218 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. Staat Alabama. 4 % Alabama-State-Bonds. $ 966 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilg.: Erfolgt durch Rückkauf am I. Juli 1906. Zahlstellen: In Deutschland keine. lung der Coupons in Currency (Papier). Kurs Rage 1890–99: 95, 92.20, 90, 90.10, 94, 93.50, 96.20, 99, 102.30 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird en Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Chicago. 4 % Chicago City-Gold-Bonds von 1895. $ 2 748 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Rückzahlbar zum 1. Juli 1915. Zahlstelle: Frankfurt a. M.: L. Speyer-Ellissen. Zahlung der Coupons in Gold zum Tageskurse auf New York. Auf- gelegt in Frankfurt a. M. am 24. Juni 1895 zu 106. , Kurs Ende 1895–99: –, 103, 106. 108. 50, 108 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel $1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Stadt Cincinnati. 6 % Cincinnati Municipal-Bonds. $ 2 890 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: Durch Rückkauf per 1. Mai 1906. Zahlstellen: In Deutschland keine. Coupons und Stücke zahlbar in Gold. Kurs Ende 1890–99: 120, 122, 117.50, 113, 116, 115, 113.50, 115, 117, 114 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1.= M. 4.25. 6 % Cincinnati Municipal-Bonds. $ 59 000 debt Eee à 9 0 Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch Rückkauf am 1. Jan. ati South R'y à $ 1000. Zinsen: 1. Febr., I. Aug. Tilgung: Durch Rüsekkauf 1900. Zahlung der Coupons in Currency (Papier), Kurs Ende 189.7.=99 — –, – %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Stadt Evansville. 4 % Evansville City-Bonds. $ 694 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch Rückkauf am 1. Juli 1912. Zahlstellen: In Deutschland keine. Zahlung der Coupons und Stücke in Currency (Papier). Kurs Ende 1890–99: 86, 83. 80, 82, 85, 91, 89.70, 90, 95, 100.10 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher %. Stadt Jersecy. 7 % Jersey City-Bonds. $ 550 000 à $ 1000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch Rückkauf am 1. Juli 1913. – Assessment bonds. $ 600000 à $ 1000. Zinsen: 1. Juni, 1. Dez. Tilgung: Durch Rückkauf am 1. Juni 1905. $ 300 000 à $ 1000. Zinsen: 2. Jan. 1. Juli. Tilgung: Durch Rückkauf am 1. Jan. 1906. – Morgan St. Dock von 1870 $ 125000 à $ 1000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch Rückkauf am 8. Juni 1900. – School Bonds von 1870 (Bergen) $ 100 000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch Rückkauf am 1. Jan. 1900. Von 1870 (Hudson) $ 50 000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Durch Rück- kauf am 2. April 1900. – Water Loans von 1870 $ 375 000. Zs.: 2. Jan., 1. Juli. Tilg.: Am 1. Jan. 1902. Von 1872 $ 800 000. Zs.: 1. April, 1. Okt. Tilg.: Am 1. April 1902. Von 1872 $ 500 000. Zinsen: 1. März, 1. Sept. Tilgung: Am 1. Sept. 1902. Von 1874 $ 250 000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Am 1. Jan. 1904. Von 1876 $ 60 000. Zinsen: 2. Jan. 1. Juli. Tilgung: Am 2. Jan. 1906. Von 1876 $ 61 000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: Am 1. Nov. 1906. Von 1878 $ 47 000. Zinsen: 1. März, 1. Sept. Tilgung: Am 26. März 1908. Von 1873 $ 500 000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: Am I1. Mai 1913. Zahlstellen: In Deutschland keine. Zahlung der Zinsen und Bonds in Currency (Papier). Kurs Ende 1896–99: 107.50, 105, –, – %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Louisville. 7 % Louisville City-Bonds. City Hall $ 200 000 à $ 1000. Zinsen: 1. April, 1. Ökt. Tilgung: Am 1. April 1903. – Old Liabilities $ 119 000. Zinsen: 1. April, 1. Okt. Tilgung: Am I1. April 1901. – Park Reconstruction $ 600 000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Am 1. Juli 1903. – Railroad Aid Loans: Eliz- & Pad. R. R. $ 998 000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Am 1. Jan. 1903. – Road Bed $ 150 000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Am 1. Juli 1901. – do. $ 200 000. Zinsen: 2. Jan., 1. Juli. Tilgung: Am 1. Juli 1903. – Sewer Bonds $ 423 000. Zinsen: 1. Juni, 1. Dez. Tilgung: Am Juni 1901. Zahlung der Zinsen in Currency (Papier). Kurs Ende 1896–99: 109, 105, –, – %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. St. Louis. 4 % St. Louis-City-Park-Bonds. $ 1 985 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 2. Jan., I. Juli. Tilgung: Rückzahlbar zum 1. Juli 1918. Zahlstellen: In Deutschland keine. Zahlung der Coupons und Stücke in Gold. Kurs Ende 1890–99: 105, 105, 103, 99, 104, 106.50, 106, 106, 110, 109 %. Notiert in Frankfurt a. M.