16 Inländische Staatspapiere, Fonds etc. Provinz Posen. 3½ % Posener Provinzial-Anleihe von 1890, lt. Privileg vom 11. Juli 1888. M. 10 000 000 in zwei Ausgaben à M. 5 000 000. Stücke à M. 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Von 1893 ab entweder durch Rückkauf oder durch Verlosung im Jan. ber 1. Juli mit 1 % und Zinsenzuwachs, Verstärkung und Totalkündigung vorbehalten. Zahlstellen: Berlin: Kur- und Neumärkische Ritterschaftl. Darlehnskasse; Posen: Landes- hauptkasse; Frankfurt a. M.: A. Federlein, letztere nur für Coupons. Eingeführt in Berlin am 22. Aug. 1890 zu 98 %. Kurs Ende 1890–97: 95.30, 93.25, 95.60, 95, 100.80, 100.90, 100.40, 100.25 %. Notiert in Berlin und Frankfurt a. M. 3½ % Posener Provinzial-Anleihe von 1892, lt. Privileg vom 30. Okt. 1892. M. 10 000 000 in 2 Ausgaben à M. 5 000 000. Stücke à M. 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Von 1896 ab wie bei der 1890er Anleihe. Zahlstellen: Berlin: Kur- und Neumärk. Ritterschaftl. Darlehnskasse; Posen: Landeshauptkasse. Kurs wie 1890er Anleihe. 3½ % Posener Provinzial-Anleihe von 1896, III. Ausgabe, lt. Privileg vom 13. Aug. 1895. M. 3 000 000 in Stücken à M. 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Von 1898 ab wie oben. Eingeführt im November 1896. Kurs wie 1890er Anleihe. 3 % Posener Provinzial-Anleihe von 1896, I. und II. Ausgabe, lt. Privileg vom 13. Aug. 1895. M. 7 000 000. Stücke, Zinsen und Tilgung wie bei der 3½ % Anleihe III. Ausgabe. Zahlstellen: Berlin: Delbrück Leo & Co., F. W. Krause & Co.; Posen: Landeshauptkasse und Heimann Saul. Die I. Ausgabe im Betrage von M. 2 000 000 ein- geführt in Berlin am 14. Jan. 1896 zu 96.75 %, die II. Ausgabe von M. 5 000 000 im Nov. 1896. Kurs Ende 1896–97: 94.50, 92 %. Notiert in Berlin. Rheinprovinz. Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf. 3½ % konvertierte Rheinprovinz-Anleihen III/IV. Emission. Auf Grund des Allerh. Erlasses vom 25. Sept. 1897 wurde der Zinsfuss vom 1. April 1898 ab durch Abstempelung von 4% auf 3½ % herabgesetzt. III. Emission M. 3 000 000, IV. Emission M. 5 000 000, hier- von im Umlauf im März 1897 M. 3 285 500 in Stücken à M. 500, 1000. Zinsen: 1. April, 1. Okt. Tilgung: 1 % mit Zinsenzuwachs entweder durch Rückkauf oder durch Verlosung im April per 1. Okt.; Verstärkung zulässig. Kurs für die III/IV. Emission Ende 1890–97: 102, 101, 102.90, 102.80, 104, 102.25, 102, 100.60 %. Notiert in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Köln. 3½ % Rheinprovinz-Anleihe V. Emission. M. 10 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 5000. Zinsen: 1. April, 1. Okt. Tilgung: Durch jährliche Verlosung im April per 1. Okt. mit jährlich mindestens 1% und Zinsenzuwachs von 1888 ab; Verstärkung und Totalkündigung zulässig. 3½ % Rheinprovinz-Anleihe VI. Emission. M. 10 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 5000. Zinsen: 1. April, 1. Okt. Tilgung: Durch jährliche Verlosung im April per 1. Okt. mit jährlich mindestens 1 % und Zinsenzuwachs; Verstärkung und Totalkündigung zulässig. 3½ % Rheinprovinz-Anleihe VII. Emission. M. 10 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 5000. Zinsen: 1. April, 1. Okt. Tilgung: Durch jährliche Verlosung im April per 1. ÖOkt. mit jährlich mindestens 1 % und Zinsenzuwachs; Verstärkung und Totalkündigung zulässig. 3½ % Rheinprovinz-Anleihe VIII. Emission. M. 10 000 000 in Stücken à M. 5000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch jährliche Auslosung im April per 1. Okt. mit jähr- lich mindestens ½ % und Zinsenzuwachs; Verstärkung und Totalkündigung zulässig. Kurs für die Anleihen V.–VIII. Emission Ende 1890–97: 97.75, 97.25, 98.80, 98, 102, 103, 101, 100.80 %. Notiert in Berlin, Düsseldorf, Köln. 3 % Rheinprovinz-Anleihe IX. Emission. M. 10 000 000 in Stücken à M. 500, 1000, 5000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Von 1892 ab durch Rückkauf oder durch Verlosung im April per 1. Okt. mit jährlich mindestens ½ % und Zinsenzuwachs; Verstärkung und Total- kündigung zulässig. Kurs notiert mit Emission XI und XIV. 3½ % Rheinprovinz-Anleihe X. Emission. M. 10 000 000 in Stücken à M. 200, 300, 500, 1000, 5000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch Rückkauf oder durch Verlosung im Januar per 1. Juli mit jährlich mindestens 1 % und Zinsenzuwachs; Verstärkung und Total- kündigung zulässig. Kurs mit den Emissionen XII–XVI zusammen notiert. 3 % Rheinprovinz-Anleihe XI. Emission. M. 10 000 000 in Stücken à M. 200, 300, 500, 1000, 5000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch Rückkauf oder durch Verlosung im Januar per 1. Juli mit jährlich mindestens 1 % und Zinsenzuwachs; Verstärkung und Total- kündigung zulässig. Kurs notiert mit Serie XIV zusammen. 3½ % Rheinprovinz-Anleihe XII. Emission. M. 10 000 000 in Stücken à M. 1000, 5000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch Rückkauf oder durch Verlosung im Januar per 1. Juli mit mindestens ½ % und Zinsenzuwachs; Verstärkung und Totalkündigung zulässig. Kurs notiert mit Serie X und XIII–XVI zusammen.