Amerikanische Eisenbahnen. 21 auf folgende Linien der Gesellschaft: Western Pacific (Oakland bis Niles) San Joaquin Line (Lathrop bis Goshen), California & Oregon Line (Roseville bis zur Grenze von Oregon), ein Pfandrecht an dritter Stelle auf die Stammlinie der Gesellschaft von San José nach Ogden hinter den darauf fundierten First Mortgage Bonds und der Regierungs- forderung aus Subsidy Bonds; und eine zweite Hypothek auf den unverkauften Teil des der Gesellschaft durch Kongressakte zugesicherten Landbesitzes von ca. 8 000 000 acres. Zahlstelle: Berlin: Deutsche Bank. Zahlung der Zinsen zum jeweiligen Tageskurse der Dollarcoupons; aufgelegt am 27. Aug. 1889 in Berlin $§ 6 000 000 zu 99.50 %. Kurs Ende 1890–98: 94.60, 94.20, 96.75, 75.75, 84, 89, 87, 83.70, 102.30 %. Notiert in Berlin. Gewinn u. Verlust 1897/98: Betriebseinnahmen $ 15 766 348.66, Betriebsausgaben $ 9 221 669.45, Nettoeinnahme $ 6 544 679.21, Pacht von der Southern Pacific Company $ 10 000, Pachten $ 49 662.96, Prämie auf den Kontrakt mit der Express Company $ 32 000, Einkommen aus Investments $ 27 112.33, Zinsen, Diskont etc. $ 30 515.16, Einkommen aus den An- lagen des Tilgungsfonds $ 613 489.18, Ertrag aus den Ländereien $ 16 423.50 = Total 7 323 882.34. Davon gehen ab: Verbesserungen u. Erweiterungen $ 162 250.47, Steuern auf Gesellschaftseigentum $ 492 746.93, Pacht $ 107 976.04, Bondszinsen $§ 3 149 087.50, Zuwendung an den Tilgungsfonds $ 235 000, an die Vereinigten Staaten laut Thurman Act $ 885 817.41, Provision für Erneuerung des rollenden Materials $§ 183 935, allgemeine Unkosten $ 51 151.47, Ausgaben für Extendierung der Bonds $ 1 014 928.99, Übertrag in den Tilgungsfonds (Erträgnisse desselben) $ 613 489.18, Übertrag in den Tilgungsfonds der Land Grant Mortgage (Erlös aus Landverkäufen) $ 154 242.88, Bezahlung älterer Schulden $ 44 813.69, zusammen $ 7 095 439.36, bleiben $ 228 442.98, hierzu Vortrag am 1. Juli 1897 $ 1 751 103.07, ergiebt Vortrag $ 1 979 546.05. Bilanz am 30. JIuni 1898: Aktiva: Bahnbau, Ausrüstung etc. $ 169 646 696.14, Neuanschaffungen 9, 1 891 847.38, Tilgungsfonds $ 30 080 740.64, Kassa $ 191 460.43, Guthaben § 984 817.90, Materialien u. Vorräte $ 1 107 166.80, Guthaben bei der Regierung $§ 1 068 161.67, Gut- haben aus Landverkäufen $ 576 905.23, Aktien verschiedener Gesellschaften $ 155 57 5.70, Erfordernis für 6 Monate (Thurman Act) $ 495 146.46, unbeglichene Conti $ 120 163.85 = Total $ 206 318 682.20. Passiva: Aktienkapital $ 67 275 500, Bonds $ 59 579 000, Vereinigte Staaten-Bonds $ 27 855 680, laufende Verbindlichkeiten $§ 1 637 133.41, andere Verbindlichkeiten $ 2 093 633.79, Trustfonds für den Rückkauf von Land Grant Bonds 1 871 355.53, zurückgekaufte Land Grant Bonds $ 7 796 000, Tilgungsfonds 3 19 951 417.73, U. S. Treasury $ 16 279 415.69, Vortrag $ 1 979 546.05 = Total $ 206 318 682.20. Chicago, Burlington & Quincy Railroad Co. in Chicago. (Siehe Band I, Seite 136–137.) Dividende 1897/98: 4½ %. Gewinn 1897/98: Betriebseinnahmen: $ 42 800 162, Betriebsausgaben $ 27 810 886, Netto- einnahme $ 14 989 276, hierzu andere Einnahmen und Zinsen $ 457 331, Land Depart- ment etc. $ 76 829. Total $ 15 523 437. Ausgaben: Bondszinsen $ 8 251 466, Pacht $ 410 566, Tilgungsfonds $ 778 612, Dividenden $ 3 690 126, Erneuerungsfonds $ 1 000 000. Total $ 14 130 770, bleibt Vortrag $ 1 392 667. Bilanz am 30. Juni 1898: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstung $ 206 634 183, Aktien u. Bonds § 38 812 202, Vorräte $ 1 513 508, Bonds im Sinking Fund $ 11 434 679, laufende Gut- haben $ 6 009 289, Kassa $ 5 589 593. Total $ 269 993 455. Passiva: Aktienkapital $ 82 004 200, Fund. Schuld $ 128 735 900, Sinking Fund $ 18 133 975, Erneuerungsfonds $ 10 000 000, laufende Verbindlichkeiten $ 5 401 892, Gewinn u. Verlust $ 13 465 251, Bilanz Surplus $ 12 252 236. Total $ 269 993 455. chicago, Milwaukee and St. Paul Railway Co. in Milwaukee. (Siehe Band I, Seite 137–138.) Dividende pro 1897/98: Vorzugsaktien: 7 %; Stammaktien: 5½ %. 3 Gewinn u. Verlust: Betriebseinnahmen $ 34 189 663, Betriebsausgaben $ 21 201 566, Uber- schuss $ 12 988 097, hierzu Einnahmen aus anderen Quellen $ 131 018 = $ 13 119 115. Ausgaben: Bondszinsen $ 7 190 431, 3½ % Dividende auf Vorzugsaktien $. 1 087 324, 2½ % Dividende auf Stammaktien $ 1 150 665 – Total $ 9 428 420, erzielter Überschuss $3 690 694, hierzu Vortrag vom 30. Juni 1897 ($ 8 509 719) abzügl. 3½ % Dividende auf Vorzugsaktien und 3 % Dividende auf Stammaktien ($ 2 397 719) $ 6 112 000, ergiebt Saldovortrag $ 9 802 695. Bilanz am 30. Juni 1898: Aktiva: Baukonto u. Ausrüstungen $ 214 195 294, Bonds u. Aktien anderer Gesellschaften $ 840 523, Tilgungsfonds $ 589 497, Investments $ 319 247, Erneuerungsfonds $ 1 661 350, Versicherungsfonds $ 10 000, Materialien u. Heizmittel $ 2 265 902, unbegebene Bonds $ 5 498 000, 6 % consol. Bonds Milwaukee & Northern $ 1 089 000, eigene Aktien $ 4700, Guthaben bei der Regierung $ 307 516, diverse Gut-