Amerikanische Eisenbahnen. 127 mögen der St. Louis und San Francisco Eisenbahn-Gesellschaft unbeschadet der prioritätischen Rechte der früheren Bonds im Betrage von circa 17 Millionen Dollars auf die älteren Linien der Gesellschaft. Nach Rückzahlung dieser vorausgehenden Bonds geniessen demnach die General Mortgage Bonds die I. Mortgage auf die gesamten Linien der St. Louis und San Francisco Eisenbahn-Gesellschaft; als Trustee fungiert die United States Trust Company of New York. Zahlstelle: Berlin: Handels-Gesellschaft, für die Conpons, welche zum jeweiligen Tageskurse der amerikanischen Coupons ausgezahlt werden, Zahlung des Kapitals in New York in Gold. Aufgelegt am 7. und 8. Jan. 1884 in Berlin 8 2 000 000 zu 96.25 %. Kurs Ende 1890 bis 96: 107.25, 105.50, 106.40, 90, 100.50, 103, 106.10 %%, notiert in Berlin. 5 % St. Louis and San Francisco General Mortgage Gold Bonds: § 12 293 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: das Kapital ist fällig am 1. Juli 1931. Sicher- heit: Diese Bonds geniessen dieselbe Sicherheit wie die 6 %0 General Mortgage Gold Bonds. Zahlstelle: Berlin: Berliner Handels-Gesellschaft, für die Coupons, welche zum jeweiligen Tageskurse der amerikanischen Coupons ausgezahlt werden, Zahlung des Kapitals in New York in Gold. Aufgelegt in Berlin am 2. Dez. 1886 § 5 000 000 zu 98.75 0%%, am 7. Febr. 1888 § 4 000 000 zu 100 %, am 11. Juni 1888, 8 3 144 000 zu 100.25 %. Kurs Ende 1890 bis 96: 97.50, 93.60, 93.40, 75, 89, 90.50, 92.60 %, notiert in Berlin. St. Louis South Western Railway Co., St. Louis. Gründung: Die St. Louis South Western Eisenbahn-Gesellschaft in den Staaten Missouri, Ar- kansas, Texas und Louisiana, welche aus der, Reorganisation der St. Louis Arkansas und Texas Bahn hervorgegangen ist, hat sich gemäss den Gesetzen der vorgenannten Staaten am 12. Febr. 1891 konsktituiert und umfasst demgemäss die Strecken der St. Louis South Western Railway Company (of Missouri), der St. Louis South Western Railway Company (of Texas' und der Tyler South Fastern Railway Company. Das Eigentum der St. Louis Arkansas und Texas Bahn wurde am 20. Okt. 1890 in St. Louis, Mo., und am 23. Okt. 1890 in Waco, Texas, durch die Central Trust Company of New York und die Mercantile Trust Company in New York in der Zwangs-Versteigerung für die St. Louis South Western Eisen- bahn-Gesellschaft erworben. Kapital: § 20 000 000 Vorzugsaktien, § 16 500 000 Stammaktien, die Vorzugsaktien haben vor den Stammaktien ein Vorzugsrecht auf 5 % Dividende ohne Nachzahlungsverpflichtung. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden: Bisher 0 % auf beide Gattungen von Aktien. Bondsschuld am 30. Juni 1896: § 28 000 000: 4 % First Mortgage Gold Bonds Trust Certificates: 5 20 000 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: Die Einlösung der Obligationen erfolgt am 1. Nov. 1989. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch eine 1. Mortgage auf sämtliche Linien, Gerechtsame und das gesamte Eigentum der St. Louis South Western Railway Co. Da die Gesetze der Staaten Missouri und Arkansas von denen des Staates Texas verschieden sind, so wurde die Central Trust Company of New York mit Ausgabe von Trust Certificaten beauftragt, bei ihr dagegen die Original First Mortg. Bonds sämtlicher Strecken der Eisenbahn-Gesellschaft als Unter- pfand für die ausgegebenen Trust Certifate hinterlegt. Diese Trust Certificate müssen von der St. Louis South Western Eisenbahn-Gesellschaft gegengezeichnet sein. Zahlstelle: Berlin: William Rosenheim & Co. für die Coupons, welche zum jeweiligen Tageskurse ausgezahlt werden, Zahlung des Kapitals in Gold. Eingeführt in Berlin am 21. Oktober 1891 zu 67.75 %. Kurs Ende 1891–96: 69.80, 61.50, 53.90, 60.75, 68.75, 66.25 0%, notiert in Berlin. 4 % Second Mortgage Gold Income Bonds Trust Certiflcates: 8 8 000 000 in Stücken à § 500, 1000. Yinsen: 1. Jan., 1. Juli, werden jedoch nur soweit bezahlt, als die Netto-Erträgnisse des vorangegangenen Betriebsjahres eine Zinszahlung gestatten; Nachzahlung auf nicht ein- gelöste Coupons findet in keiner Weise und unter keinen Umständen statt. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Nov. 1989. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch eine II. Mortgage auf sämtliche Linien, Gerechtsame und das gesamte Eigentum der Gesellschaft. Aus denselben Gründen wie bei den I. Mortg. Bonds sind Trust Certificates ausgestellt. Zahlung des Kapitals und der etwaigen Zinsen in Gold. Eingeführt in Berlin am 21. Okt. 1891 zu 30.25 %. Kurs Ende 1891–96: 33.10, 20.75, 19, 16.50, 23.10, 23.25 %, notiert in Berlin. Bilanz am 30. Juni 1896: Aktiva: Bahnbaukonto u. Ausrüstungen § 47 043 955, Bauconto 21 531, Grundbesitz § 27 328, Anlagen in Aktien u. Bonds § 18 324 250, Vorräte § 219 510, Debi- toren § 150 238, St. Louis Southwestern Railway Co. of Texas § 1 763 096, Tyler South- eastern Railway Co. § 112 670, Kasse § 84 591. Sa. 5 67 747 169. Passiva: Stammaktien § 20 000 000, Vorzugsaktien § 16 500 000, Bonds 8 28 000 000, Equipment Trustobligationen § 173 844, Verbindlichkeiten § 381 913, sonstige Verbindlichkeiten § 608 560, Verschiedenes § 53 905, Gewinn- und Verlustkonto Vortrag 5 2 028 947. Sa. § 67 747 169.