Gegründet: Im Jahre 1881. Koncession: Kapital: Ausländische Eisenbahnen. Canadische Pacific-Eisenbahn-Gesellschaft. Canadian Pacific Railway Company, Montreal. Zweck: Bau und Betrieb einer Eisenbahn in British North. America von Montreal bis zum Stillen Ocean, Betrieb von gepachteten Eisenbahnen sowie von Schifffahrt zwischen Vancouver, Japan und China. Die Gesellschaft wurde durch Parlaments-Akte von Canada vom 15. Febr. 1881 koncessioniert. Sie erhielt von der Regierung folgende Subventionen: in bar $ 25 000 000, in fertig gebauten Eisenbahnen, die ihr gratis überwiesen wurden, 713 Meilen im Kosten- betrage von $ 35 000 000, sowie 25 000 000 Acres Land: von letzteren wurden laut Ver. trag vom 30. März 1886 an die Regierung wieder abgetreten 6 793 014 Acres, dagegen erhielt sie für die Souri-Zweiglinie 1 611 520 Acres; hierzu kamen noch von der Manitoba South Western 1 396 800 Acres und von der Columbia und Kootenay 190 000 Acres, zusammen 21 405 306 Acres. Bisher sind hiervon verkauft 4 647 257 Acres, so dass der ganze Besitz der Ges. am 31. Dez. 1899 16 758 049 Acres betrug; hierzu kommen noch 3 350 000 Acres der British Columbia Southern Railway. Bahngebiet: Eastern Division 1785 Meilen, Ontario and Quebec Division 1259,2 Meilen, Atlantic Division 689,2 Meilen, Western Division 3359,9 Meilen, Pacific Division 889,6 Meilen, zusammen 7982,9 Meilen, hiervon eigene Linien 7000,6 Meilen, anderen gehörige 732,4 Meilen, im Bau befindliche Linien 249,9 Meilen; hierzu kommen noch die gepachteten Bahnen a) Duluth, South Shore and Atlantic Railway 589 Meilen, b) Minnea- polis, St. Paul and Sault St. Marie Railway 1245 Meilen, zusammen 1834 Meilen. Der Ges. ist in der Koncession zugesichert, dass die canadische Regierung binnen 20 Jahren keine Eisenbahn koncessionieren wird, welche der Hauptlinie der canadischen Eisen- bahn Konkurrenz machen wird, auch ist die Gesellschaft für ihre eigenen Linien für immer von Steuern befreit. Im Jahre 1897 beschloss die Ges. den Bau von neuen Linien von Lethbridge, Alberta durch den Crow's Nest Pass nach Nelson, British Co- lumbia; für diese Linien bewilligte die Regierung einen Zuschuss von $ 11 000 per Meile. Im Jahre 1898 wurde die Columbia and Western Railway erworben und die Verlängerung der Bahn von Robson nach dem Boundary Creek Mining District be- schlossen. $ 65 000 000 in Aktien à $ 100, die in Deutschland gehandelten Stücke lauten über 10 shares, ausserdem $ 26 791 000 4 % preferred shares; letztere haben ein Vor- recht auf 4 % Div. ohne Nachzahlungsverpflichtung. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiva. Bahnbaukonto und Ausrüstung 218 407 334.21 Stammaktien 65 000 000.— Ocean-, See- und Flussdampf- Vorzugsaktien 26 791 000.– schiffe = 4 320 161.18 .54 237 082.53 Sekur „ 4 30 650 875.01 4/% Consol. Debenture Stock Mortgage Bonds 47 238 086. 33 „ 3 2 192 161.94 Land Grant Bonds 18259 500.– Grundbesitz, Hotels etc. 1 194 597.27 Laufende Verbindlichkeiten 4 603 656.47 Gestundete Zahlungen Aufgelaufene Zinsen für die a) auf Landverkäufe. 2 372 487.18 fundierte Schuld und Pacht an b) auf Town--Sites 201 790.27 die gepachteten Bahnen 1 803 323.26 Vorschuss an die Montreal and Atlantic Ry (gesichert durch $ 500 000 I. Mortgage) Vorschuss an die Duluth 30 Shore and Atlantic Ry 236 213.19 In Trust gehaltener Betrag für Materialien und Warft 2 600 035.46 die Minneapolis, St. Paul and Forderungen aus dem Betriebe 4 409 003.17 Sault Ste Marie 1359 629.12 Verschiedene Sekuritäten und Vor trag. 9614 528.32 Vorschüsse Schedula C Forderung von der Regierung für Postdienst Kassa inkl. in Trust gehaltener Betrag für die Minn. St. P. and 8. S. Ry 424 144.80 ― 1 NÖ 1 Ü= E ― 1― = Ö―2 = 10 904 247.38 $ 279418 274.84 Gewinn u. Verlust 1899: Einnahmen: 16 999 872 Shore and Atlantic Ry Co., Betriebseinnahmen Nettoertrag 12 230 165, hierzu Zs. auf Depositen sowie Ertrag aus Quellen, spec. aus dem Schifffahrtsbetriebe 333 978, Zs. auf die Bonds der Duluth, abz. des Vorschusses an diese Ges. 331 300, der Minneap. St. P. and S. S. Ry 159 720, Rückzahlung auf Vorscllüsse and S. S. Ry 325 000. – Ausgaben: Feste Lasten einschl. Zs. auf die Land Bonds 6 816 Subsidien von der Regierung, von Provinzen und Städten. Reinertrag aus verkauften Län- dereien $. 279 418 271.81 29 230 038, Zs. auf die der Minn. St. P. Betriebsausgaben anderen South Bonds 676,