48 Amerikanische Eisenbahnen. Ende 1885–99: In Berlin: 108.75, 115.75, 114.40, 114.20, 113.50, 111.75, 114.10, 114.25, 104.40, 111.90, 113.50, 111, 115, –, – %. –— In Frankfurt a. M.: 108.50, 115.70, 143.90, 114.25, 113.60, 112.10, 113.90, 114.45, 105.20, 111.95, 113, 111.15, 115.20, 113.80, – %. 6 % Northern Paciflec II General Mortgage Bonds. Nach dem Reorganisationsplan erhielt man 4 % bar, ferner für $ 1000 II. Mortg. Bonds $ 1185 4 % Prior Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Jan. 1897 und $ 500 Vorzugsaktien. Kurs Ende 1890–97: 108, 110.50, 109.80, 82.90, 86.75, 97.75, 111, – %. Notiert in Berlin, Frankfurt a. M. 6 % Northern Pacific III General Mortgage Bonds. Nach dem Reorganisationsplan erhielt man 3 % bar, ferner für $ 1000 III. Mortgage Bonds $ 1185 3 % General Lien Gold Bonds mit Zinsen vom I. Jan. 1897 und $ 500 Vorzugsaktien. Kurs Ende 1890–97: 105.75, 105.50, 104.30, 59.60, 58, 64, 64.50, – %. Notiert in Berlin, Frankfurt a. M. 5 % Northern Pacific konsolidierte Mortgage Landgrant Bonds. Nach dem Reorganisations- plan erhielt man 1 % bar, ferner für $ 1000 5 % Mortg. Landgrant Bonds $ 665 3 % General Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Jan. 1897 und $ 625 Vorzugsaktien. Kurs Ende 1890–97: 87.50, 83.25, 74.60, 30, 29.50, 34, 47.25, – %. Notiert in Berlin, Frankfurt a. M. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni, das erste Geschäftsjahr aber v. 1. Sept. 1896 bis 30. Juni 1897. Gen.-Vers.: Im Okt. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Die Aktien beider Gattungen sind im Interesse der unabhängigen Reorganisation und der Verwaltung des Eigentums mit Ausnahme von 2000 Stück Aktien bei den Herren J. P. Morgan & Co., New York, hinter- legt worden, und das Stimmrecht ist auf die folgenden 5 Voting Trustees übertragen: J. Pierpont Morgan, August Belmont, Johnston Livingston, Charles Lanier, sämtlich in New York, und Dr. Georg Siemens in Berlin. Die Aktien werden von den Voting Trustees und ihren Nachfolgern gemeinsam in Besitz gehalten und zwar bis 1. Nov. 1901, obwohl die Voting Trustees nach ihrem Ermessen die Aktien auch bereits früher ausliefern und ver- teilen können. Die Voting Trustees entscheiden nach Majorität der Personen. Bis zur Aus- lieferung der Aktien werden von den Voting Trustees Aktien-Trustscheine ausgegeben, welche den eingetragenen Besitzer zum Empfange einer Summe in Höhe der Dividenden berechtigen, welche die Voting Trustees auf eine gleiche Aktienzahl eingezogen haben. Gewinn-Verteilung: Siehe Kapital. Gewinn u. Verlust 1898/99: Brutto-Einnahme 26 048 673, Betriebsausgaben 12 349 452, Netto- Einnahmen 13 699 221, hierzu Div. u. Zs. auf den Effektenbesitz der Ges. 1 001 607, Vor- trag 387 703, giebt total 15 088 531, hiervon gehen ab Steuern 750 133, Abschreibung auf Verbesserungen u. Ausrüstung 2 176 619, Bonds-Zs. 6 140 793, 4 0% Div. auf Vorz.-Aktien 3 000 000, 2 % Div. auf St.-Aktien 1 600 000, Vortrag 1 420 986. Bilanz am 30. Juni 1899: Aktiva: Bahnanlagen 297 156 570, Ausrüstungen 14 930 396, Bau- vorschuss auf die Clearwater short line Railway Co. 793 882, Bauvorschuss auf die Portage and Northwestern Railway Co. 2109, Kasse in Händen der Trustees of Sinking Funds 110 932, Mercantile Trust Company, Trustee Prior Lien Mortgage: Bonds verfüg- bar zur Rückzahlung der Mortgage Bonds 298 350, Kassa u. Bankguthaben 6 742 715, Debitoren 1 892 509, Wechsel 44 796, Materialien 1 763 216, Treasury Securities 3 347 407, Verbesserungs- u. Erweiterungsbaukto 1 915 196, Insurance Fund 475 797. Landdepartment 692 157. – Passiva: Vorz.-Aktien 75 000 000, St.-Aktien 80 000 000, Prior Lien Bonds 90 589 600, General Lien Bonds 56 000 000, General First Mortg. Bonds der alten Northern Pacific Railroad Co. 5 375 000, General Mortgage der St. Paul & Northern Pacific Railway Co. 8 021 000, First Mortgage der Western Railroad of Minnesota 402 000, Löhne etc. 3 140 253, Steuern 529 911, aufgelaufene Zs. der Mortgage Bonds 1 549 015%, 1 % Div. auf die St.-Aktien, zahlbar am 3. Aug. 1899 800 000, 1 % Div. auf die Vorz.-Aktien, zahlbar am 5. Sept. 1899 750 000, R.-F. für Erneuerungen 111 337, Spec.-R.-F. für die Vorz.-Aktien 3 000 000, Insurance Fund 475 797, Liquidations-F. 647 778, Vortrag 1 420 986 = Total $§ 329 425 080. Kurs Ende 1896–99: Vorzugsaktien: In Berlin: 33.30, 57.90, 77.25, 75 %. furt a. M.: 33.60, 58, 77.75, 75 %. – In Hamburg: 31.40, 54.10, 73, 74.75 %. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an den deutschen Börsen 1 $ = M. 4.20 ge- rechnet, vorher in Berlin und Frankfurt a. M. $ 1 = M. 4.25, in Hamburg $ 1 = M. 4.50. Verwaltungsrat: Vorsitzender Edward D. Adams, Präsident Edwin W. Winter. Dividenden: Auf die Vorz.-Aktien wurden je 1 % bisher bezahlt: am 15. Jan., 3. März, 3. Juni, 6. Sept., 5. Dez. 1898, 3. März, 5. Juni, 5. Sept., 5. Dez. 1899, 5. März 1900; auf die St.-Aktien: am 3. Febr., 3. Aug. 1899: je 1 %, am 5. Febr. 1900: 2 %, Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank; Frankfurt a. M.: Filiale der Deutschen Bank. Zahlung der Dividende auf in Berlin eingetragene Vorzugsaktien zum festen Satze von M 49290. Oregon & California Railroad Co. in Portland (Oregon) Gepachtet von der „Southern Pacific Comp.“ Gegründet: Am 17. März 1870 als Nachfolgerin der am 22. April 1867 organisierten Oregon Central R. R. Co. Reorganisiert 1884 und 1887. Diese Gesellschaft ist nicht zu verwechseln mit der von der C, P. R. R. fusionierten California und Oregon R. R. Co., deren 5 % Bonds