38 Amerikanische Eisenbahnen. 783 636, Kassa 6 377 492, Versich.-F. 10 000. – Passiva: St.-Aktien 46 923 600, Vorz.-Aktien 35 595 400, Bonds 136 262 590, Tilg.-F. 589 854, Ern.-F. 2 803 133, Löhne etc. 3 324 846, auf- gelaufene noch nicht fällige Zinsen 3 260 956, Diverse 310 045, Gewinn 12 779 871 –— $ 242 148 816. Gewinn u. Verlust 1898/99: Betriebseinnahmen 38 310 632, Betriebsausgaben 23 962 837, Über- schuss 14 347 795, hierzu Einnahmen aus anderen Quellen 117 410 = $§ 14 465 205. Ausgaben: Bonds-Zs. 6 890 120, 5 % Div. auf St.-Aktien 2 318 980, 7 % Div. auf Vorz.- Aktien 2 278 931 bleiben 2 977 176, hierzu Vortrag aus 1897/98 $§ 9 802 695 bleibt Vortrag 12 779 871. Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., Chicago. Gegründet: Die Gesellschaft, welche im Jahre 1851 unter der Firma Chicago & Rock Island Railroad Company gegründet wurde, änderte bei ihrer Konsolidation mit der Mississippi & Missouri Co. im Jahre 1866 ihren Namen in Chicago, Rock Island & Pacific Railroad Co. und im Jahre 1880 bei ihrer Konsolidation mit der Iowa Southern aud Missouri Nor- thern Railroad, der Newton and Monroe Railroad, der Atlantic and Southern Railroad, der Avoca, Macedonia and South Western Railroad und der Atlantic and Audubon Rail- road in Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. Die Gesamtlänge der eigenen Linien beträgt 2928 miles, die der gepachteten Linien 352 miles, ausserdem benutzt sie noch 338 miles der Hannibal und St. Joseph Railroad, der Union Pacific Railway und der Denver and Rio Grande Railroad, so dass das Gesamtnetz der Bahn 3619 miles beträgt. Kapital: $ 50 000 000, davon begeben $ 49 988 300 in Aktien à $ 100. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März. Bonds-Schuld am 1. April 1899: $ 66 081 000; von den Bonds werden in Deutschland gehandelt: 7 % Chicago & Southwestern I. Mortgage Bonds: $ 5 000 000 in Stücken à $ 100, 500, 1000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Nov. 1899. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Papier (Currency). Als Sicherheit für die Bonds dienf eine I. Mortgage auf die Strecke Washington bis zum Missourifluss ausserdem sind Zinsen und Kapital von der Chicago Rock Island & Pacific Railway Co. garantiert. Kurs Ende 1890–98: 112, 110.50, 113, 109, 108.50, 106, 104, 104, 102 %. Notiert in Frankfurt a. M. 4 % General Mortgage, 90jährige Gold Bonds. $ 48 581 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Jan. 1988. Sicherheit: Die Bonds, deren Gesamtbetrag $ 100 000 000 beträgt, sind durch eine Mortgage gesichert, welche bestimmt, dass keine der gegenwärtig vorhandenen Bonds der Gesellschaft bei Verfall prolongiert werden dürfen, dass sie vielmehr zurückgezogen werden sollen, sodass dann die neuen Bonds gesichert sein werden durch eine erste Hypothek (Mortgage) auf das gesamte Eisenbahneigentum und den Grundbesitz der Chicago, Rock Island & Pacifc Railway Co., einschl. ihrer Eisenbahn, Bahnhofsanlagen (terminals) in Chicago und an anderen Punkten, sowie ihrer Ausrüstung, und ferner auch einschl. ihrer Pachtverträge, wie dies alles in der Mortgage-Urkunde vollständiger specifiziert wird. Derjenige Teil der neuen Bonds, welcher überschiesst über denjenigen Betrag, der erforderlich ist zur Zurückziehung der jetzt vorhandenen Bonds der Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. und der jetzt bestehenden Verpflichtungen von solchen anderen Gesellschaften, deren Eisenbahnen jetzt an die Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. Anschluss haben und später durch Konsolidierung oder Kauf von derselben erworben werden mögen (für welch letzteren Zweck jedoch der Betrag $ 5 500 000 nicht übersteigen darf), wie in der Mortgage bestimmt, darf nur ausgegeben werden für Verbesserung oder Aus- dehnung oder Vermehrung des der Mortgage unterliegenden Eigentums, und zwar im Belaufe von nicht mehr als $ 1 000 000 nominal pro Jahr (mit der Ausnahme, dass Bonds bis zum Gesamtbetrage von $ 2 000 000 nominal nach Gutdünken der Eisenbahngesell- schaft für Verbesserung oder Vermehrung des Eigentums der Gesellschaft ausgegeben werden können). Zahlung der Zinsen und des Kapitals ohne Abzug von Steuern in Goldmünze der Vereinigten Staaten, von dem Gewicht und Feingehalt der gegenwärtigen Währung (of the present standard of weight and fineness). Diese neuen Bonds wurden angeboten den Inhabern der Chicago, Rock Island & Pacific I. Mortgage Extension & Collateral Bonds, welche zum 1. Juli 1898 zum Kurse von 105 % gekündigt sind, und zwar erhielten die Besitzer für je $ 1000 ihrer Bonds $ 1000 neue 4 % General Mortgage Bonds mit Coupons per 1. Juli 1898 und M. 76.50 bar. Die Anmeldung zum Umtausch hatte bis zum 17. Febr. 1898 bei L. Speyer-Ellissen in Frankfurt a. M. zu ge- schehen. Eingeführt in Frankfurt a. M. im Juni 1898; erster Kurs am 6. Juli 1898: 102.50 %. Kurs Ende 1898–99: 103.50, 105.20 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher „„„„. Dividenden: 1860–70: zwischen 3 u. 10 %;: 1871–78/79; 8 %; 1879/80: 8½ % in bar u. 100 % in Aktien; 1880/81–1886/87: 7 %; 1887/88–1898/99: 7, 5¾, 4, 4, 3, 4, 4, ) 2?„ % ausserdem wurde für 1898/99 noch ¼ % als Spec.-Div. aus dem Kto für Vergrösserung