156 Ausländische Eisenbahnen. $ 500 Vorzugs-Aktien; diejenigen Besitzer, welche dem Reorganisationsplane nicht bei- traten, erhielten am 25. April 1898 für $ 1000 ihrer Bonds $ 1175.10 bar ausbezahlt. Kurs in Frankfurt a. M. Ende 1890–97: 106, 104.20, 103.20, 100, 102.40, 100.60, 103.60, – %. Kurs für die Komiteequittung inkl. Coupon per 1. Febr. 1897 Ende 1896–97; 95.50, – %. 6 % Kansas Pacific I. Mortg. Bonds. (Union Pacific [E. D.] Mortgage Bonds.) $p 4 063 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Juni, 1. Dez. Tilgung: Das Kapital der Bonds war fällig am 1. Juni 1896. Sicherheit: Die Bonds sind gesichert durch I. Mortgage auf die Middle Division. Zahlung der Zinsen in Gold, des Kapitals in Papier (Currency). Die Coupons per 1. Juni 1894 und 1. Dez. 1895 blieben zunächst notleidend, wurden aber später eingelöst, daher versteht sich die Notiz inkl. Coupon per 1. Juni 1895 franko Zinsen. Nach dem Reorganisationsplane erhielten die Besitzer von je $ 1000 6 % Kansas Pacific I. Mortgage Bonds je $ 1000 4 % I. Mortgage 50jährige Gold Bonds der Union Pacific Railroad Company und $ 500 Vorzugs-Aktien. Diejenigen Besitzer, welche dem Reorganisationsplane nicht beitraten, erhielten am 16. Mai 1898 für $ 1000 ihrer Bonds $ 1225.98 bar ausbezahlt. – Kurs in Frankfurt a. M. Ende 1890–97: 107.90, 105.25, 103.40, 100.10, 103.90, 101.10, 106.50, – %. Kurs für die Com.-Quittung inkl. Coupon per 1. Juni 1897 Ende 1896/97: 96.50, 107.60 %. 6 % Kansas Pacific I. Mortgage Bonds. $ 5 887 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: Dem Tilgungsfonds dieser Bonds sind bis zum Jahre 1898 jährlich $ 255 000 zuzuführen, Bestand desselben Ende 1896 $ 2 561 000 und $ 1 872 000 Denver Extension Bonds, $ 304 000 Eastern Division Bonds, $ 385 000 Middle Division Bonds: das Kapital der Bonds ist fällig am 1. Mai 1899. Sicherheit: Die Bonds sind gesichert durch I. Mortgage auf die Denver Extension mit einer Bahnlänge von 236 Meilen. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Gold. Der Coupon per 1. Mai 1894 blieb zu- nächst notleidend, wurde aber später eingelöst, daher versteht sich die Notiz inkl. Coupon ber 1. Nov. 1894 franko Zinsen. Nach dem Reorganisationsplane erhielten die Besitzer von je $ 1000 dieser Bonds $ 1000 4 % I. Mortgage 50jährige Gold Bonds der Union Pacific Railroad Company und $ 500 Vorzugs-Aktien; diejenigen Besitzer, welche dem Reorganisationsplane nicht beigetreten waren, erhielten für je $ 1000 6 % Bonds $ 1261.97 bar im April 1898 ausbezahlt. – Kurs in Frankfurt a. M. Ende 1890–97: 108.20, 108, 107.60, 103.60, 105.60, 106, 112.30, – %. Kurs für die Com.-Quittung inkl. Coupon per 1. Mai 1897 Ende 1896/97: 95.70, – %. Western New York & Pennsylvania Railway Company, Philadelphia. Gegründet: Im Jahre 1895, um das in der Zwangsversteigerung am 5. Februar 1895 erworbene Eigentum der Western New York & Pennsylvania Railway Co. zu übernehmen und das Unternehmen derselben fortzusetzen. Die Betriebslänge der Strecken der Gesellschaft beträgt 670 Meilen. Kapital: $ 20 000 000 in Aktien à $ 50. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Bonds-Schuld am 30. Juni 1897: 9 990 000 5 % I. Mortgage Gold Bonds, $ 10 000 000 General Mortgage Gold Bonds, $ 10 000 000 Income Gold Bonds = $ 29 990 000. 5 % I. Mortgage Gold Bonds: $ 10 000 000, davon in Umlauf Ende Juni 1897 § 9 990 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Jan. 1937. Zahlstelle: New York: Zahlung der Zinsen und des Kapitals steuerfrei in Gold. Als Sicherheit geniessen diese Bonds erstes Anrecht auf die Eisenbahn und die Gerechtsame der Gesellschaft, welche dieselbe jetzt besitzt oder später erwirbt, ferner ein erstes An- recht auf alles Rollmaterial oder Ausrüstung, welche durch den Verkauf der hierfür reservierten First Mortgage Bonds erworben werden. Die Bonds haben zweites Anrecht auf alles andere rollende Material und die Ausrüstung und auf das Recht der Western New York and Pennsylvania Railway Co., das Eigentum der Union Terminal Railroad Company of Buffalo, New York zu benützen, sowie auf die Bonds und Stocks, die der Western New York & Pennsylvania Railway Company gehören und auf welche die zweiten Mortgage Bonds der Gesellschaft erstes Anrecht haben: aber es ist den Besitzern der First Mortgage Bonds das Recht reserviert, die Ausrüstung und das Terminaleigentum zu benutzen, selbst wenn das vorhergehende Pfandrecht erzwungen werden sollte. Aufgelegt am 25. u. 26. April 1888 in Frankfurt a. M., $ 2 000 000 zu 96 %. Kurs Ende 1890–97: 96, 98.80, 100.70, 98, 102.90, 106, 104.75, 106.50 %. Notiert in Frankfurt a. M. 2 % General Mortgage Gold Bonds von 1895. Diese Bonds haben 3 % bis 1901 und hierauf 4 %. $ 10 000 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. April, 1. Okt. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. April 1943. Zahlstelle in Philadelphia, Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Gold. – Kurs Ende 1895–97: 44.10, 47, 46.20 %. Notiert in Frankfurt a. M. Income Gold Bonds von 1895: (5 % non-cumulative) $ 10 000 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: Die Bonds können bis zu 5 % Zinsen tragen je nach dem Reingewinn, die Zinsen sind in diesem Falle am 1. Nov. zu zahlen, bisher 0 %. Tilgung: Das Kapital ist am 1. April