―――Ü ――― ―― Amerikanische Eisenbahnen. 299 in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf die Bahn. Kurs Ende 1882–99: 104¼, 103½, 105, 105, 108, 110.80, 114.80, 113.50, 112.60, 111.80, 113, 107, 109.50, 109, 109.10, 108.20, 111.60, 109.50 %. Notiert in Frankfurt a. M. —– Usance: Seit 2. Jan. 1899 werden $ 1 = M. 4.20 gerechnet, früher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: Seit 1888: 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden: St.-Aktien 1890/91–1891/92: 1½, 1½ %; 1892/93–1898/99: 0 %; Vorz.-Aktien 1881–1891/92: wenn die noch rückständigen Certifikate getilgt sein werden, jährlich 6 %; 1892/93–1898/99: 0, 0, 6, 0, 6, 6, 6 %. Bilanz am 30. Juni 1899: Aktiva: Bahnanlage 12 731 862, Ausrüstung 2 279 945, Investments 1 249 534, Car-trust equipment 138 687, rückst. Summen f. suspend. Div. 258 833, Materialien 92 016, Reserve für Verbesserungen 108 355, Reserve für Erneuerungen 185 000, Kassa 211 510, Rimessen 21 954, Guthaben bei Agenten etc. 32 908, Bureau London 2372, Alabama Great Southern Railway Co. Ltd. 8322, andere Eisenbahnen 131 750, Guthaben bei ver- schiedenen Ges. 77 988, Wechsel 3009, Verschiedenes 18 401. – Passiva: St.-Aktien 7 830 000, Vorz.-Aktien 3 380 350, I. Mortg. Bonds 1 750 000, Debentures 670 000, General Mortg. Bonds 2 556 360, Car-trust notes 138 687, Certifikate für rückständige Div. 258 833, nicht fällige Zs. 25 304, R.-F. 182 539, nicht fällige Steuern 35 121, Verschiedenes 56 972, Zs. u. Pacht 63 343, Löhne etc. 79 211, Gehälter 51 255, Kreditoren 42 762, Bilanz Surplus 431 710, Sa. $ 17 552 447. Gewinn u. Verlust 1898/99: Betriebseinnahme 1 816 523, Betriebsausgaben 1 246 185, Überschuss 570 338, hierzu Zs. 7080, total 577 418, abzügl. Bonds-Zs. u. Pacht 282 832, Verschiedenes 19 412, 6 % Div. auf die Vorz.-Aktien 190 571, bleibt Vortrag $ 84 603. Brunswick & Western Railroad Co. in Brunswick Ga. Gegründet: Unter der Firma „Brunswick & Florida Railroad Co.' Die von dieser Gesellschaft ausgegebenen, 1870 in Deutschland eingeführten $ 3 525 000 6 % (Georgia Aid) Bonds waren für Kapital und Zinsen von dem Staate Georgia durch Unterschrift garantiert. Nachdem die Zinszahlungen am 1. April 1872 eingestellt, auch der Staat seine Ver- pflichtung ablehnte, bildete sich im August 1872 in Frankfurt a. M. ein Komitee zum Schutze der Interessen der Bondsbesitzer. Dieses erwarb das Unternehmen am 15. Ökt. 1873 in der Foreclosure und reorganisierte es unter der Firma „Brunswick & Albany Railroad Co. Eine abermalige Reorganisation fand statt am 19. Dec. 1882 unter An- nahme der jetzigen Firma, unter welcher auch im Dez. 1887 eine endgültige Regelung zu stande kam. Die Savannah Florida & Western Ry Co. übernahm laut Vertrag vom 12. Dec. 1887 die Bahn vom 1. Jan. 1888 ab käuflich und begab auf dieselbe $ 3 000 000 4 % in 50 Jahren rückzahlbare I. Mortgage Gold Bonds, deren Kapital und Zinsen von ihr garantiert, ferner $ 3 000 000 5 % non cumulative Income Bonds. Die damaligen Eigentümer, die deutschen Bondsbesitzer und das Haus Seligman, erhielten als Kauf- breis zusammen $ 1 800 000 der erwähnten 4 % Mortgage Bonds und $ 900 000 5 % Income Bonds, davon entfielen auf das Komitee, welches 2440 Certifikate à $ 1000 ver- trat, $ 1 350 000 4 % I. Mortgage Bonds und $ 650 000 5 % Income Bonds, frei von allen die Bahn betreffenden Verbindlichkeiten, die das Haus Seligman allein für seine Rechnung übernahm. Ausserdem erhielt das Komitee 4 % Zinsen aus $ 1 350 000 für das II. Semester 1887 = $ 27 000, bezüglich erhielt jedes Certifikat $ 11 =– M. 45.85. Das von dem Komitee im Okt./Nov. 1887 einberufene Assessment von M. 425 per Certifikat wurde, soweit die Einzahlung erfolgt, ab 11. Jan. 1888 inkl. M. 3.50 Zinsvergütung zurück: erstattet. Laut Bekanntmachung des Komitees waren die Certifikate ab 26. Juni 1888 bei der Deutschen Vereinsbank einzureichen, dagegen erhielten die Inhaber für je $ 1000 Certifikate $ 540 4 % I. Mortgage Bonds mit Zinsen ab 1. Jan. 1888 und $ 250 5 % Income Bonds. Die Gertifikate wurden abgestempelt zurückgegeben und behalten noch Geltung für das sog. State Claim. Strecke: Brunswick Ga.-Albany Ga. 170,40 Meilen. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. 4 % Brunswick & Western I. Mortgage Gold Bonds. Fällig am 1. Jan. 1938. Emiss. $ 3 000 000. Stücke datiert 12. Dec. 1887 Nr. 1–800 à $ 500, Nr. 801–3400 à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Zinsen zahlbar in Gold, Kapital in Gold of the present Standard of weight and fineness. Sicherheit: I. Mortgage auf Strecke Brunswick-Albany 170,40 Meilen zu Gunsten der Metropolitan Trust Co. of New-Vork als Trustee, ausserdem Kapital und Zinsen garantiert von der Savannah Florida & Western Ry Co. Notierung seit 9. Juli 1888, erster Kurs 80 %. Kurs Ende 1888–99: 73.90, 70.40, 69.90, 66, 64.80, 56.80, 66.20, 72, 71.20, 72.20, 76.90, 78 %. Notiert in Frankfurt a. M. 5 % Brunswick & Western Income Bonds. Em. $ 3 000 000. Stücke datiert 12. Dec. 1887 à $ 1000. Zinsen event. bis 5 % ohne Recht auf Nachzahlung. Couponbogen nicht vor- handen, haben bisher nichts erhalten. Notierung an der Frankfurter Börse seit 9. Juli 1888, erster Kurs 21 %. Kurs franko Zinsen Ende 1888–99: 19, 13, 19.90, 16.20, 14.50, =, 12, 11.50 .,, 14, 15 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $1 = M. 4.25.