Anleihen von Korporationen, Standesherren, Grossindustriellen etc. 121 4 % Hypothekar-Anleihe von 1894. M. 600 000 in Stücken à M. 500, 1000, 2000. Zs.: 1. April, 1. Okt. Tilg.: Bis 1904 unkündbar. Zahlst.: Wie Anleihe von 1876. Diese Anleihe wird nicht gehandelt. Geschäftsjahr: 1. Okt. bis 30. Sept. Gen.-Vers.: Im Dez. Bilanz am 30. Sept. 1899: Aktiva: Grundstück 308 262, Gebäude 2 087 361, Pflaster, Kanal- u. Gasanlage 28 189, elektr. Beleuchtung der Lagerbier-Brauerei 27 590, Maschinen u. Ge- räte 651 879, Inventar 334 255, Eisenbahn-Biertransportwagen der Lagerbier-Brauerei 17 043, Versandfasskto der Lagerbier-Brauerei 90 183, Fasskto der Broyhan-Brauerei 1199, Fuhrwerk 54 344, Utensilien 19 130, Flaschenkto der Broyhan-Brauerei 19 531, Grundstück Herschel-Str. 10/11 67 627, do. Hagenstr. 73 15 458, do. Alte Döhrenerstr. 23 A 21 741, Vorräte 593 198, Debitoren (einschliesslich 1 014 290 an ausgeliehenen Kapitalien, Bank- guthaben u. rückständigen Zinsen) 1 476 887, Kassa 8320. Passiva: Kapitalkto 700 000, R.-F. 450 000, Betriebs-F. 600 000, Ern.-F. 77 443, Arbeiterunterstütz.-F. 32 279, Anleihen 2 643 900, Kreditoren 906 724, Vortrag a. 1897/98 5051, Betriebsüberschuss abzügl. der Abschreib. 406 809. Sa. M. 5 822 207 Verwendung des Überschusses: Ern.-F. 20 000, Delkrederekto 10 000, Div. 381 600, Vortrag auf 1899/1900 261. Dividenden für jedes Brauhaus 1890/91–1898/99: M. 1350, 1450, 1500, 1500, 1600, 1600, 1500, 1300, 1200. Vorstand: Vors. Senator C. H. Brauns, Rentier Carl Stratmann, Kaufm. Friedrich Well- hausen, Kaufm. Louis Lampe, Bank-Dir. Carl Baumgart, Wilh. Meyer, Carl Engelbrecht. Direktor: P. Heinsdorf. Hermann Wünsche's Erben, Commanditgesellschaft in Ebersbach in der Oberlausitz. Die Commanditgesellschaft ist hervorgegangen aus der am 17. Febr. 1897 in Liquidation getretenen Ges. mit beschränkter Haftung „Herm. Wünsche's Erben“, welch letztere Firma am 11. Febr. 1893 durch Umwandlung der A.-G. Buntweberei vorm. Herm. Wünsche in Ebersbach in eine Ges. mit beschränkter Haftung entstanden war. 4½ % Prioritäts-Anleihe der Aktiengesellschaft Buntweberei vorm. Herm. Wünsche: M. 1 300 000 in 1300 Stücken à M. 1000. Zinsen: 1. April, 1. Oktober. Tilgung: Von 1895 ab durch Auslosung von jährlich M. 195 000 im Monat Mai per 30. September. Zahlstelle: Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. Kurs Ende 1890–99: 101.60, 100.25, 101.25, 101.25, 104, 104.50, 102.20, 100.50, 100.25, 100.25 %. Notiert in Leipzig.