――――――‚―‚―’‚‚―― = 250 Ausländische Eisenbahnen. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni, früher Kalenderjahr, seit 1. Jan. 1897 aber 1. Juli bis 30. Juni, daher das Geschäftsjahr 1896/97 nur ½ Jahr. Dividenden 1890–1896/97: 2, 2, 3, 2, 0, ½, 1, % 1897/98: 1 %. Bilanz am 30. Juni 1898: Aktiva: Bahnbau, Ausrüstung etc. $ 169 646 696.14, N euanschaffungen 1 891 847.38, Tilgungsfonds $ 30 080 740.64, Kassa $ 191 460.43, Guthaben § 984 817.90, Materialien u. Vorräte $ 1 107 166.80, Guthaben bei der Regierung $ 1 068 161.67, Gut. haben aus Landverkäufen $ 576 905.23, Aktien verschiedener Gesellschaften $ 155 57 5.70, Erfordernis für 6 Monate (Thurman Act) § 495 146.46, unbeglichene Conti $ 120 163.85 = Total $ 206 318 682.20. – Passiva: Aktienkapital § 67 275 500, Bonds $ 59 579 000, Vereinigte Staaten-Bonds $ 27 855 680, laufende Verbindlichkeiten $§ 1 637 133.41, andere Verbindlichkeiten $ 2 093 633.79, Trustfonds für den Rückkauf von Land Grant Bonds $§ 1 871 355.53, zurückgekaufte Land Grant Bonds 7 796 000, Tilgungsfonds $ 19 951 417.73, U. S. Treasury $ 16 279 415.69, Vortrag $ 1 979 546.05 – Total $ 206 318 682.20. Gewinn u. Verlust 1897/98: Betriebseinnahmen $ 15 766 348.66, Betriebsausgaben $ 9 221 669.45, Nettoeinnahme $ 6 544 679.21, Pacht von der Southern Pacific Company $ 10 000, Pachten $§ 49 662.96, Prämie auf den Kontrakt mit der Express Company $ 32 000, Einkommen aus Investments $ 27 112.33, Zinsen, Diskont etc. $§ 30 515.16, Einkommen aus den An- lagen des Tilgungsfonds $ 613 489.18, Ertrag aus den Ländereien § 16 423.50 = Total $§ 7 323 882.34. Davon gehen ab: Verbesserungen u. Erweiterungen $§ 162 250.47, Steuern auf Gesellschaftseigentum $ 492 746.93, Pacht $ 107 976.04, Bondszinsen $ 3 149 087.50, Zuwendung an den Tilgungsfonds $ 235 000, an die Vereinigten Staaten laut Thurman Act $ 885 817.41, Provision für Erneuerung des rollenden Materials $§ 183 935, allgemeine Unkosten $ 51 151.47, Ausgaben für Extendierung der Bonds $ 1 014 928.99, Übertrag in den Tilgungsfonds (Erträgnisse desselben) $ 613 489.18, Übertrag in den Tilgungsfonds der Land Grant Mortgage (Erlös aus Landverkäufen) $ 154 242.88, Bezahlung älterer Schulden $ 44 813.69, zusammen $ 7 095 439.36, bleiben $ 228 442.98, hierzu Vortrag am 1. Juli 1897 $ 1 751 103.07, ergiebt Vortrag $ 1 979 546.05. Chicago, Burlington & Quincy Railroad Co. in Chicago. Gegründet: Im Jahre 1852, jetzige Firma seit 1855. Die Bahnlinien des Systems erstrecken sich von Chicago westlich bis Lyon u. Denver in Col., Cheyenne und Sheridan in Wyoming, nördlich bis St. Paul und südlich bis Kansas City und St. Louis und durchziehen die Staaten Hlinois lIlowa, Missouri, Nebraska, Kansas, Colorado, Wyoming und South Dakota. Das Netz entstand teils durch eigene Konstruktionen, teils durch Ankäufe und Konsolidierungen und setzt sich zu- sammen aus der Hauptlinie Chicago-Denver Col. 1046 M., Zweig- und nomin. Pacht- linien 4607 M., gemeinschaftlich gegen feste jährliche Pacht 207 M., total 5860 Meilen. Ferner kontrolliert die Ges. die Kans. C. St. J. & Conn. Bluffs 310 M., die St. Louis Keokuk & N. W. 225 M., die Chicago Burlington & Kansas City 236 M., die Chicago Burlington & Northern 371 M., die Hannibal & St. J oseph 297 M., total System 7180 M. Die früher gemeinschaftlich mit der Wabash R. R. Co. betriebene, 1882 eröffnete, 112,53 M. lange Humeston & Shenandoah R. R. wurde 31. März 1896 in der Foreclosure angekauft. Kapital: Am 30. Juni 1898 $ 82 004 200 in Aktien à $§ 100. Februar 1893 wurden $ 5 595 300 in Aktien mit Dividenden ab 1. Juli 1893 al pari an die Aktionäre abgegeben. Bonds-Schuld: Am 30. Juni 1898: $ 128 735 900; hiervon 7 % konsol. Mortgage Bonds fällig 1. Juli 1903 $ 28 924 000, 5 % do. fällig 1. Okt. 1901 2 315 000, 5 % do. (Iowa Div.) fällig 1. Okt. 1919 $ 2 818 000, 4 % do. $ 9 050 000, 4 % Sink. Fund Bonds fällig 1. Sept. 1921 $ 4 300 000, 4 % do. (Denv. Ext.) fällig 1. Febr. 1922 § 7 968 000, 5 % Bonds fällig 1. Mai 1913 $ 9 000 000, 4 % do. Nebraska-Ext. fällig 1. Mai 1927 $§ 26 110 000, 5 % con- vertible Bonds fällig 1. Sept. 1903 $ 15 263 900, 6 % conv. Burl. & Miss. (Nebraska) fällig 1. Juli 1918 $ 13 441 000, 4 % do. fällig 1. Jan. 1910 § 3 347 000, 6 % Republ. Valley Mortgage Sink. Fund Bonds fällig 1. Juli 1919 $ 1 078 000, 5 % coll. trust Bonds (Chicago u. Iowa-Div.) fällig 1. Febr. 1905 $ 2 320 000, 8 % Ottawa, Oswego & Fox Riv. Valley Bonds fällig 1. Juli 1900 $ 1 076 000, 7 % Atchison & Nebraska Bonls fällig 1. März 1908 $ 1 125 000, 7 % Lincoln & Northwestern Bonds fällig 1. Jan. 1910 $ 600 000. 5 % Chicago, Burlington & Quincy Mortgage Bonds (Iowa-Div.) fällig spätestens 1. Okt. 1919. $ 3 000 000. In Umlauf am 30 Juni 1898: $ 2 818 000. Stücke datiert 1. Okt. 1879 à § 1000. Zinsen: 1. April und 1. Okt. Kapital und Zinsen in lawful money. Tilgung: Der Tilgungsfonds erhält jährlich 1½ % des emittierten Nennbetrages zum Ankauf dieser Bonds bis zu 105 % oder zur Rückzahlung durch Verlosung zu 105 %. Sicherheit: Mortgage auf Iowa Division, Hauptlinie Burlington-Ost Plattsmouth 279 M. und auf 16 Zweiglinien 508 M.; zusammen auf 787 Meilen, zur Rate von $§ 16 000 für jede fertig- gestellte Meile mit einfachem Geleise und $ 14 000 bro Meile für zweites Geleise. Kurs Ende 1881–98: 103, 102, 104 ⅝, 103 , 99 , 111, 108.20, 107.10, 108.10, 101.80, 103, 103.60, 103, 105.20, 105.50, 105, 108.60, 111.20 %. Notiert in Frankfurt a. M. *