128 Ausländische Eisenbahnen. Gewinn 1895–96: Brutto-Einnahmen § 4 904 490, Netto-Einnahmen § 772 115, Zinsen 5 8367, andere Einnahmen § 1710 = § 782 192, davon ab Zinsen auf I. Mortg. Bonds § 800 000, Steuern § 128 552, andere Ausgaben § 31 490, § 960 042, daher Defzit § 177 850. St. Paul, Minneapolis & Manitoba Railway Company, St. Paul. Gegründet: Am 23. Mai 1879. – Das Bahnnetz der Gesellschaft in einer Gesamtlänge von 3765 Meilen wurde im Febr. 1890 von der Great Northern Railway Co. in New York auf die Dauer von 999 Jahren gepachtet, welche alle Verpflichtungen der Gesellschaft übernahm und den Aktien eine jährliche Dividende von 6 % in Gold garantierte. Kapital: § 20 000 000 in Aktien à § 100. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden 1889/90–95/96: Je 6 %. Obligationen: 4½ % St. Paul, Minneapolis & Manitoba konsolidierte Mortgage Gold Bonds. Der Gesamtbetrag der auszugebenden konsolidirten Prioritäts-Obligationen ist auf §8 50 000 000 begrenzt mit der Massgabe, dass die Ausgabe von konsolidierten Prioritäts-Obligationen nur erfolgen darf, entweder im Austausch gegen die gleichen Nominalbeträge bereits bestehender Prioritäts-Obligationen oder für den Bau neuer Linien, wobei jedoch der zur Ausgabe ge- langende Betrag die Rate von § 15 000 für jede fertig gestellte Meile eingeleisiger oder § 27 000 für jede fertig gestellte Meile doppelgeleisiger Strecken nicht überschreiten darf. Demnach haftet für die Sicherheit der konsolidierten Prioritäts-Obligationen die erste Hypothek auf die aus ihren Erlösen erbauten und noch zu erbauenden Bahnlinien mit Ausnahme der Linien in Dakota, sowie die allgemeine Hypothek auf die gesamten Linien der St. Paul-, Minneapolis- and Manitoba-Eisenbahn-Gesellschaft, unbeschadet der den früheren Prioritäten im Gesamtbetrage von circa § 19 000 000 auf die älteren Linien der Gesellschaft zustehenden hypothekarischen Vorzugsrechte; in die allgemeine Hypothek sind ausserdem noch die der ersten Priorität als Unterpfand dienenden Ländereien mit eingeschlossen; in Umlauf am 30. Juni 1896 § 20 318 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: das Kapital ist fällig am 1. Juli 1933, insoweit es nicht vorher durch Rückkauf zur Tilgung gelangt ist; es ist nämlich durch Vertrag vom 1. Mai 1883 der Central Trust Company of New York die Controle über die Ausgabe der Obligationen übertragen worden. Dieselbe hat auch darüber zu wachen, dass für den Gegenwert aller Verkäufe von Ländereien der Gesellschaft, nachdem die im Betrage von § 5 250 000 noch im Umlauf befindlichen ersten Prioritäten getilgt sein werden, die entsprechenden Summen Konsolidierter Prioritäts-Obli- gationen bestmöglich aufgekauft und annulliert werden. Zahlung der Coupons und des Kapitals in Gold. Aufgelegt in Berlin am 16. Nov. 1886. § 5 100 000 zu 97½ %. Kurs Ende 1890–96: 97.30, 96, 98.90, 95.10, 99, 101.75, 101.50 %%, notiert in Berlin. Bilanz am 30. Juni 1896: Aktiva: Bahnbaukonto u. Ausrüstungen § 112 111 356, Prämie auf getilgte Bonds § 372 260, Guthaben § 117 114, Kasse § 163 310. Sa. 112 764 040. Passiva: Aktien-Kapital § 20 000 000, Bonds § 84 411 285, Tilgungsfonds § 6 069 818, laufende Ver- bindlichkeiten § 131 066, Pacific Extension Bonds 8 242 424, Gewinn- u. Verlustkonto § 1 909 447. Sa. § 112 764 040. Gewinn u. Verlust 1895/06: Rente der Great Northern Railway Co. § 4 692 866, Land Department § 397 844, Zinsen § 13 019 = 8 5 103 729; davon gehen ab Zinsen auf die Bonds § 3 499 853, Dividende § 1 200 000, Unkosten § 6032, Übertrag von Land Department auf das Tilgungs- konto § 397 844 = § 5 103 729. Savannah Florida & Western Railway Co., Savannah. Gegründet: 26. Nov. 1879. Die Gesellschaft erwarb in der Zwangsversteigerung die am 4. Nov. 1879 die im J. 1847 gegründete Savannah Albany & Gulf, welche im Jahre 1869 sich mit der South Georgia & Florida konsolidiert hatte. Die Gesellschaft hat an eigenen Linien 889 Meilen, ausserdem controliert sie die das „Plant System“ bildenden Gesellschaften: The Charleston & Savannah, Brunswick & Western, Alabama & Midland, Florida Southern and Silver Springs, Ocala & Gulf, ferner die Dampfschiffslinie zwischen Tampa und Havanna, Cuba und anderen Häfen. Kapital: $ 9 412 900 in Aktien à §$ 100. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden 1891/92–95/96: 2, 3½, 6, 4, 2 %. Bonds-Schuld: § 13 400 000. Zur Unifizierung der Schuld wurde im Jahre 1893 die Begebung von 5 % 50 jährigen Bonds in Höhe von § 20 000 000 beschlossen, der überschiessende Betrag soll zur Erwerbung anderer Linien benutzt werden. 7 % South Georgia & Florida I Mortg. Bonds. § 464 000 in Stücken à s 1000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: das Kapital ist fällig am 1. Mai 1899. Zahlung der Coupons und des Kapitals in Papier (Currency). Kurs Ende 1890–96: 115, 108, 107.20, 106.50, 105.50, 105, 102.90 %. Notiert in Frankfurt a. M.