44 Amerikanische Eisenbahnen. of Rough and Green River Railroad Company, der Short Route Railway Transfer Com- bany, ferner den Pachtvertrag und das Recht des Ankaufs von der Louisville and Nashville Railroad der Linie von Louisville nach Cecilia Junction, der sogenannten Cecilia Branch, sowie fernere 97 Meilen Neben- und Rangiergeleise verpfändet; das Pfandrecht erstreckt sich ausserdem noch auf das diesen Strecken gehörende und mit ihnen erworbene gesamte rollende Material, die Gerechtsame, Ländereien, Stationen, Schuppen, Telegraphenlinien etc. und auf gewisse von der IIlinois Central Railroad Company in Louisville und an anderen Plätzen angekaufte Grundstücke, die in der Mortgage näher bezeichnet sind, endlich auf die Bahnhofsanlagen (terminals) in Louis- ville und Memphis. Zahlstellen: Berlin: Disconto-Gesellschaft; Hamburg: Norddeutsche Bank, M. M. Warburg & Co. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Berlin und Ham- burg in Reichsmark zum jeweiligen ungefähren Tageskurse für Gold-Dollars. Aufgelegt in Berlin und Hamburg am 18. und 19. Jan. 1898 $ 10 000 000 zu 95 % zum Um- rechnungskurse von M. 4.20 pro Dollar. Kurs Ende 1898–99: 85, 100 %. Notiert in Hamburg, wobei 1 $ = M. 4.50 gerechnet; in Berlin eingeführt im Febr. 1899. Kurs Ende 1899 in Berlin: 99.50 %. Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an den deutschen Börsen 1 $ = M. 4.20 gerechnet. Verj. der Zs. und des Kapitals in 20 J. n. F. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30 Juni. Bilanz am 30. Juni 1899: Aktiva: Bahnkörper, roll. Material u. Zubehör 146 264 235, Grund- besitz 324 443, Materialien u. Vorräte 1 714 073, Wertpapiere a) Aktien 6 109 336, b) Bonds 34 615 230, Guthaben 1 006 755, Vorschüsse auf im Bau befindliche Eisenbahnen 2 052 089, Versich.-F. 1 092 293, Div.-R.-F. 1 005 626. – Passiva: A.-K. 2 500 000, A.-K. der ge- pachteten Linien 10 000 000, Bonds der Illinois Central R. R. Co. 107 262 925, Bonds der Chicago, St. Louis and New Orleans R. R. Co. 16 234 000, Louisville Division Fund 1 728 280, Rückstellung für Div., zahlbar am 1. Sept. 1899 1 500 000, Gewinn u. Verlust 2 860 960, Versich.-F. 1 092 293, Div.-R.-F. 1 005 626. Sa. $ 194 184 086. Gewinn u. Verlust 1898/99: Einnahmen: Netto-Betriebseinnahmen 8 552 427, Einnahmen aus dem Verkauf von Ländereien 33 419, Einnahmen aus Wertpapieren und verschiedene Einnahmen 2 547 658, Div.-R.-F. 961 665. – Ausgaben: Zs. u. Tilg. auf die Bonds 2 952 465, Pacht an die Chicago, St. Louis and New Orleans R. R. 2 361 873, Pacht an die Dubuque and Sioux City R. R. 981 645, Pacht an die St. Louis, Alton and Terre Haute E. R. 340 020, Div. 2 812 500, Verbesserungen 1 475 040, Div.-R.-F., Vortrag 1 005 626. Sa. $ 12 095 171. Dividenden 1890/91–1898/99: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5 %. Zahlung der Div. halbj. am 1. März u. 1. Sept. Louisville and Nashville Railroad Co. in Louisville (Kentucky). Gegründet: Am 2. März 1850. Betriebseröffnung Louisville-Nashville (185,23 Meilen) im No- vember 1859. Das Netz verbindet als hauptsächlichste Endpunkte Louisville, Cincinnati und St. Louis im Norden mit New Orleans, Mobile und Pensacola (Golf von Mexico) im Süden und erstreckt sich über die Staaten Indiana, Kentucky, Tennessee, Alabama, Missis- sippi, Louisiana, Florida, Georgia und Virginia. Im December 1890 wurden die Aktien der Kentucky-Central angekauft, ferner erworben die Aktien der Mobile & Montgomery Ry. Co. Im Betrieb am 30. Juni 1899: 1) eigene Linien inkl. solcher, die durch Besitz des gesamten Aktienkapitals als Eigentum anzusehen sind: 2638,53 Meilen; 2) Linien, welche die Züge der Gesellschaft benutzen (Birmingham Mineral R. R.) und deren Ein- nahmen ihr zufliessen: 22,32 Meilen; 3) Pachtlinien (Nashville und Decatur R. R., Shelby R. R.), deren Einnahmen über feststehende Lasten ihr zukommen: 138,34 Meilen; 4) im Betrieb für Rechnung der South und North Alabama R. R. Co.: 188,97 Meilen, zus. 2988,16 Meilen. Ferner 5) unter Pachtkontrakt für Rechnung verschiedener Gesellschaften: 52,32 Meilen; 6) Linien, an welchen die Gesellschaft als Inhaberin der Majorität der Aktien interessiert ist (Nashville Flor- u. Sheffield: 107,46 Meilen, Nashville Chatt. und St. Louis: 935.12 Meilen, Henderson Bridge: 10,06 Meilen, zus. 1052,64 Meilen); 7) Linien, an welchen die Louisville und Nashville Railroad Co. Mitpächterin ist (Georgia R. R. und von derselben abhängige Bahnen): 620 Meilen; 8) im Besitz der Louisville und Nashville Railroad Co., aber von anderen gegen Pachtzahlung betriebene Linien: 324,52 Meilen, total Meilenzahl: 5037.65. Kapital: Ende Juni 1899: $ 55 000 000 in Aktien à $ 100, hiervon noch $ 2 200 000 in Händen des Schatzmeisters. Lt. Beschluss vom 2. Okt. 1889 wurde das Aktienkapital zwecks Zurückziehung von 6 % collat. Trust Bonds von 1882 um $ 13 000 000, im Juli 1891 zwecks Ankauf der Kentucky Central R. R. von $ 48 000 000 auf $ 55 000000 erhöht. Lt. Béschluss vom 8. Nov. 1893 soll das Aktienkapital auf $ 60 000 000 gebracht werden, bis jetzt noch nicht ausgeführt. Bonds-Schuld: Am 30. Juni 1899 $ 110 693 600; nach Abzug der im Tresor befindlichen, so- wie zur Sicherstellung bei Trustees deponierten $ 25 335 000 Bonds sind netto aus- stehend: $ 85 358 660. Zinserfordernis: $ 5 297 843.