geriet, als diese Gesellschaft im Dezember 1893 unter „receivers-“ gestellt wurde, ebenfalls in „receivership-. In der Zwangsversteigerung am 27. Juni 1896 verkauft, ging das Eigentum auf die neue Gesellschaft St. Louis and San Francisco Railroad Co. über, welche die Käufer der alten am 29. Juni 1896 begründeten. Kapital: § 29 000 000 Stammaktien, §8 5 000 000 4 0% I. Vorzugsaktien und § 16 000 000, II. Vor- zugs-Aktien à § 100. Die Vorzugs-Aktien haben vor den Stamm-Aktien ein Vorrecht auf 4 % Dividende ohne Nachzahlungsverpflichtung. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Bonds-Schuld am 30. Juni 1896: § 43 836 000, davon werden in Deutschland gehandelt: 6 % St. Louis and San Francisco I. Mortgage Gold Bonds (Missouri and Western Division), § 1 100 000, davon in Umlauf am 30. Juni 1896 § 1 053 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. Febr., 1. Aug. Tilgung: ab 1884 jährlich 8 5000 durch Rückkauf oder Verlosung zu 105 0, das Kapital der ungetilgten Bonds ist fällig am 1. Aug. 1919. Sicherheit: die Bonds sind gesichert durch 1. Mortgage auf die 84 Meilen lange Strecke der Missouri und Western Railway von Peirce City bis Oswego, Kansas, und von Oronogo bis Joplin. Zahlung des Kapitals und der Zinsen in Gold. – Kurs Ende 1890 bis 96; 111, 111.60, 114.50, 101, 105.90, 107.80, 108.50 %, notiert in Frankfurt a. M. 6 % St. Louis Wichita and Western Railway I Mortgage Gold Bonds: § 2 000 000 in Stücken à § 1000. Zinsen 1. März, 1. Sept. Tilgung: das Kapital der Bonds ist fällig am 1. Sept. 1919. Sicherheit: Diese Bonds sind sichergestellt durch I. Mortgage auf die circa 142 Meilen lange Strecke von Oswego, Kansas — Wichita, Kansas; ausserdem sind Kapital und Zinsen von der St. Louis and San Francisco Railr. Co. garantiert. Zahlung von Kapital und Zinsen in Gold. – Kurs Ende 1890 bis 96: 103.50, 107.50, 109.80, 101, 102, 103.50, 105.70 %, notiert in Frankfurt a. M. 6 % St. Louis and San Francisco Trust Sinking Fund I. Mortgage Bonds: s 1 100 000, davon in Umlauf am 30. Juni 1896 § 984 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. Febr., 1. Aug. Tilgung: das Kapital der Bonds ist fällig am 1. Aug. 1920. Sicherheit: die Bonds sind sichergestellt durch 7 % 1. Mortgage Gold Bonds der St. Louis, Arkansas und Texas Railroad Co. auf deren Strecke von Peirce City nach Fapyettville. Zahlung des Kapitals und der Zinsen in Gold. – Kurs Ende 1890 bis 96: 107.80, 110, 114.50, 101, 104, 108, 90, 111.40 %, notiert in Frankfurt a. M. 6 % St. Louis and San Francisco General Mortgage Gold Bonds: § 7 807 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: das Kapital ist fällig am 1. Juli 1931. Sicher- heit: die Bonds sind sichergestellt durch I. Mortgage auf die aus ihren Erlösen erbauten und noch zu erbauenden Bahnlinien nebst Betriebsmaterial, sowie das gesamte übrige Ver-