Amerikanische Eisenbahnen. 245 betrage von $ 35 000 000, sowie 25 000 000 Acres Land: von letzteren wurden laut Ver- trag vom 30. März 1886 an die Regierung wieder abgetreten 6 793 014 Acres, dagegen erhielt sie für die Souri-Zweiglinie 16611 520 Acres; hierzu kamen noch von der Manitoba South Western 1 396 800 Acres und von der Columbia und Kootenay 190 000 Acres, zusammen 21 405 306 Acres. Bisher sind hiervon verkauft 4 251 172 Acres, so dass der ganze Besitz der Ges. am 31. Dez. 1898 17 154 179 Acres betrug; hierzu kommen noch 3 350 000 Acres der British Columbia Southern Railway. Bahngebiet: Eastern Division 1785 Meilen, Ontario and Quebec Division 1259,2 Meilen, Atlantic Division 689,2 Meilen, Western Division 3284,6 Meilen, Pacific Division 766,6 Meilen, zusammen 7784,6 Meilen, hiervon eigene Linien 6681,2 Meilen, anderen gehörige 732,4 Meilen, im Bau befindliche Linien 371 Meilen; hierzu kommen noch die gepachteten Bahnen a) Duluth, South Shore and Atlantic Railway 589 Meilen, b) Minnea- polis, St. Paul and Sault St. Marie Railway 1245 Meilen, zusammen 1834 Meilen. Der Ges. ist in der Koncession zugesichert, dass die canadische Regierung binnen 20 Jahren keine Eisenbahn koncessionieren wird, welche der Hauptlinie der canadischen Eisen- bahn Konkurrenz machen wird, auch ist die Gesellschaft für ihre eigenen Linien für immer von Steuern befreit. Im Jahre 1897 beschloss die Ges. den Bau von neuen Linien von Lethbridge, Alberta durch den Crow's Nest Pass nach Nelson, British Co- lumbia; für diese Linien bewilligte die Regierung einen Zuschuss von $ 11 000 per Meile. Im Jahre 1898 wurde die Columbia and Western Railway erworben und die Verlängerung der Bahn von Robson nach dem Boundary Creek Mining District beschlossen. Kapital: $ 65 000 000 in Aktien à $ 100, die in Deutschland gehandelten Stücke lauten über 10 shares, ausserdem $ 20 951 000 4 % preferred shares; letztere haben ein Vor- recht auf 4 % Div. ohne Nachzahlungsverpflichtung. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Dividenden der Aktien 1890–98: 5, 5, 5, 5, 2½, 1½, 2, 4, 4 %. – Die Zahlung der Div. er- folgt halbj., früher am 1. März u. 1. Sept., jetzt am 1. April u. 1. Okt. Die Stücke haben keine Div.-Scheine, die Zahlung der Div. geschieht durch Abstempelung der Stücke. Kurs Ende 1886–98: 66.25, 59.80, 52.50, 71.60, 72.75, 89.25, 86.50, 69.25, 58.50, 47.30, 51.50, 76.10, 80.50 %. Notiert in Berlin, Breslau, Hamburg. — Aufgelegt in Berlin $ 800 000 am 14. Okt. 1885 zu 45¼ %. Usance: Die Aktien lauten auf Namen mit Blankogiro und sind nur lieferbar, wenn sie auf die Nationalbank für Deutschland, Jacob Landau oder C. Schlesinger-Trier & Cie. lauten. Seit 2. Jan. 1899 wird an den deutschen Börsen beim $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher in Berlin und Breslau $ 1 = M. 4.25, in Hamburg 150. Direktion: Präsident Sir Wm. C. van Horne, Vicepräsident Mr. T. G. Shaughnessy, Montreal. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Bahnbaukto 192 707 666, Ausrüstung an rollendem Material, Dampfern, Werkstätten etc. 21 683 392, Japan- u. China-Dampfer 3 504 403, Küsten- Dampfschiffe 529 249, British Columbia See- u. Fluss-Schiffe 670 479, Securitäten Schedula A 25 696 681, Securitäten Schedula B 2 192 161, Grundbesitz, Hotels etc. 1 259 527, gestundete Zahlungen a) auf Landverkäufe 1 862 051, b) auf Town-Sites 209 294, Vorschüsse an ge- pachtete Bahnen für Garantieleistung 1 203 813, Materialien u. Vorräte 2 541 410, Forde- rungen aus dem Betrieb 3 565 638, verschiedene Securitäten u. Vorschüsse Schedula C 1529 895, Forderung von der Regierung für Postdienst 105 781, Zuschuss der Regierung zum Bau der Linie durch den Crow's Nest Pass 622 529, Kassa 4 147 228. Sa. $ 264 031 205.– Passiva: A.-K. 65 000 000, Vorz.-Aktien 20 951 000, 4% Consol. Debenture Stock 48 061 866, Mortgage Bonds 48 088 086, Land Grant Bonds 18 414 500, fällige Verbindlichkeiten 4 566 231, Zinsen u. Pachten 1 850 046, Subsidien von der Regierung 25 000 000, Subsidien auf die Crow's Nest Extension 2 776 190, Subsidien von Provinzen u. Städten 1 350 188, verkaufte Ländereien 20 072 211, verkaufte Town-Sites 1 363 224, Zinsen auf Vorschüsse 75 637, Vor- trag 6 462 023. Sa. $ 264 031 205. Gewinn u. Verlust 1898: Einnahme: Betriebseinnahmen 26 138 977, Betriebsausgaben 15 663 605, Nettoertrag 10 475 371, hierzu Zs. 423 366. Sa. $ 10 898 738. – Ausgabe: Feste Lasten 6 774 321, 4 Div. auf die Vorz.-Aktien 472 709, 4 % Div. auf die Aktien 2 600 000, Überschuss 1 051 708. Sa. $ 10 898 738. Central of Georgia Railway Co. in Savannah Ga. Gegründet: Im Jahre 1835, eröffnet 1843/46. Die Central Railroad & Banking Co. of Georgia konsolidierte sich am 1. Dez. 1872 mit der Macon & Western R. R. Co. Das Aktienkapital der Savannah & Atlantic R. R. Co. wurde am 26. Juli 1890 erworben. Seit 1888 übte die Richmond & West Point Terminal Ry. & Warhouse Co. (1894 reorganisiert als Southern Ry.) die Kontrolle über die C. R. R. & B. Co. of Georgia. 28. März 1892 wurde das Unternehmen unter Receiver gestellt und nachdem dasselbe inkl. der Savannah & Western etc. am 5. bezw. 7. Okt. 1895 in der Foreclosure erworben, bildete sich am 17. Okt. 1895 unter obenstehender Firma eine neue Ges., welche die alte Ges. nach dem Juni 1895 veröffentlichten Plan reorganisierte. Die