Preussische Rentenbanken. 31 4 % Ost- und Westpreussische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 54 646 305, davon unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 36 201 600. Kurs Ende 1890–99: 102, 101.90, 102.80, 103.10, 105, 105, 104.20, 103.60, 102.60, 100.90 %. Notiert in Berlin, Königsberg i. Pr. 3½ % Ost- und Westpreussische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 24 057 975, unverlost in Umlauf am I. April 1900: M. 23 344 125. Kurs Ende 1893–99: 96.40, 101.40, 102.40, 100.60, 100.70, 99.20, 94.75 %. Notiert in Berlin, Königsberg i. Pr. 4 % Schlesische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 109 530 060, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 44 602 575. Kurs Ende 1890–99: 102, 102.10, 102.80, 102.80, 105, 104.90, 104.20, 103.60, 102.40, 100.90 %. Notiert in Berlin, Breslau. 3½ % Schlesische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 5 424 480, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 5 279 520. Kurs Ende 1894–99: 101.40, 102.40, 100.60, 100.50, 99.40, – %. Notiert in Berlin. In Breslau Ende 1899: 95.25 %. 4 % Sächsische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 64 168 125, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 33 571 965. Kurs Ende 1890–99: 102, 102.30, 103, 103.20, 105, 105, 104.70, 103.80, 102.50, 101.20 %. Notiert in Berlin. 3½ % Sächsische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 122 685, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 120 780. Werden nicht notiert. 4 % Hannoversche Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 5 451 390, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 4 182 285. Kurs Ende 1890–99: 102.10, 101.90, 102.80, 103, 105, 105, 104.25, 103.90, 102.40, 101 %. Notiert in Berlin. 3½ % Hannoversche Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 144 600, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 141 240. Kurs Ende 1894–99: 101.50, 102.40, 102, 100.40, 99.25, – %. Notiert in Berlin. 4 % Rheinisch-Westfälische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 35 966 370, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 15.526 575. Kurs Ende 1890–99: 102.30, 101.90, 103.80, 103.10, 105, 105, 104.20, 103.90, 102.50, 100.90 %. Notiert in Berlin, Köln. 3½ % Rheinisch-Westfälische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 1 824 810, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 1 604 295. Kurs Ende 1893–99: 98.20, 101.40, 102.40, 100.60, 100.70, 99.20, 95.25 %. Notiert in Berlin. 4 % Hessen-Nassauische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 6 112 875, un- verlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 3 164 325. Kurs Ende 1890–99: 102, 101.90, 102.80, 103, 105, 105, 104.25, 103.60, 102.40, 101.20 %. Notiert in Berlin. 3½ % Hessen-Nassauische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 391 380, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 239 925. Kurs Ende 1894–99: 102, 102.40, 100.60, 100.10, 99.25, 95 %. Notiert in Berlin. 4 % Posener Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 54 216 285, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 24 931 050. Kurs Ende 1890–99: 102, 101.90, 102.80, 102.80, 105, 105, 104.20, 104, 102.60, 100.90 %. Notiert in Berlin. 3½ % Posener Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 9 074 940, unverlost in Umlauf am I1. April 1900: M. 8 712 660. Kurs Ende 1893–99: 96.40, 101.40, 102.40, 100.90, 100.50, 99,60, 95.30 %. Notiert in Berlin. 4 % Pommersche Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 43 002 405, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 25 558 500. Kurs Ende 1890–99: 102, 101.90, 102.80, 102.90, 105, 105.10, 104.20, 103.90, 102.70, 100.90 %. Notiert in Berlin, Stettin. 3½ % Pommersche Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 9 651 405, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 9 281 070. Kurs Ende 1891–99: 94.80, 99.25, 98.50, 101.40, 102.40, 100.80, 100.60, 99.20, 94.90 %. Notiert in Berlin, Stettin. 4 % Schleswig-Holsteinische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 43 888 815, unyerlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 32 316 225. Kurs Ende 1890–99: In Berlin: 102.10, 102.10, 102.90, 103, 105, 105, 104.20, 103.90, 102.40, 100.90 %. – In Hamburg: 102, 101.75, 102.50, 102.50, 104.75, 104.50, 103.75, 103.40, 102.75, 101 %. 3½ % Schleswig-Holsteinische Rentenbriefe. Bis 1. April 1900 ausgegeben M. 1 586 340, unverlost in Umlauf am 1. April 1900: M. 1 551 855. Kurs Ende 1894–99: 101.40, 102.40, 100.60, 100.40, 99.20, 95 %. Notiert in Berlin. 4 % Lauenburger Rentenbriefe. Zs.: 2. Jan., 1. Juli. Verl.: Im Febr. und Aug. per 1. Juli und 2. Jan. Kurs Ende 1890–99: 102, 101.90, 102.80, 103, 105, 105, 104.20, 103.90, –, 100.90 %. Notiert in Berlin. Verj. der Coup. in 4 J., der verlosten Stücke in 10 J. n. F.