Ausländische Industrie-Gesellschaften. 287 Bilanz am 30. Sept. 1899: Aktiva: Grundstücke, Gebäude, Materialien etc. 241 290.5, Aktien der Hamb. Bierhallen-Ges. 4073.18, Malz, Hopfen, Biervorräte 32 442.15, versch. andere Vorräte 11 624.3, Debitoren 34 219.10, Kassa, Wechsel u. Bankguthaben 5323.12. Passiva: St.-Aktien 100 000, Vorz.-Aktien 90 000, 4 % Oblig. 87 804.17, Anleihen auf Mortgages u. bei Banken 13 256.1, Accepte 2879.16, Kreditoren 13 494.2, aufgelauf. Bonds- zinsen 1756.1, fällige Div. auf Vorz.-Aktien 1575, alte Div. 327, R.-F. 9326.4, Delkredere- R.-F. 3522.2, Div. auf St.-Aktien 5000, Vortrag auf 1899/1900 32.18. Sa. £ 328 974.7. Gewinn u. Verlust: Einnahmen: Geschäftsgewinn nach Abzug von Unkosten, Abschreib., Steuern etc. 18 369.8, Übertragungsgebühren 2, Kursgewinn 22.19. – Ausgaben: Oblig.- Zinsen 3512.3, Gehälter der Dir. in London u. Bremen 850, Gehälter, Pacht etc. 256.8, „ u. Revisionsgebühren 62.17, engl. Einkommensteuer 275, Reingewinn 13 437.19. £= 18 394.8. Verwendung 123 Reingewinns: Der Reingewinn pro 1898/99 beträgt 13 437.19, hierzu a. 1897/8 394.19. Sa. £ 13 832.18. Derselbe wird verteilt: Abschreib 2000, R.-F. 7 % Div. auf Vorz.-Aktien 6300, 5 % Div. auf St.-Aktien 5000, Vortrag 109 1900 32 16 Dividenden für die Stammaktien pro 1890/91–1898/99: 7½, 7%, 7 2 23 „„ Zahlstelle: Bremen: J. Schultze & Wolde. Kurs: Ende 1890–96: Stammaktien: M. 220, 221, 235, 235, 170, 199, 210; Ende 1897–99: 106, 93, 94 %. Notiert in Bremen. — Vorz.-Aktien: Ende 1890–96: M. 250, 240, 240, 248, –, 242, 245; Ende 1897–99: 124, –, – %. Notiert in Bremen. Beim Handel an der Bremer Börse werden die Aktien seit dem 12. April 1897 in Prozenten notiert, wobei £ 1 = M. 20.40 gerechnet wird, früher geschah die Notiz in Mark pro Stück. Board of Directors (Aufsichtsrat): Me Hardy, J. Hannes, Duncan Stewart, Franz Unkraut, Ludwig Kulenkampff, Cornelius H. Dreier, Daniel Ruyter. Manager: J. Herm. Ropers. Rio Tinto Company, Limited in London. Gegründet: Am 29. März 1873 Zweck: Erwerbung und Ausbeutung des Kupferbergwerks Rio Tinto in der Provinz Huelva, im Süden Spaniens. An Arecal besitzt die Gesellschaft 16 000 English acres. Kapital: £ 3 250 000, davon £ 1 625 000 Vorzugsaktien u. £ 1 625 000 Stammaktien à £ 5. Die Vorzugsaktien geniessen eine feste Verzinsung (Dividende) von 5 % mit Nach- zahlungsverpflichtung. 4 % I. Mortgage Bonds von 1895. £ 3 600 000 in Stücken à £ 20, 100, 200, 500. Zinsen: Vierteljährlich am 1. Jan., 1. April, 1. Juli, 1. Okt. Tilgung: Von 1896 ab durch halb- jährliche Verlosung im Juni und Dezember per 1. Juli resp. 1. Jan., vom 30. Juni 1905 Verstärkung und Totalkündigung mit 28tägiger Frist zulässig. Sicherheit: Als Sicher- heit dient eine erste Hypothek auf das gesamte Bergwerkseigentum und sonstiges Ver- mögen der Gesellschaft. Zahlstelle: Bremen: J. Schultze & Wolde. Zahlung der Zinsen und verlosten Stücke in Bremen in Mark zum festen Umrechnungskurse von = I.20.35 Kurs Ende 1895–99: 99.50, 101.75, 101.50, 101.40, 100 %. Notiert in Bremen. Aufgelegt in Bremen am 20. Juni 1895 zu 98 %. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im April. Stimmrecht: Jede Aktie à £ 5 =– 1 St., mind. aber 5 Aktien. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Bergwerkseigentum £ 3 331 095.10.0, Eisenbahn, Pier, Tunnel u. rollendes Material £ 1 202 867. 2.7, Gebäude etc. £ 706 139.8.1, Maschinen 2 466 054.6.11, Immobilien in Spanien £ 273 167.8.6, zusammen £ 5 979 323.15.7, davon ab Abschreibungen £ 460 000, bleiben £ 5 519 323. 137% Erweiterungs-, Aufschliessungs- u. Abräumungsw erke £ 161 522. 10.6, Erze u. Kupfer £ 718 604.16.5, Vorräte £ 120 231. 1 13 Debitoren u. Wechsel £ 257 969.2.11, Niederlagen in Garston, Rotterdam, Hamburg, Stettin etc. £ 31 829.9.8, Inventar in London ― 1844.16.0, Schiff „Hugo“ £ 45 794.15.8, Kohlen in Spanien £ 4249.8.1, Konsols als Trust für Bezahlung ausstehender 5 % Bonds 621.10.0, Reservefonds in Konsols £ 140 000, andere Effekten £ 371 639.11.5, Kassa u. Bankguthaben £ 605 998.8.11 =– Total £ 7 979 629.16.3. – Passiva: Vorz.-Aktien 16 325 000, St.-Aktien £ 1 625 000, 4 % Bonds £ 3 370 680.0.0, Kreditoren £ 261 947.0.6, R.-F. £ 300 000, Reingewinn = 1 405 023.12.5, hiervon ab Interims- Div. bezahlt am 1. Nov. 1899 £ 608 020 116 8, bleibt £ 797 002.15.9 = Total £ 7 979 629.16.3. Gewinn u. Verlust 1899: EBinnahmen: Vortrag £ 13 392.14.6, Ge aus verkauften Pro- dukten £ 1 877 403.18.0, Miete aus Häusern in Spaven u. andere Giefetabe 6.2, Einnahmen der Huelva and Rio Tinto Eisenbahn £ 6703.16.3, Zs. u. Diskont £ 22 035.17.6, Übertrag.-Gebühren £ 50.12.3 = Total £ 1 924 544.4.8. – Ausgaben: Bonds- Ze £ 136656, Steuern u. Gebühren £ 66 581.10.4, Verwaltungskosten in London $£ 17 476.6.0, V 67 altungs- kosten in Spanien £ 43 332.16.0, Tant. der Dir. £ 11 484.2.10, Abschreib. £ 73 229.17. Tilgung der Bonds £ 60 760.0.0, Überweisung an die Reserve £ 110 000, R inn £― 1 405 023.12.5 (Verwendung des Reingewinns: Interims-Div. £ 608 020.16.8, Rest-Div. £ 770 520.16.8, Vortrag auf 1900 £ 26 481. 19.1) = Total £ 1 405 023.12.5. Dividenden 1892–99: 7, 7, 4, 11, 19, 40, 47½, 80 % Im Novy. jeden Jahres wird eine Interims-Div. gezahlt.