Amerikanische Eisenbahnen. 53 Inhabern der Aktien wurde im Nov. 1898 der Umtausch ihrer Aktien in solche der Great Northern Railway Co. angeboten, und zwar entfielen auf je $ 100 Aktien der St. P. M und M. Ry Co. $ 125 der Great Northern Ry. Kapital: $ 20 000 000 in Aktien à $ 100. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden 1889/90–1898/99: qe 6 %. Obligationen: 4½ % St. Paul, Minneapolis & Maniteba konsolidierte Mortgage Gold Bonds. Der Gesamtbetrag der auszugebenden konsolidierten Prioritäts-Obligationen ist auf $§ 50 000 000 begrenzt mit der Massgabe, dass die Ausgabe von konsolidierten Prioritäts- Obligationen nur erfolgen darf entweder im Austausch gegen die gleichen Nominal- beträge bereits bestehender Prioritäts-Obligationen oder für den Bau neuer Linien, wobei jedoch der zur Ausgabe gelangende Betrag die Rate von $ 15 000 für jede fertig gestellte Meile eingeleisiger oder $ 27 000 für jede fertig gestellte Meile doppelgeleisiger Strecken nicht überschreiten darf. Demnach haftet für die Sicherheit der konsolidierten Prioritäts- Obligationen die erste Hypothek auf die aus ihren Erlösen erbauten und noch zu erbauen- den Bahnlinien mit Ausnahme der Linien in Dakota, sowie die allgemeine Hypothek auf die gesamten Linien der St. Paul-, Minneapolis- and Manitoba-Eisenbahn-Gesell- schaft, unbeschadet der den früheren Prioritäten auf die älteren Linien der Gesellschaft zustehenden hypothekarischen Vorzugsrechte; in die allgemeine Hypothek sind ausser- dem noch die der ersten Priorität als Unterpfand dienenden Ländereien mit ein- geschlossen; in Umlauf am 30. Juni 1899: $ 21 784 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: I. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Juli 1933, insoweit es nicht vorher durch Rückkauf zur Tilgung gelangt ist; es ist nämlich durch Vertrag vom 1. Mai 1883 der Central Trust Company of New York die Kontrolle über die Ausgabe der Obligationen übertragen worden. Dieselbe hat auch darüber zu wachen, dass für den Gegenwert aller Verkäufe von Ländereien der Gesellschaft, nachdem die noch in Umlauf befind- lichen ersten Prioritäten getilgt sein werden, die entsprechenden Summen konsolidierter Prioritäts-Obligationen bestmöglich aufgekauft und annulliert werden. Zahlung der Coupons und des Kapitals in Gold. Aufgelegt in Berlin am 16. Nov. 1886: $ 5 100 000) zu 97.50 %, weitere $ 3 000 000 am 20. Dez. 1887 zu 95.50 %. Kurs Ende 1887–99; 95.60, 96.50, 98.90, 97.30, 96, 98.90, 95.10, 99, 101.75, 101.50, 104, 111, 112.25 %. Notiert in Berlin. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Bilanz am 30. Juni 1899: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüstung 114 708 005, Prämie auf getilgte Bonds 489 257, Kassa 52 276, North Dakota Land-Kto 22 544, Guthaben 11 439. – Passiva: A.-K. 20 000 000, Bonds 85 560 484, Tilg.-F. 7 527 452, lauf. Verbindlichkeiten 17 465, Pacific Extension Bonds 242 424, Gewinn 1 935 696 = Sa. $ 115 283 523. Gewinn u. Verlust 1898/99: Einnahmen: Pacht der Great Northern Railway Co. 4 711 732, Einnahme aus dem Land Department 527 403, Einnahme aus dem Todd county Land 1371. – Ausgaben: Zinsen auf die Bonds 3 505 045, 6 0% Dividende 1 200 000, Unkosten 6686, Übertrag auf das Tilg.-Kto der Consolid. Mortgage Bonds 528 775 = $ 5.240 507. Southern Pacific Company in San Francisco (Cal.). Gegründet: Am 14. Aug. 1884. Koncessioniert vom Staate Kentucky. In Deutschland sind weder Aktien noch Bonds der Gesellschaft notiert, doch umfasst ihr Netz gepachtete, sowie von ihr kontrollierte Gesellschaften (Proprietary lines), deren Bonds in Deutsch- land notiert, auch affiliated Gesellschaften, für deren Bonds sie die direkte Garantie übernommen hat. Von den direkt garantierten Bonds werden in Deutschland notiert: 5 % Central Pac. Gold-Bonds pr. 1939, 5 % Oregon & California I. Mortg. Bonds pr. 1927, 5 % Houston & Texas Ctr. I. Mortg. Bonds pr. 1937. Das Netz besteht aus dem Atlantic System, zu dem die Bahnen östlich von El Paso-New Orleans, dem Pacific- System, zu dem die Bahnen westlich von El Paso und Ogden gehören. Ferner betreibt die Gesellschaft die Dampfschifffahrt zwischen New Orleans u. New York, New Orleans u. Havana etc. Ihre Ozean- u. Flussdampfer durchfahren 4965 Meilen Wasserlinien. März 1897 wurden im Austausch gegen die Mojave Div. 242 Meilen, die New Mexico & Arizona R. R. u. Sonora Ry 350 Meilen von der Atchison Topeka u. St. Fé Ry Co. erworben. Proprietary lines des Atlantic Systems: 1) Morgans Louisiana & Texas R. R. & Steamship Co. 318,2 Meilen, 2) Louisiana Western R. R. 147,37 Meilen, 3) Texas & New Orleans R. R. 216,26 Meilen, 4) Galveston, Harrisburg & San Antonio Ry 918, 16 Meilen, 5) Gulf Western Texas & Pac. Ry 111,20 Meilen, 6) New York, Texas & Mexican Ry 91 Meilen, 7) Iberia & Vermilion R. R. 16,13 Meilen, Gulf, Western Texas & Pacific Ry 111,20 Meilen, 8) Southern Pac. R. R. of California 2571,99 Meilen, 9) Southern Pac. R.R. of Arizona 392,90 Meilen, 10) Southern Pac. R. R. of Mexico 167,45 Meilen, 11) Southern Pac. Coast Ry 101 Meilen, zus. eigene Linien 5051,66 Meilen; Pachtlinien des Pacific Systems: Central Pac. R. R. 1359,11 Meilen, Oregon & California R. R. 655,76 Meilen, New Mexico & Arizona R. R. 88,10 Meilen, Sonora Railway 262,60 Meilen. Total 7417,22 Meilen, hiervon aber gehen ab für die an die Atchison, Topeka & Santa Fé Railway Company