Grossherzogtum Luxemburg. –— Vereinigte Staaten von Mexiko. 157 Serie III. Lire 20 000 000. Aufgelegt in Berlin 5. Juni 1886 zu 97½ %, eingeführt in Frankfurt a. M. 26. Mai 1887, erster Kurs 98.20 %. Serie IV. Lire 18 000 000. Aufgel. in Berlin, Frankf. a. M., Leipzig 24. Mai 1887 zu 97¼ %. Serie V. Lire 24 000 000. Aufgel. in Berlin, Frankf. a. M., Leipzig 9. April 1888 zu 94.20 %. Serie VI. Lire 27 000 000. Aufgel. in Berlin, Frankf. a. M. „Leipzig 4. April 1889 zu 94 %. Serie VII u. VIII. Lire 30 7500 000 und Lire 12 563 000, zusammen Lire 43 313 000. Aufgelegt 14. März 1891 zu 83 % in Berlin, Frankfurt a. M., Leipzig. Zahlstellen: Wie Serie I. Kurse: Serie II–VIII 1888–1899: In Berlin: 95.10, 88.80, 84, 81.10, 82.40, 74, 81.50, 83.75, 89.60, 95, 95.10, 93.60 %. – In Frankfurt a. M.: 94.85, 88, 84, 81.30, 82.40, 73. 80, 81. 70, 84, 89. 40, 95, 95.20, 93.50 %. – Ausserdem notiert in Leipzig. Venedig. Stadt Venedig Lire 30 Lose von 1869 (unverzinslich). Lire Noten 11 700 000 390000 Lose in 15 600 Serien à 25 Lose. (1871 in Deutschland abgestempelt 154 176 Stück.) In Umlauf am 1. Jan. 1900: Unverlost 186 375 Stück, auf welche Lire 6 765 000 entfallen. Ver- losung: Serien u. Gewinne 30. Juni und 31. Dez. per 1. Nov. und 1. Mai, ohne jeden Abzug, im Auslande zum Kurse für kurz Italien. Tilgung: Letzte Ziehung 30. Juni 1919. Haupt- gewinn: 31. Dez. 1895 bis 30. Juni 1897: Lire 35 000 u. 15 000; 31. Dez. 1897 bis 30 Juni 1898: Füre 50 000 u. 20 000; 31. Dez. 1898 bis 30. Juni 1902: Lire 30 000 u. 10 000; 31. Dez. 1902 bis 30. Juni 1903: Lire 40 000 u. 20 000; 31. Dez. 1903 bis 30. Juni 1907: Lire 25 000 u. 10 000; 31. Dez. 1907 bis 30. Juni 1918: Lire 20 000 u. 10 000; 31. Dez. 1918 bis 30. Juni 1919: Lire 100 000 und 32 000; Betrag stets Lire 30. Verj.: 30 Jahre. Zahlstellen: Berlin: Joseph Goldschmidt & Co.; Frankfurt a. M.: Allgemeine „ Bankgesellschaft; Venedig: Gemeindekasse. 31. Dez. 1898 bis 30. Juni 1902: 1 à Lire 10 000, 1 à 500, 3*a 150, 88A 100, 32 à 50, 5055 3 30, 31. Dez.: 1 à Lire 30 000, 3500, 3 à 150, 13 à 100, 27 à 50, 4380 à 30, zus. jährl. 9525 Lose mit Lire 330 000. Kurs 1888–99: In Berlin: –, — 29.30, 30.25, 32,70, 28, 24, 24.25, 23 10, 23, 23.75, 23.20 M. Stück. – In Frankfurt a. M., 62.80, 31.40, 29.10, 30.40, 32.50, 28.90, 24. 10, –, –, –, –, – M. pro Stück. 4 Grossherzogtum Stand der Schuld: 3½ % Anleihe von 1894: frs. 11 645 400. Abrechnung 1894 1895 1896 1897 Einnahmen . . frs. 10 413 675 11 330 167 11 956315 13 486 400 Ausgaben. 7585 487 9 488 641 9338 430 10 637 220 Überschuss frs. 1 628 188 1 841 526 2 617 885 2 849 180 Budget für 1900: Einnahmen frs. 12 275 570, Ausgaben frs. 11 402 540. 3½ % Anleihe von 1894. Frs. 12 000 000 = M. 9 600 000 lt. Ges. v. 25. Dez. 1893 zur Konversion der 4 % Anleihe von 1859, 1863 und 1882. In Umlauf Ende 1898: frs. 11 645 400. Stücke à frs. 100, 500, 1000 u. 2000. Zs.: 1. Mai u. 1. Nov. Verl.: Sept. (erstmalig 1894) per 1. Nov. Tilg. ab 1894 innerhalb 55 Jahren, Annuität frs. 493 145,786, kann ab 31. Dez. 1902 verstärkt werden. Verj.: Coup. in 5, verl. Oblig. in 10 J. n. F. Die Inhaber der 4 % Oblig. von 1859 u. 1863, welche Rückzahlung verlangten, hatten sich vom 24. Jan. bis 10. Febr. 1894 zu melden, andernfalls angenommen wurde, dass sie mit dem Pari-Umtausch einverstanden. Die 4 % Oblig. von 1882 konnten, falls bis zum 20. April 1893 angemeldet, gegen 3½ % Oblig. umgetauscht werden und erhielten eine Prämie von 5 % ausbezahlt. Zahlst.: Frankf. a. M.: von Erlanger & Söhne; Luxemburg: Internationale Bank; Brüssel: Banque de Brunelles. Kurs 1894–99: 103.50, 104.50, 104.60, 104.50, 100, 100 %. Notiert in Frankfurt a. M. Vereinigte Staaten von Mexiko. Stand der Staatsschuld am 30. Juni 1899. A. Aussere Schuld. 6 % Anleihe n 8d8ds . é. %.. 6 % zRÜ •F ......... 6 % „ . I14 15 600 5 0% Eisenbahn-Anleihe von 1889 (Fehuantepec- Bahn) 2323% Sa. $ 107 449 200 B. Innere Schuld. 3 % Eonsolidierte Anlsiße von 189999. )) 5 % amortisable Anleihe, I. Serie. „19 832 200 5 5 %W / .... 9 970 „ I / RPPPPP P ver schiedene ü .// %% „ 9 552 025 Sa. $ 113 641 400 ÖCSehvsbende Sehullligg ... 953 619