――――-―‚―― 256 Ausländische Eisenbahnen. Bonds-Schuld nach Reorganisationsplan wurden neu geschaffen $ 175 000 000 in I. kons, Mortgage Bonds, fällig 1. Jan. 1996, davon $ 35 000 000 4 % Prior. Lien Bonds und $ 140 000 000 Gen. Lien Bonds mit Zinsen ab 16. Juli 1896 3 % für 2 Jahre und 4 % nachher. Von den Prior. Lien Bonds wurden $ 30 000 000 begeben und $ 5 000 000 für notwendige Bahnanlagen, Verbesserungen u. unvorherzusehende Bedürfnisse reserviert. Von den Gen. Lien Bonds wurden $ 31 032 000 begeben, reserviert für den einstigen Erwerb aller Bonds und garantierten Aktien, deren Rechte durch den Plan unberührt bleiben $§ 91 968 000, für Neubauten und Besserungen nach 1897 sollen $ 17 000 000 dienen. 5 % New York & Erie II. Mortgage Gold-Bonds. Fällig 1. Sept. 1919. $ 2 149 000; ur. sprünglich 1. März 1859 fällig, alsdann verlängert bis 1. Sept. 1879 und von da ab bis 1. Sept. 1919 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 7 % auf 5 %. Stücke à $ 1000. Zinsen: 1. März und 1. Sept. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold of the present Stan. dard of weight and fineness. Sicherheit: II. Mortgage auf Strecke Piermont-Dunkirk 446,64 Meilen. Kurs Ende 1882–98: 107, 107½, 108½, 110¼, 115.70, 115.20, 115.50, 108, 115, 113, 113, 113, 113.65, 114.20, 114.60, 113, 117.25, 118 %. Notiert in Frankfurt a. M. 4½ % New York & Erie III. Mortgage Gold-Bonds. Fällig 1. März 1923. $ 4 617 000; ursprünglich $ 4 852 000 fällig 1. März 1883, verlängert bis 1923 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 7 % auf 4½ %. Stücke à $ 1000. Zinsen: 1. März und 1. Sept. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold (NB. wie oben). Sicherheit: III. Mortgage auf Strecke Piermont-Dunkirk 446,64 Meilen. Eingeführt in Frankfurt a. M. durch Jacob S. H. Stern, Anmeldungen zu 100½ % am 26./29. Mai 1883. Kurs Ende 1885–98: 104, 108.50, 108.35, 107, 108, 106, 107.70, 104, 106.40, 108.30, 104.70, 110, 112 %. Notiert in Frankfurt a. M. 5 % New York & Erie IV. Mortgage Gold-Bonds. Fällig 1. Okt. 1920. $ 2 926 000; ur- sprünglich fällig 1. Okt. 1880, verlängert bis 1. Okt. 1920 unter Herabsetzung des Zins- fusses von 7 % auf 5 %. Stücke à $ 1000. Zinsen: 1. April und 1. Okt. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold (NB. wie oben). Sicherheit: IV. Mortgage auf Strecke Piermont- Dunkirk 446,64 Meilen. Eingeführt in Frankfurt a. M. im Oktober 1880 durch L. Speyer, Ellissen. Kurs Ende 1881–98: 107, 106 ¼, 107, 106, 100, 115, 114.50, 114.90, 114.20, 111.70, 111.40, 111.50, 110.50, 111.50, 114, 111, 117, 118 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $1.=― M. 4.25. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Bilanz am 30. Juni 1898: Aktiva: Bau u. Ausrüstung $ 285 361 789, verschiedene Sicher- heiten $ 3 472 300, Vorräte $ 1 046 865, Sinking Fund $ 486 879, New York Susquehanna & Western-Stammaktien $ 12 246 300, do. Vorzugsaktien $ 12 844 000, Depositen $ 430 351, Kassa u. laufende Guthaben $ 5 355 995. Sa. $ 321 244 479. – Passiva: Stammaktien $ 112 246 300, I. Vorzugsaktien $ 42 844 000, II. Vorzugsaktien $ 16 000 000, Bondsschuld $ 137 704 100, Konstruktionsnoten $ 96 000, Mortgage auf Ländereien $ 443 500, Equip- ment Trusts $ 4 524 310, Zinsen u. Pachtgelder $ 1 317 176, laufende Verbindlichkeiten $§ 4 931 447, Gewinn $ 1 137 645. Sa. $ 321 244 479. Gewinn 1897/98: Betriebseinnahmen $ 33 740 860, ab Betriebskosten $ 25 438 037, bleibt Uber- schuss $ 8 302 822, hierzu Zinsen $ 413 367, total $ 8 716 189, abzügl. Zinsen auf fun- dierte Schuld $ 6 465 831, Pachten $ 1 077 857, do. $ 304 443, Zinsen auf Car und equip- ment trust $ 213 193, Surplus $ 633 918. „ The Georgia Company in High Point. Gegründet: Im Jahre 1887. Zweck: Die Gesellschaft, welche errichtet wurde zum Behufe der Verwaltung, Kontrolle und Ausdehnung des Netzes der Georgia Central Railroad and Banking Company, besitzt $ 4 000 000 Aktien der letztgenannten Company. Die Georgia Central Railroad and Banking Company geriet im März 1892 in Konkurs und wurde am 17. Okt. 1895 unter der Firma „Central of Georgia Railway Co.“ reorganisiert. Kapital: $ 12 000 000 in Aktien; im Oktober 1888 erwarb die Richmond and West Point Terminal Railway and Warhouse Co. (seit 1894 als Southern Pacific reorganisiert) das ganze Aktienkapital. 5 % Georgia Company Gold Bonds. $ 4 000 000, hiervon zurückgekauft $ 3 600 000 in Stücken àa $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital der Bonds ist am 1. Juli 1937 fällig; die Gesellschaft hat sich das Recht vorbehalten, jederzeit nach 6monatiger Kündigung die Bonds zu 110 % zurückzuzahlen. Als Sicherheit für die Bonds ist ein Depot von $ 4 000 000 Georgia Central Railroad and Banking Company's Shares bei der Central Trust Company in New York hinterlegt. Seit dem Konkurs der Georgia Central Railroad and Banking Company im März 1892 sind die Zinsen nicht mehr bezahlt worden; im Juli 1895 wurden für je $ 1000 Georgia Company Bonds $ 2000 III. prefer. Income Bonds der neuen Central of Georgia Railway Company angeboten, wegen Regress- pflicht schwebt zur Zeit eine Klage gegen das Frankfurter und Londoner Haus von Roth- schild & Söhne. Die Zahlung der Coupons sollte in Gold geschehen. Kurs Ende 1890–98: 86, 79, 52, 56, –, –, –, –, – %. Notiert in Frankfurt a. M. Die Bonds werden seit 1. Juli 1892 franko Zinsen gehandelt; sie sind zum grössten Teil umgetauscht. ―