Amerikanische Eisenbahnen. 39 und Verbesserung gezahlt. Die Zahlung der Div. geschieht vierteljährlich gewöhnlich am 1. Febr., 1. Mai, 1. Aug., 1. Nov. Bilanz am 31. März 1899: Aktiva: Baukonto u. Ausrüstungen 105 099 541, Baukonto v. Track Elevation Chicago 1 157 144, Baukto der Eisenbahnbrücke in Rock Island 964 129, Bestand an Aktien u. Bonds von Anschlussbahnen 4 606 301, Anleihen u. andere Investments 2 351 399, Vorschüsse an die Chicago Rock Island & Texas Company 1 956 961, do. wegen Erbauung der Jacksboro Extension 228 831, eigene Aktien 78 580, eigene 6 % Mortgage Bonds 400 000, Materialien u. Vorräte 519 997, Debitoren 1 090 650, Kassa 5 671 872. — Passiva: A.-K. 50 000 000, Bonds 66 081 000, Konto für Vergrösserung u. Verbesserung 3 222 692, Kreditoren 1 212 042, Saldovortrag 3 609 672. Sa. $ 124 125 407. Gewinn u. Verlust 1898/99: Bruttoeinnahmen 20 667 914, Nettoeinnahmen 6 991 804, Zs. 704 467, Erlös aus Landverkäufen 6000, Totaleinnahmen 7 702 272, hiervon gehen ab: Bondszinsen 3 084 615, Pacht 844 539, 4 % Div. an die Aktien 1 960 389, bleibt Überschuss 1 812 728, hierzu Vortrag aus 1897/98 4 540 290, ergiebt Saldovortrag 6 353 018, hiervon gehen ab 5 % Prämie auf 40 384 000 5 % Extension u. Collateral Bonds 2 019 200 u. 59 Prämie auf 4 500 000 5 % 30 Year Debenture Bonds 225 000, bleibt Saldovortrag 3 609 672. Denver and Rio Grande Railroad Company in Denver (Colorado). Gegründet: Am 12. Juli 1886. Das Eigentum und die Gerechtsame der 1871 koncessionierten Denver & Rio Grande Ry Co. wurden in der Foreclosure frei von allen Rechtsansprüchen u. Forderungen, mit Ausnahme des von der früheren Gesellschaft gesetzlich vollzogenen Hypotheken-Pfandrechts für die 7 % I. Mortgage-Gold-Bonds fällig 1900, erworben. Der grössere Teil des Bahnnetzes liegt im Staate Colorado, die zahlreichen Zweiglinien er- reichen die wichtigsten Mineralgegenden u. Weideländereien des Staates. Die Haupt- linie Denver über Pueblo westlich via Leadville u. Rifle Creek bildet mit der Rio Grande Junction Ry ein Glied der transkontinentalen Route über Ogden nach San Francisco. Die Gesellschaft hat gemeinschaftlich mit der Colorado Midland Ry Co. die 62 Meilen lange Rio Grande Junction Ry gepachtet u. deren Bonds garantiert. Im Betrieb 1898/99 1666,04 Meilen. Sept. 1893 wurde eine 11 Meilen lange Verlängerung der Crested Butte Zweiglinie nach den Ruby Anthracite Kohlenminen eröffnet; Juli 1895 die Rio Grande & Santa Fé RR. Co. mit $ 375 000 Aktienkapital (sämtlich in Besitz der D. & R. Grande RR. Co.) gebildet, welche im Interesse der Gesellschaft 39 Meilen betreibt u. Espanola mit Santa Feé verbindet. Kapital: $ 61 650 000, hiervon $ 23 650 000 in 5 % Vorzugsaktien ohne Recht auf N achzahlung u. $ 38 000 000 in Stammaktien à $ 100; ferner reserviert $ 4 350 000 in Vorzugs- und $ 7 500 000 in Stammaktien zum Zwecke der Erwerbung der Rio Grande Western Ry Co. oder zur Weiterführung bis nach Ogden. Bonds-Schuld am 30. Juni 1899: $ 43 219 500. 7 % Denver and Rio Grande I. Mortgage Gold- Bonds: Fällig 1. Nov. 1900. $ 6 382 500, davon noch in Umlauf am 30. Juni 1899: $ 1 657 500. Stücke datiert vom 13. April 1871 à $ 500 (Nr. 1–249) und 1000 (Nr. 1–6258). Zinsen 1. Mai und 1. Nov. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortg. auf die Hauptlinien Denver-Pueblo 119.60 Meilen, Pueblo-Alamosa 130.50 Meilen, Cuchara-El Moro 43,70 Meilen und einem Ausläufer nach den Douglas-Steinbrüchen 2 Meilen, zusammen 295,80 Meilen. Zahl- stellen in New York, London und Amsterdam, jeder Coupon von %%........ fl. holl. 86 bezügl. von $ 17.50 die Hälfte. Kurs 1887–99: 117.50, 117, 115.80, 116, 112.80, 114.25, 115, 111.70, 112.30, 110, 108, 106.25, 108, 100 %. Notiert in Frankfurt a. M. Den Besitzern der 7 % Denver and Rio Grande I. Mortg. Gold-Bonds wurde im Juli 1898 der Umtausch in 4½ % I. consol. Mortg.-Bonds per 1936 angeboten. Der Umtausch hatte bis 1. Sept. 1898 zu geschehen, es entfielen auf je $ 1000 7 % 1. Mortg. Gold-Bonds je $ 1000 4½ % I. consol. Mortg. Gold-Bonds u. M. 248.70 bar. 4 % Denver and Rio Grande I. Consol. Mortgage Gold-Bonds: Fällig 1. Nov. 1936. $ 42 000 000, hiervon reserviert $ 6 382 500 zur Einlösung der vorstehenden 7 % I. Mortg. Bonds, fällig 1900, $ 6 900 000 zur Erwerbung der Rio Grande Western Eisenbahn oder zum Baue bis Ogden, blieben zur Verfügung $ 28 717 500, von welchen z. Z. der Organisation der Gesellschaft $ 19 715 500 im Umtausch gegen 7 % cons. Mortg.-Bonds u. $ 2 859 500 als Zahlung für $ 2 383 000 Car Trust Certificates der früheren Gesellschaft ausgegeben wurden. In Umlauf am 30. Juni 1899: $ 28 717 000. Stücke à $ 500 ($ 1 000 000) und $ 1000 ($ 41 000 000). Zinsen 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital u. Zinsen zahlbar in Gold of or equal to the present Standard. Sicherheit: Hypothek auf das gesamte Eigentum der Gesell- schaft. Die auf den Namen der United States Trust Co. ausgefertigte Hypothek ist gegenwärtig eine I. Hypothek auf 1300 Meilen nebst dem gesamten rollenden Material u. eine II. Hypothek auf 294 Meilen, auf welchen die 7 % I. Mortg. Bonds, fällig 1900, an erster Stelle rangieren. Eingeführt in Berlin u. Frankfurt a. M. am 15. Okt. 1888 zu 76 % durch die Mitteldeutsche Creditbank, ein Restbetrag aufgelegt 1.–5. Jan. 1891 in